Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Spielemesse gastiert am Sonntag in Dülmen
Faszination Spiel für Jung und Alt: In Kooperation mit dem Stadtjugendamt Dülmen gastiert die Spielemesse diesen Sonntag (21. November 2010) in der Neuen Spinnerei in Dülmen. In der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr können alle spielbegeisterten Menschen im Alter von zwei bis 99 Jahren die Gelegenheit nutzen, sich in aller Ruhe unverbindlich über die vielfältigsten Spielideen zu informieren – und eine Vielzahl von Varianten auch spielerisch auszuprobieren. Dies ist die letzte Station der Spielemesse in diesem Jahr. -
Meldung vom: Treffen im Kreishaus: Bezirksregierung stellt Entwurf des Regionalplans vor
Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller-Elverfeld lud die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreis Coesfeld zu einer Informationsveranstaltung am heutigen Donnerstag (18. November 2010) in das Coesfelder Kreishaus: Im Mittelpunkt stand die Fortschreibung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Münster. -
Meldung vom: Bildungslandschaft im Dialog - Dezernent Michael Maaßen stellt sich im Kreishaus vor
Der offizielle Antrittsbesuch bei Landrat Konrad Püning entwickelte sich schnell zum engagierten Fachgespräch: Heidemarie Goßmann, Leitende Regierungsschuldirektorin bei der Bezirksregierung Münster, stellte ihren neuen Dezernatskollegen Michael Maaßen im Kreishaus vor – und riss wichtige Themen an: Diskutiert wurde, wie sich der demographische Wandel mittel- und langfristig auf die Bildungslandschaft im Kreis Coesfeld und im Münsterland insgesamt auswirken wird. Die Fachleute gehen von einem erheblichen Rückgang der Schülerzahlen aus, der zu einer Konzentration des Angebots führen könne. -
Meldung vom: Von Nigeria in den Kreis Coesfeld - Praktikanten lernen Landwirtschaft kennen
Zwei weitgereiste Besucher konnte Landrat Konrad Püning jetzt im Coesfelder Kreishaus begrüßen: Abel Mamah und Joseph Onuh aus Nigeria sind für zwei Jahre nach Deutschland gekommen, um als Praktikanten die münsterländische Landwirtschaft kennenzulernen. Vermittelt hat ihren Aufenthalt Pastor Bernd de Baey von der Katholischen Kirchengemeinde St. Vitus in Olfen, der die beiden 18-jährigen nun auch dem Landrat vorstellte. -
Meldung vom: Erste Hilfe für die Seele - Neue Koordinatorin der Notfallseelsorge stellt sich bei Landrat vor
„Es ist eine tolle Sache, dass wir Hand in Hand arbeiten können“, freute sich Pfarrerin Alexandra Hippchen bei ihrem ersten Treffen mit Landrat Konrad Püning am gestrigen Dienstag (16. November 2010) im Kreishaus. Denn für die neue Koordinatorin der Notfallseelsorge ist der Landrat als Schirmherr, aber auch als Leiter von Kreispolizeibehörde, Straßenverkehrsamt und Rettungsdienst ein ganz wichtiger Ansprechpartner. -
Meldung vom: „Typisch westfälisch!?“ - Vortrag von Gisbert Strotdrees nächste Woche auf Burg Vischering
„Migration“ ist eines der meist diskutierten Themen des Jahres 2010. Was liegt da näher, als das Phänomen einmal von der kulturhistorischen Seite her zu beleuchten und auf Westfalen zu beziehen? Denn auch hier gibt es zahlreiche „Kulturimporte“, wie der Vortrag mit dem Titel „Typisch westfälisch!?“ am Donnerstag kommender Woche (25. November 2010) ab 19:30 Uhr auf Burg Vischering belegt: Der Historiker, Redakteur und Buchautor Gisbert Strotdrees aus Münster beleuchtet die Ein- und Zuwanderung mit ihren Folgen. -
Meldung vom: Ein entspanntes Wochenende in Neuruppin - Dana Peuker aus Havixbeck gewinnt Hotelgutschein
„Sie machen eine Mutter sehr glücklich“, bekannte Dana Peuker, als Landrat Konrad Püning ihr am heutigen Montag (15. November 2010) ein besonderes Geschenk überreichte: Die Havixbeckerin hat einen Hotelgutschein über ein Wochenende in Neuruppin für zwei Personen gewonnen, der im Rahmen der Ausstellung „20 Jahre Deutsche Einheit“ im Kreishaus verlost worden war. -
Meldung vom: Einsparpotenziale aufdecken - Thermographie-Aktion wird auch in diesem Winter angeboten
Die kalte Jahreszeit ist der ideale Zeitpunkt, um energetische Schwachstellen an Altbauten aufzudecken. Deshalb bieten auch in diesem Winter die Partner der Gemeinschaftsinitiative „Clever Wohnen im Kreis Coesfeld“ wieder ihre Thermographie-Aktion an. Denn gerade Minustemperaturen bringen viele Hausbesitzer zum Nachdenken: Muss meine Heizkostenrechnung wirklich so hoch ausfallen? Was kann ich an der Wärmedämmung meines Hauses verbessern? Antworten darauf liefern Gutachten mit Wärmebildaufnahmen, für die sich alle Interessierten ab sofort anmelden können. -
Meldung vom: Einsparpotenziale aufdecken - Thermographie-Aktion wird auch in diesem Winter angeboten
Die kalte Jahreszeit ist der ideale Zeitpunkt, um energetische Schwachstellen an Altbauten aufzudecken. Deshalb bieten auch in diesem Winter die Partner der Gemeinschaftsinitiative „Clever Wohnen im Kreis Coesfeld“ wieder ihre Thermographie-Aktion an. Denn gerade Minustemperaturen bringen viele Hausbesitzer zum Nachdenken: Muss meine Heizkostenrechnung wirklich so hoch ausfallen? Was kann ich an der Wärmedämmung meines Hauses verbessern? Antworten darauf liefern Gutachten mit Wärmebildaufnahmen, für die sich alle Interessierten ab sofort anmelden können. -
Meldung vom: Strahlen in der Vorweihnachtszeit - Adventsmarkt in der Kolvenburg eröffnet nächsten Mittwoch
Er hat sich zum festen Termin in der Vorweihnachtszeit entwickelt: Am kommenden Mittwoch (17. November 2010) eröffnet wieder der traditionelle Adventsmarkt in der Kolvenburg in Billerbeck – und strahlt in der dunklen Jahreszeit weit in die Region hinaus: Als Einstimmung auf das wohl schönste Fest des Jahres können sich Besucherinnen und Besucher bis zum 05. Dezember von der einzigartigen Atmosphäre im Kulturzentrum des Kreises verzaubern lassen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de