• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Quer durch Europa – Grundschulkinder erstellen einen eigenen Trickfilm

    Wir leben in Europa - aber was bedeutet das eigentlich für uns? Welche Besonderheiten haben die Europäischen Länder? Und was ist überhaupt die EU? Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klasse der St. Mariengrundschule in Nottuln-Appelhülsen erklären in einem Trickfilm mit eigenen Worten, was es mit Europa und der EU auf sich hat.
  • Meldung vom: Verabschiedung nach 43 Jahren - Hans Georg Kersting übergibt die Führung des ABC Zuges an Nachfolger

    Nach 43 Jahren Engagement im ABC Zug des Kreises Coesfeld wurde Hans-Georg Kersting nun verabschiedet. Der scheidende Zugführer prägte mit Innovationskraft und Herzblut die Einheit seit ihrer Entstehung mit.
  • Meldung vom: Rundum-Erlebnis auf Burg Vischering - Kulturzentrum wappnet sich für den Schlösser- und Burgentag

    Die malerisch gelegene Wasserburg Vischering in Lüdinghausen bietet ein Rundum-Erlebnis für Gäste jeden Alters – mit interaktivem Museum, Ausstellungen, Gastronomie und vielem mehr. Am Schlösser- und Burgentag Münsterland (18. Juni 2023) stehen zusätzlich noch weitere interessante Angebote auf dem Programm. Dazu zählen eine Burgführung und ein Druckworkshop für die ganze Familie, aber auch eine Kunst-Vernissage.
  • Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (24.KW)

    Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
  • Meldung vom: Bauarbeiten auf der K51

    Der Kreis Coesfeld beabsichtigt, an der Kreisstraße 51 AN 2 zwischen Havixbeck und Hohenholte auf ca. 2.500 m Länge Bauarbeiten zur Erneuerung des Geh- und Radweges durchzuführen. Von Montag, 12. Juni 2023 ab 16 Uhr bis voraussichtlich 8. Dezember 2023 wird die Kreisstraße 51 AN 2 zwischen der Einmündung Gewerbegebiet Hohenholter Straße und der Kreuzung K51 / K1 als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Hohenholte halbseitig geführt. Es wird eine Umleitungsstrecke für die Fahrtrichtung Havixbeck über die K1 und K50 ausgeschildert.
  • Meldung vom: Städte und Gemeinden im Kreis Coesfeld legen Notfall-Rufpunkte im Kreisgebiet fest

    Gemeinsam mit den elf kreisangehörigen Städten und Gemeinden legt der Kreis Coesfeld örtliche Notfall-Rufpunkte im Kreisgebiet fest. Diese in interkommunaler Zusammenarbeit geplanten Anlaufstellen sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger dort auch dann Notrufe absetzen können, wenn die gängigen Kommunikationswege ausfallen. Die Städte und Gemeinden sowie der Kreis teilen im neuen Flyer „Notfall-Rufpunkte“ mit, wo diese Notfall-Rufpunkte zu finden sind und was genau sie leisten können.
  • Meldung vom: Bewerbungen für Jugendgipfel weiterhin möglich

    Seit 2001 kooperieren die Regionen Nordrhein-Westfalen, Schlesien in Polen und Hauts-de-France in Frankreich im sogenannten Regionalen Weimarer Dreieck. Jugendmobilität ist seit Anbeginn eine zentrale Säule der Regionalpartnerschaft. So findet seit Begründung jährlich abwechselnd in einer der drei Regionen eine Jugendbegegnung statt.
  • Meldung vom: Neuer Blick auf ein altes Gemäuer - Kolvenburg fasziniert beim Schlösser- und Burgentag

    Im Rahmen des Schlösser- und Burgentages, der in diesem Jahr am übernächsten Sonntag (18. Juni 2023) stattfindet, bietet die Kolvenburg in Billerbeck ein Programm für alle Generationen. Im Mittelpunkt steht dabei das historische Gebäude selbst: Um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr beginnen einstündige und kostenlose Architekturführungen. Kleinen Gästen wird von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bogenschießen für Kinder geboten; Kunstinteressierte können die aktuelle Ausstellung „Hommage an Mondrian“ besuchen – beides ebenfalls bei freiem Eintritt. Das Quartett JinJim, das als „Senkrechtstarter“ der deutschen Jazzszene gilt, ist von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr auf der Burg zu hören; die Tickets für dieses Konzert kosten 20,- EUR und 17,- EUR (ermäßigt), zuzüglich Vorverkaufsgebühr bei Online-Bestellung.
  • Meldung vom: Virtuosität zum Vorzugspreis - Cello und Klavier erklingen auf der Kolvenburg

    Den „Brückentag“ spannend und unterhaltsam gestalten: Kurzentschlossene können sich von der Pianistin Julia Golkhovaya und dem Cellisten Matthias Balzat begeistern lassen, die diesen Freitag (9. Juni 2023) um 20:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg zu hören sein werden. Und fast ebenso erfreulich ist: Um für möglichst viele Menschen den sommerlichen Konzertbesuch attraktiv zu gestalten, hat der Kreis Coesfeld für diesen Abend die Ticketpreise gesenkt: Die Eintrittskarten kosten nun 10,- EUR und 7,- EUR (ermäßigt).
  • Meldung vom: Plakatausstellung zum Volksaufstand in der DDR im Kreishaus

    Der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 war eines der wichtigsten Ereignisse der deutschen Nachkriegsgeschichte. Vor genau 70 Jahren leisteten über eine Millionen Menschen gegen das Regime der DDR Widerstand. Aus diesem Anlass wird ab dem 12. Juni 2023 im Foyer des Kreishauses 1 die Plakatausstellung „17. Juni kompakt“ zu sehen sein.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular