Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Austausch in Rosendahl - Sprechstunde des Landrates findet am 9. Dezember 2024 statt
Herzlich lädt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten regulären Sprechstunde ein: Diese findet am Montag, 9. Dezember 2024, von 15:30 Uhr bis 17 Uhr im Rathaus der Gemeinde Rosendahl, Hauptstraße 30, im Sitzungszimmer statt.
-
Meldung vom: Mitmachen, lernen und erleben - Die Burg Vischering als außerschulischer Lernort
Viele Klassenleitungen planen jetzt das kommende Schulhalbjahr – und sollten dabei über einen Besuch auf Burg Vischering in Lüdinghausen nachdenken. Denn der Kulturort des Kreises Coesfeld hält verschiedene Angebote für Schulklassen bereit. Mit vielfältigen Programmen und Mitmachaktionen lädt der außerschulische Lernort dazu ein, Neues zu lernen, Dinge zu entdecken und auszuprobieren – etwa im Rahmen der frei buchbaren Schulprogramme „Ritter und Burgen“ und „Leben in der Ständegesellschaft“.
-
Meldung vom: Jugendhilfeausschuss des Kreises Coesfeld blickt auf 100 Jahre Jugendamt
Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Coesfeld nutzte die letzte Sitzung des Jahres 2024, um auf ein besonderes Jubiläum zurückzublicken: das 100-jährige Bestehen des Kreisjugendamtes Coesfeld. Dieses Jubiläum wurde nicht nur mit einem großen Familienfest gefeiert, sondern auch zum Anlass genommen, die Bedeutung der Jugendhilfe für die Region zu würdigen.
-
Meldung vom: Von Drachenmythen und Solarenergie: MINT-Programme des Kreises Coesfeld sprechen junge Leute an
Die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik spielen in Schulunterricht und Studium, aber auch im Kulturellen Bildungsprogramm des Kreises Coesfeld eine wichtige Rolle – insbesondere im Rahmen von speziellen Angeboten für junge Menschen. Kreismitarbeiterin Henriette Fickers, die auf Burg Vischering für die Veranstaltungen in diesem Bereich verantwortlich zeichnet, rät zu frühem Engagement: „Insbesondere die Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I profitieren sehr von unseren Workshops.“ Dabei gibt es ganz unterschiedliche Themen: Die mythische Welt der Drachen, aber auch die verschiedenen Nutzungen von Solarenergie nehmen zwei besondere Angebote in den Fokus – eines mit festem Termin im April 2025, das andere frei buchbar.
-
Meldung vom: Gesundheitsamt Coesfeld bietet Gelbfieberimpfung und Reiseimpfberatung an
Als neues Angebot können Reisende und Gesundheitsbewusste beim Kreis Coesfeld online einen Termin für eine Gelbfieberimpfung und eine persönliche Reiseimpfberatung buchen. Neben umfassenden Informationen zu Reiseimpfungen gegen verschiedene Krankheiten wie etwa Hepatitis A, Typhus, Tollwut wird auch eine Beratung zur Gelbfieberimpfung angeboten.
-
Meldung vom: „Finde dein Licht“ 2025: Klöster in Dülmen und Lüdinghausen laden ein
Vom 26. Januar bis 9. Februar 2025 steht Westfalen-Lippe im Zeichen der Veranstaltungsreihe „Finde dein Licht“, bei der über 40 Klosterorte in der Region ihre Tore öffnen. Auch der Kreis Coesfeld ist durch zwei besondere Veranstaltungen vertreten: die Klosterkirche St. Jakobus in Dülmen und das Antoniuskloster in Lüdinghausen laden dazu ein, Licht in all seinen Facetten zu erleben.
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld startet Obstbaumaktion 2024: Ein Beitrag zur nachhaltigen Landschaftsgestaltung und Förderung der Biodiversität
Auch in diesem Jahr setzen das Naturschutzzentrum und die Umweltabteilung des Kreises Coesfeld ihre langjährige Tradition der Obstbaumaktion fort, die bereits in den 1990er-Jahren ins Leben gerufen wurde. Zum Auftakt der diesjährigen Ausgabe nahm Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die ersten Bäume in der Baumschule Sennekamp in Senden in Augenschein.
-
Meldung vom: Ein HIV-Test kostet dich nichts – ist aber viel wert! Welt-Aids-Tag 2024
Am 1. Dezember wird seit 36 Jahren weltweit der Welt-Aids-Tag begangen, um das Bewusstsein für HIV und Aids zu schärfen und Solidarität mit Menschen zu zeigen, die mit HIV leben. Der Tag erinnert außerdem an die Menschen, die an den Folgen von HIV und Aids verstorben sind.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (49. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
-
Meldung vom: Arbeitslosigkeit im SGB II geht im November 2024 zurück - SGB II-Arbeitslosenquote sinkt
Der November 2024 schließt mit einem Rückgang von 109 Arbeitslosen im SGB II und auch einem Rückgang der SGB II-Arbeitslosenquote auf 2,6 Prozent ab. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III gemeinsam) geht im dritten Monat in Folge zurück, auf nunmehr 4,0 Prozent. Von 3.362 arbeitslosen Personen sind 1.498 Frauen und 1.864 Männer in der Betreuung der Jobcenter vor Ort.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de