• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Keine Neuinfektionen im Kreis Coesfeld

    Eine gute Nachricht für den Kreis: Seit gestern haben sich erstmals seit Beginn des neuen Jahres keine neuen SARS-CoV-2 Befunde ergeben, wie das Kreisgesundheitsamt meldet. Aktuell sind noch 84 Menschen infiziert, davon werden elf Personen stationär in Krankenhäusern behandelt. Bei insgesamt zwölf Personen ist eine Corona-Mutation identifiziert worden, davon zehn mit der britischen Variante. Bei zwei Infektionen konnte der Typ noch nicht spezifiziert werden.
  • Meldung vom: 33 Neuinfektionen im Kreis Coesfeld

    Über das Wochenende haben sich 33 neue SARS-CoV-2-Infektionen aus Ascheberg (3), Billerbeck (4), Coesfeld (8), Dülmen (8), Lüdinghausen (1), Nordkirchen (1), Nottuln (4), Olfen (1) und Senden (3) bestätigt. 109 Personen sind derzeit im Kreis Coesfeld infiziert, wie das Kreisgesundheitsamt meldet. 15 an Covid-19 erkrankte Menschen werden stationär behandelt. 3739 Infektionen sind im Kreisgebiet bisher registriert worden. Gesundet sind davon 3559 Personen. Das Robert-Koch-Institut gibt den Sieben-Tage-Inzidenzwert mit 27,2 an.
  • Meldung vom: Beginn der Straßenbauarbeiten auf der K 11 verschoben

    Befahrbar war die Kreisstraße 11 (K11) zwischen Nottuln und Schapdetten nicht. Der Grund dafür war aber der heftige Schneefall. Eigentlich sollte am Dienstag, 09.02.2021, der Straßenabschnitt für den Beginn der Baumaßnahme eines 2,5 Kilometer langen Geh- und Radweg gesperrt werden.
  • Meldung vom: Hilfskontingent der Bundeswehr verabschiedet / Amtshilfe bei der Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt beendet

    Fast vier Monate unterstützten 40 Soldatinnen und Soldaten das Gesundheitsamt bei der Kontaktnachverfolgung von Covid-19-Infizierten. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr findet lobende Worte bei der Verabschiedung: „Sie haben die Bundeswehr sehr gut vertreten und es war eine engagierte Zusammenarbeit. Dafür gebührt allen beteiligten Soldatinnen und Soldaten ein herzliches Dankeschön.“
  • Meldung vom: Acht neue Corona-Fälle im Kreis Coesfeld

    Aus Billerbeck (3), Coesfeld (2), Dülmen (1) und Nottuln (2) bestätigt das Kreisgesundheitsamt acht neue positive Befunde mit SARS-CoV-2. 115 Personen sind derzeit im Kreisgebiet mit dem Virus infiziert. In den Krankenhäusern werden 18 an Covid-19 erkrankte Personen behandelt.
  • Meldung vom: Kostenlose Bus- und Bahnfahrt für die über 80-Jährigen zum Impfzentrum

    Täglich von 14 bis 20 Uhr ist das Impfzentrum des Kreises Coesfeld in Dülmen geöffnet und impft zurzeit die über 80-Jährigen, die einen Termin vereinbart haben. Einen besonderen Service bieten die Verkehrsunternehmen im Münsterland den über 80-Jährigen an: Sie können mit einer Begleitperson kostenlos Bus oder Bahn zur Hin- und Rückreise beim Impftermin nutzen.
  • Meldung vom: Zwölf Neuinfektionen im Kreis Coesfeld

    Zwölf neue Infektionen mit SARS-CoV-2 meldet das Kreisgesundheitsamt aus Ascheberg (4), Coesfeld (3), Havixbeck (1), Nordkirchen (2), Olfen (1) und Senden (1). Derzeit infiziert sind 115 Personen aus dem Kreis Coesfeld. 23 an Covid-19 erkrankte Menschen werden stationäre behandelt. 3698 Infektionen mit dem Corona-Virus sind im Kreis Coesfeld insgesamt registriert. Als gesundet meldet das Gesundheitsamt 3512 Menschen.
  • Meldung vom: Neuinfektion im Kreis Coesfeld sinken auf zwei

    Nur aus Dülmen und Rosendahl meldet das Kreisgesundheitsamt jeweils eine Neuinfektion mit SARS-CoV-2. 129 Personen sind im Kreis Coesfeld derzeit infiziert. In den Krankenhäusern werden 22 an Covid-19 erkrankte Menschen behandelt. Das Robert-Koch-Institut meldet einen Sieben-Tage-Inzidenzwert von 30,4.
  • Meldung vom: Wenn auch eingeschränkt: Die Busse fahren wieder

    Wie der Regionalverkehr Münsterland (RVM) mitteilt, sind wenige Tage nach dem Wintereinbruch seit Mittwoch, 10.02.2021, 13 Uhr, die Linien im Kreis Coesfeld wieder befahren, teilweise jedoch mit Einschränkungen:
  • Meldung vom: Drei Schulen im Kreis Coesfeld sind Medienscouts NRW-Schulen

    Das Clemens-Brentano-Gymnasium in Dülmen, die Marienschule in Dülmen und die Wolfhelm-Gesamtschule der Städte Olfen und Datteln dürfen sich seit kurzem mit der Auszeichnung „Medienscouts NRW-Schule“ schmücken. Sie erhielten das Abzeichen für ihre hervorragende Arbeit im Projekt „Medienscouts NRW“, das im Kreis Coesfeld vom Regionalen Bildungsbüro koordiniert wird.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular