• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Schlösser-und Burgentag im Kreis Coesfeld: Elf Anwesen bieten historische Architektur und mehr

    Der Kreis Coesfeld ist beim „Schlösser und Burgentag Münsterland“ am kommenden Sonntag (16. Juni 2024) sehr gut vertreten: Von den über 30 teilnehmenden Häusern liegen allein elf Anwesen im Kreisgebiet: Angemeldet sind der Burgturm Davensberg in Ascheberg, Haus Hameren und die Kolvenburg in Billerbeck, Haus Loburg in Coesfeld, Haus Visbeck in Dülmen, Burg Hülshoff in Havixbeck, aber auch die Schlösser Nordkirchen und Senden; in der Steverstadt ist das ganze Ensemble aus den Burgen Kakesbeck, Lüdinghausen und Vischering dabei. Geboten wird ein facettenreiches Programm für alle Generationen, das sich auf der aktuellen Seite www.schloessertag.de findet.
  • Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (25.KW)

    Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
  • Meldung vom: E-Bike-Test im Sommer – jetzt noch schnell anmelden!

    Immer mehr Menschen im Kreis nutzen E-Bikes. Sie sind gerade für diejenigen, die längere Strecken fahren oder Lasten und Kinder transportieren attraktiv. Zusätzlich sind sie günstiger und ökologischer als Autos und verbrauchen weniger Platz. Der Kreis Coesfeld testet passend dazu zusammen mit Radwelt Coesfeld und Radio Kiepenkerl ab sofort E-Bikes und setzt dabei auf die Erfahrungen der Nutzer.
  • Meldung vom: Freitag geht’s los: Die Region feiert die Münsterländer Picknicktage – Rund 40 Veranstaltungen und Aktionen vom 14. bis 16. Juni

    Es wird spannend, gemütlich, vielfältig und lecker – und das bei hoffentlich bestem Wetter: Die Münsterländer Picknicktage stehen vor der Tür und laden Einheimische, Gäste und Picknickbegeisterte dazu ein, vom 14. bis zum 16. Juni (Freitag bis Sonntag) das Lebensgefühl des Münsterlandes zu feiern. Rund 40 Veranstaltungen und Aktionen sorgen im gesamten Münsterland für Picknickstimmung.
  • Meldung vom: Volles Programm am kommenden Sonntag: „Schlösser- und Burgentag Münsterland“ strahlt in die Region

    Er bietet die ideale Gelegenheit, die Schätze der Region zu entdecken: Auch in diesem Jahr findet der sonntägliche „Schlösser- und Burgentag Münsterland“ statt – und zwar am kommenden Sonntag (16. Juni 2024). Zwischen Wiesen und Feldern warten erneut spezielle, nicht alltägliche Aktionen und Angebote für Groß und Klein, kulinarische Highlights, Picknicks, aber auch Führungen durch die Häuser und Anlagen auf die Besucherinnen und Besucher. Auf www.schloessertag.de findet sich das gesamte Programm der über 30 teilnehmenden Häuser.
  • Meldung vom: Kunst als Horizonterweiterung - Ausstellung „Zwei Seiten“ auf Burg Vischering eröffnet

    In seiner kurzen Ansprache brachte es Kreisdirektor Dr. Linus Tepe auf den Punkt, als er am vergangenen Samstag (8. Juni 2024) die neue Kunstausstellung „Zwei Seiten“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen eröffnete: „Julia Arztmann und Marius Stutte erweitern mit dieser Ausstellung unser Bewusstsein und unseren Horizont“. Denn es gehe um viel mehr, als nur darum, die Welt um uns herum abzubilden. Noch bis zum 13. Oktober 2024 zeigt die Bildhauerin und Graphikerin Arztmann (Jahrgang 1983) zusammen mit dem Maler Stutte (Jahrgang 1982) kontrastreiche und vielschichtige Werke – passend zum Ausstellungsoberthema „Dialoge 2024“ des Kreises.
  • Meldung vom: Kulinarik für Kurzentschlossene - Noch Plätze für morgigen Picknick-Workshop frei

    Kulinarik für Kurzentschlossene: Für den Workshop „Picknick aus der Burgküche“, der am morgigen Dienstag (11. Juni 2024) ab 17:30 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen stattfindet, sind noch einige wenige Plätze frei. Im urigen Ambiente der modern ausgestatteten Burgküche machen sich die maximal zwölf Teilnehmenden zunächst daran, die Köstlichkeiten für das Picknick vorzubereiten. Als Highlight stehen Kartoffelwaffeln nach uraltem Burgrezept auf dem Programm.
  • Meldung vom: Coesfelder Schulen erfolgreich bei Kreismeisterschaften

    Große Freude herrschte bei den Kreismeisterschaften der Grundschulen im Mannschaftswettbewerb der „NRW YoungStars“. Erstmalig führte der Ausschuss für den Schulsport am Mittwoch, 5. Juni 2024, in Kooperation mit dem Kreissportbund und dem Berater im Schulsport eine zentrale Kreismeisterschaft in den Grundsportarten Turnen und Leichtathletik durch.
  • Meldung vom: Europawahl 2024: Hohe Wahlbeteiligung im Kreis Coesfeld - Vorläufiges Endergebnis wird mitgeteilt

    Nach Auszählung aller abgegebenen Wahlstimmen im Kreis Coesfeld zur heutigen (9. Juni 2024) Europawahl teilt Kreiswahlleiter und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe das vorläufige Endergebnis mit. Die Wahlbeteiligung lag im Kreis Coesfeld bei 72,19 Prozent. Damit konnte das hohe Niveau der vorherigen Europawahl im Jahr 2019 sogar übertroffen werden. „Es freut mich sehr, dass die Menschen im Kreis Coesfeld so zahlreich ihr Recht in Anspruch genommen haben, mit ihrer Stimmabgabe Europa mitzugestalten. Sie haben damit ein starkes Zeichen für die Demokratie gesetzt“, kommentiert Kreiswahlleiter Dr. Linus Tepe die hohe Wahlbeteiligung.
  • Meldung vom: Europawahl am 9. Juni 2024

    Am Sonntag, den 9. Juni 2024, wird das neue Europäische Parlament gewählt. Im Kreis Coesfeld sind 177.693 Menschen wahlberechtigt. Neben allen Frauen und Männern mit deutscher Staatsangehörigkeit, die seit mindestens dem 9. März 2024 in Deutschland oder in einem der anderen 26 EU-Mitgliedsstaaten eine Wohnung innehaben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten, sind auch (nicht-deutsche) Unionsbürgerinnen und –bürger, die die Voraussetzungen erfüllen, hier wahlberechtigt.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular