• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Impf-Challenge im Kreis Coesfeld: Elektro-Opel-Corsa übergeben

    Der kleine Noah aus Lüdinghausen hatte richtig Spaß: Mit dem Rutschauto flitzte der 16-monatige Knirps durch die Ausstellungsräume der Firma Tönnemann, während sich seine Mutter Helen V. schon auf ihren Hauptgewinn freute. Denn der Kreis Coesfeld hatte für drei glückliche Gewinner jeweils vier Gratiswochen mit einem Elektro-Opel-Corsa verlost, den das Coesfelder Autohaus zur Verfügung stellte. Gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Kreis Coesfeld hatte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Kommunen und die Bevölkerung zu einer kreisweiten Impf-Challenge aufgerufen; dabei wurden attraktive Event- und Sachpreise ausgelobt.
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 26 neue Fälle im Kreis Coesfeld bestätigt

    Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld meldet aus Coesfeld (5), Dülmen (4), Lüdinghausen (2), Nordkirchen (9), Nottuln (1), Rosendahl (3) und Senden (2) insgesamt 26 neu bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen. Derzeit sind 213 Menschen aktiv infiziert. Sieben Personen befinden sich wegen Covid-19 im Krankenhaus; in zwei Fällen ist eine intensivmedizinische Betreuung notwendig. Für den Kreis Coesfeld wurden seit Beginn der Pandemie insgesamt 6.887 Corona-Infektionen registriert; 6.571 Personen werden als gesund gemeldet.
  • Meldung vom: Katona Twins zu Gast am Schloss Nordkirchen - Gitarrenvirtuosen präsentieren Musik von Bach bis Beatles

    Sie zählen zu den besten klassischen Gitarrenduos der Welt und spielen in den großen Konzerthäusern rund um den Globus. Nun begeistern die Zwillingsbrüder Peter und Zoltan Katona auch die Konzertgäste im Kreis Coesfeld mit ihrem herausragenden Können: Am übernächsten Sonntag (14. November 2021) spielen die „Katona Twins“ um 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen Werke von Bach bis Beatles.
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 26 neue Fälle im Kreis Coesfeld bestätigt

    Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld meldet aus Ascheberg (1), Coesfeld (2), Dülmen (1), Havixbeck (4), Lüdinghausen (5), Nordkirchen (3), Nottuln (4), Olfen (3) und Senden (3) insgesamt 26 neu bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen. Derzeit sind 217 Menschen aktiv infiziert. Fünf Personen befinden sich wegen Covid-19 im Krankenhaus; in einem Fall ist eine intensivmedizinische Betreuung notwendig. Für den Kreis Coesfeld wurden seit Beginn der Pandemie insgesamt 6.861 Corona-Infektionen registriert; 6.541 Personen werden als gesund gemeldet.
  • Meldung vom: Beethoven-Klänge auf der Wasserburg - Kreis präsentiert Geigerin Maria Pflüger und Pianist Kensei Yamaguchi

    Kongeniales Duo: Geigerin Maria Pflüger und Pianist Kensei Yamaguchi bereiten ihrem Publikum am übernächsten Samstag (13. November 2021) auf Burg Vischering einen Kammermusikgenuss allererster Güte: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „back to culture“ präsentieren die beiden ab 19:00 Uhr in Lüdinghausen zwei Sonaten von Ludwig van Beethoven.
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: Sechs neue Fälle im Kreis Coesfeld bestätigt

    Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld meldet am heutigen Mittwoch (03. November 2021) aus Coesfeld (1), Dülmen (2), Olfen (2) und Senden (1) insgesamt sechs neu bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen. Derzeit sind 205 Menschen aktiv infiziert. Sechs Personen befinden sich wegen Covid-19 im Krankenhaus; in einem Fall ist eine intensivmedizinische Betreuung notwendig. Für den Kreis Coesfeld wurden seit Beginn der Pandemie insgesamt 6.835 Corona-Infektionen registriert; 6.527 Personen werden als gesund gemeldet.
  • Meldung vom: Diskussion um die Wiedereinrichtung von Impfzentren in NRW: Gemeinsame Stellungnahme der Landräte der Münsterlandkreise und des Oberbürgermeisters der Stadt Münster

    Die Landräte der Münsterlandkreise Dr. Kai Zwicker (Borken), Dr. Christian Schulze Pellengahr (Coesfeld), Dr. Martin Sommer (Steinfurt) und Dr. Olaf Gericke (Warendorf) sowie der Oberbürgermeister der Stadt Münster Markus Lewe nehmen zur aktuellen Diskussion um die Notwendigkeit der Wiedereinrichtung von Impfzentren auf Kreis- und Stadtebene gemeinsam Stellung:
  • Meldung vom: Coronapandemie: 58 neue Fälle im Kreis Coesfeld bestätigt

    Über das Wochenende vom 30.10.2021 bis zum 01.11.2021 hat das Gesundheitsamt insgesamt 58 neue Coronafälle registriert, davon acht Neuinfektionen an Allerheiligen. Die neuen SARS-CoV-2-Fälle liegen in Ascheberg (4), Billerbeck (4), Coesfeld (7), Dülmen (8), Havixbeck (2), Lüdinghausen (2), Nordkirchen (14), Nottuln (4), Olfen (2), Rosendahl (6) und Senden (5) vor. Derzeit sind 215 Menschen aktiv infiziert. Sechs Personen befinden sich wegen Covid-19 im Krankenhaus. In einem Fall ist eine intensivmedizinische Betreuung notwendig.
  • Meldung vom: Spielemesse des Kreisjugendamtes ist wieder unterwegs - Start diesmal in der Steverhalle in Senden

    Die jährliche Spielemesse des Kreisjugendamtes ist wieder unterwegs – mit drei sonntäglichen Terminen in Senden, Billerbeck und Dülmen. Zum Auftakt macht sie am kommenden Sonntag (07. November 2021) in der Steverhalle in Senden Station. Einmal mehr können sich dann in der Zeit von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr alle spielbegeisterten Menschen im Alter von zwei bis 99 Jahren ganz in Ruhe und unverbindlich über traditionelle, außergewöhnliche und brandneue Spielideen informieren.
  • Meldung vom: Coronapandemie: 17 neue Fälle im Kreis Coesfeld bestätigt

    Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld meldet aus Ascheberg (1), Coesfeld (2), Dülmen (4), Havixbeck (1), Lüdinghausen (1), Nottuln (2), Olfen (4) und Senden (2) insgesamt 17 neu bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen. Derzeit sind 173 Menschen aktiv infiziert. Sechs Personen befinden sich wegen Covid-19 im Krankenhaus. In einem Fall ist eine intensivmedizinische Betreuung notwendig. In der ersten Schulwoche nach den Herbstferien sind 15 positive Befunde an 13 Schulen im Kreis Coesfeld festgestellt worden.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular