Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (4. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
-
Meldung vom: Auftakt der diesjährigen Schlosskonzerte Nordkirchen naht: Virtuose Akkordeonklänge als kleine Tradition
Der Auftakt der diesjährigen Schlosskonzerte Nordkirchen naht, und es entwickelt sich dabei eine kleine Tradition: In der Reihe „Schlosskonzert on tour“, die 2023 ins Leben gerufen wurde, steht am 16. März 2025 ab 18:00 Uhr erneut das Akkordeon im Mittelpunkt des Abends – zum dritten Mal: Auf Pavel Efremov und Bartosz Kolsut folgt mit Yilin Han (Jahrgang 1998) eine junge, aber bereits preisgekrönte Virtuosin, die ihre Musikausbildung im Alter von vier Jahren begann. Sie gastiert in der Alten Amtmannei in Nottuln (Joseph-Moehlen-Platz 1, 48301 Nottuln), kooperiert der Kreis Coesfeld diesmal doch mit der Gemeinde Nottuln. In jedem Jahr ist das „Schlosskonzert on tour“ in einer anderen kreisangehörigen Stadt oder Gemeinde zu Gast. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
-
Meldung vom: Gemeinsam die Zukunft gestalten: Einladung zum Austausch mit Jugendvereinen und -verbänden im Kreis Coesfeld
Die drei Jugendämter im Kreis Coesfeld laden herzlich zu einem Treffen für alle Vertretungen der Jugendvereine und -verbände ein. Am 18. Februar 2025 um 18.00 Uhr findet im Forum Bendix in Dülmen ein Austausch statt, um gemeinsam über die Zukunft der Kinder- und Jugendförderung im Kreis zu sprechen.
-
Meldung vom: Verfahrenslotsinnen seit einem Jahr im Amt
Inklusion – ein Thema, das vielen Menschen im Alltag und in unterschiedlichsten Situationen begegnet und in Zukunft zentrale Bedeutung bekommen soll. In diesem Zusammenhang tauchen vor allem bei Familien, die Kinder mit Beeinträchtigungen haben, immer wieder Fragen und Stolpersteine auf. Welche Unterstützungsleistungen gibt es? Wer ist für die Gewährung dieser Leistungen zuständig? Wer kann helfen, Orientierung bieten und bei der Antragstellung unterstützen?
-
Meldung vom: Leihgabe für die Ausstellung „Women in Progress“ - Kreis sucht Merian-Banknote
Wer alte Geldscheine sammelt und immer schon eine Leihgabe zu einer Kunstausstellung des Kreises Coesfeld beisteuern wollte, hat jetzt Gelegenheit dazu: Das Kuratorinnenteam der Ausstellung „Women in Progress“, die am 2. Februar 2025 eröffnet wird, ist kurzfristig auf der Suche nach einem besonderen, früher alttäglichen Exponat: Denn zahlreiche 500-DM-Banknoten trugen das Konterfei der Naturforscherin und Künstlerin Sibylla Maria Merian (1647-1717) – und diese wiederum zählt zu den sechs weiblichen Geistesgrößen, die bald auf Burg Vischering in Lüdinghausen im Ausstellungsfokus stehen werden.
-
Meldung vom: Veranstaltungsreihe Wegfinderin im Jahr 2025 - Neuer Flyer ist online!
Lernen, berufliche Veränderungen anzugehen, Work-Life-Ziele zu erreichen, mit Konfliktsituationen umzugehen oder eine persönliche Altersvorsorge zu treffen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Frauen ihre Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern können, um ihre Karriere voranzutreiben und die persönliche Entwicklung zu fördern. Die berufliche und persönliche Weiterbildung von Frauen ist dabei von großer Bedeutung, um Chancengleichheit und beruflichen Aufstieg zu fördern.
-
Meldung vom: Danketreffen für Ehrenamtliche: Willkommensbesuche für Neugeborene im Kreis Coesfeld
Zum Jahresende 2024 fand auf der Burg Vischering ein besonderes Danketreffen für die ehrenamtlichen Besucherinnen statt, die im Kreis Coesfeld Willkommensbesuche für Neugeborene durchführen. Die Ehrenamtlichen engagieren sich im Bereich der Frühen Hilfen und besuchen Familien, die ein Kind bekommen haben, auf Wunsch einige Wochen nach der Geburt und überbringen ihnen ein Willkommenspaket.
-
Meldung vom: Jetzt schon notieren: Termine für das „Grüne Abitur“ in 2025 stehen fest
Wer in diesem Jahr das „Grüne Abitur“ ablegen möchte, sollte schon einige Termine notieren und sich zeitnah anmelden. Die Prüfungsausschüsse für die Jägerprüfung im Kreis Coesfeld beginnen am 23. April 2025 (Mittwoch) um 15:00 Uhr mit der Jägerprüfung 2025 (schriftlicher Teil).
-
Meldung vom: Kreisstraße 13 in Dülmen-Daldrup: Bauarbeiten und Straßensperrung ab dem 20. Januar 2025
Der Kreis Coesfeld plant Bauarbeiten an der Kreisstraße 13 AN 6 in Dülmen-Daldrup. Ziel der Arbeiten ist die Herstellung einer Grabenverrohrung mit Betonrohren auf einer Strecke von etwa 100 Metern.
-
Meldung vom: „MINT für Alle“ startet mit einer Landesförderung von 250.000 Euro
Als eines von sieben MINT-Netzwerken im Regierungsbezirk Münster hat das zdi-Netzwerk (Zukunft durch Innovation) des Kreises Coesfeld die Förderzusage für ein Projekt zur MINT-Nachwuchsförderung erhalten und zum 1. Januar 2025 seine Arbeit aufgenommen. Am 7. Februar wird Ina Brandes als Wissenschaftsministerin des Landes NRW die Förderurkunde überreichen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de