Hilfskontingent der Bundeswehr verabschiedet / Amtshilfe bei der Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt beendet
Als Erinnerung an die Amtshilfe übereichte der Landrat dem Aufklärungsbataillon 7 aus Ahlen eine auf Leinwand gedruckte Fotomontage des historischen Kreishauses mit dem angrenzenden Kreishaus 3, in dem das Gesundheitsamt untergebracht ist.
Gesundheitsdezernent Detlef Schütt hebt die Einführung von SORMAS (Surveillance Outbreak Response Management and Analysis System) für das digitale Management der Kontaktnachverfolgung hervor. Dank eines Soldaten konnte das Gesundheitsamt die Software zügig implementieren und anwenden. „Der niedrige Inzidenzwert im Kreis Coesfeld ist auch ein Verdienst ihres Mitwirkens“, so Schütt.
Die Bundeswehreinheit bedankt sich für die Gastfreundschaft, die gute Unterbringung und vor allem für die gelungene Kooperation zwischen der Belegschaft des Gesundheitsamtes und den Soldatinnen und Soldaten. Sie rückt nun ab zu anderen Einsätzen im Bundesgebiet im Rahmen weiterer Amtshilfeersuche.