Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Zwölf Neuinfektionen im Kreis Coesfeld

Meldung vom:

Zwölf neue Infektionen mit SARS-CoV-2 meldet das Kreisgesundheitsamt aus Ascheberg (4), Coesfeld (3), Havixbeck (1), Nordkirchen (2), Olfen (1) und Senden (1). Derzeit infiziert sind 115 Personen aus dem Kreis Coesfeld. 23 an Covid-19 erkrankte Menschen werden stationäre behandelt. 3698 Infektionen mit dem Corona-Virus sind im Kreis Coesfeld insgesamt registriert. Als gesundet meldet das Gesundheitsamt 3512 Menschen.

Seit dem 28.01.2021 bewegt sich der Sieben-Tage-Inzidenzwert unter der Marke von 50 und liegt mit Stand vom 11.02.2021 bei 24,9. „Der Ruf nach einem kontinuierlichen Aufheben des Lockdowns liegt natürlich nahe und wäre sehr wünschenswert. Für unseren Kreis Coesfeld mit seinem hohen Pendleraufkommen, braucht es jedoch eine einheitliche Lösung mit den Nachbarkommunen, um den niedrigen Inzidenzwert nicht aufs Spiel zu setzen“, plädiert Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und ergänzt: „Hierzu werden wir uns mit unseren Nachbarn entsprechend abstimmen.“

Wie Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe berichtet haben die mobilen Impfteams in den vollstationären Pflegeeinrichtungen 5483 Personen erstmalig geimpft. Davon haben 4146 Personen die Folgeimpfung erhalten.

Täglich von 14 bis 20 Uhr ist das Impfzentrum des Kreises Coesfeld in Dülmen geöffnet und impft zurzeit die über 80-Jährigen, die einen Termin vereinbart haben.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular