Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Beethoven-Klänge auf der Wasserburg - Kreis präsentiert Geigerin Maria Pflüger und Pianist Kensei Yamaguchi

Meldung vom:

Kongeniales Duo: Geigerin Maria Pflüger und Pianist Kensei Yamaguchi bereiten ihrem Publikum am übernächsten Samstag (13. November 2021) auf Burg Vischering einen Kammermusikgenuss allererster Güte: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „back to culture“ präsentieren die beiden ab 19:00 Uhr in Lüdinghausen zwei Sonaten von Ludwig van Beethoven.

Seit mehr als 25 Jahren ist Maria Pflüger eine der Ersten Geigerinnen beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Sie studierte in London an der Guildhall School of Music & Drama und absolvierte ein zweijähriges Studium in Moskau am Staatlichen Moskauer P.-I.-Tschaikowski-Konservatorium. Die renommierte Musikerin kann sich über zahlreiche internationale Auszeichnungen freuen und glänzt als Soloviolinistin bei der CD-Produktion „Pollicino“ (Hans Werner Henze), die mit dem ECHO-Preis ausgezeichnet wurde. Pianist Kensei Yamaguchi gewann bereits im Alter von 12 Jahren die "All Japan Music Competition“. Nach dem Studienabschluss an einer der renommiertesten Musikschulen Japans ging er als Stipendiat an die Universität der Künste in Berlin – und arbeitete solistisch mit vielen namhaften Orchestern im In- und Ausland. Gemeinsam präsentieren Maria Pflüger und Kensei Yamaguchi zwei Sonaten von Ludwig van Beethoven: Die Sonate für Klavier und Violine op. 47 (Kreutzer-Sonate) und die Sonate für Klavier und Violine op. 96.

Konzertkarten sind für 20,- EUR und 17,- EUR (ermäßigt) an der Burg Vischering erhältlich. Sie können außerdem online – dann zuzüglich einer geringen Vorverkaufsgebühr – über die Seite www.burg-vischering.de erworben werden. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr; der Einlass erfolgt ab 18:00 Uhr entsprechend der 3G-Regel – die Konzertgäste müssen also einen Immunisierungsnachweis oder aktuellen negativen Coronatest vorlegen.

Die Reihe „back to culture“ wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien mit Mitteln aus dem Fonds NEUSTART KULTUR gefördert.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular