Pressemeldungen
-
Meldung vom: Entführung in gefühlvolle und poetische Klangwelten: Pianist Marius Nitzbon gibt Kaffeekonzert auf der Kolvenburg
Er entführt sein Publikum in gefühlvolle, poetische und zugleich auch sehr präzise gestaltete Klangwelten: Marius Nitzbon, der am 26. Mai 2024 (Sonntag) um 16:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg ein Kaffeekonzert gibt, kombiniert feine elektronische Elemente mit dem intensiven Klang des Pianos. Dabei gewährt der gebürtige Hamburger, der sich ganz der Neoklassik verschrieben hat, einen intensiven Ausblick auf sein kommendes drittes Album. -
Meldung vom: Induktive Höranlagen auf Burg Vischering: Teilhabe an Kulturveranstaltungen wird verbessert
Für alle Menschen, die Hörgeräte nutzen, sind fest installierte induktive Höranlagen sehr wichtige und willkommene Hilfsmittel. Ab sofort kommen sie auch auf Burg Vischering in Lüdinghausen zum Einsatz: Der Kulturort des Kreises Coesfeld ist nun mit modernen Geräten ausgestattet, die mit der Mikrofon- und Lautsprecheranlage im Veranstaltungssaal gekoppelt sind. Eine Induktionsschleife übermittelt deren Signale an die Hörgeräte; Konzerte, Theateraufführungen und Lesungen können dann besser verfolgt werden. -
Meldung vom: Malwettbewerb für Kitas: Zusammen sind wir bunt
Jedes Kind ist anders und das ist auch gut so. Schon im Kindergarten entdecken Kinder, dass manche Menschen groß und manche Menschen klein sind, die einen spielen gerne draußen Fußball, die anderen sind lieber in der Bastelecke. Kitas bereiten die Kinder auf die heterogene Gesellschaft vor und schaffen so schon früh ein Bewusstsein für Diversität. Kinder lernen, dass niemand aufgrund von äußerlichen Merkmalen, Sprache, Heimat, Herkunft oder Glauben ausgegrenzt werden darf. So steht es auch im Art 3 des Grundgesetzes. -
Meldung vom: Ausfall von Fahrten auf den Nachtbuslinien N7/N17 Stadtlohn – Coesfeld – Münster
Wie die RVM mitteilt, können aufgrund von Personalmangel einzelne Fahrten der Nachtbuslinie N7/N17 Stadtlohn – Coesfeld – Münster am kommenden Samstag, den 27. April 2024, nicht durchgeführt werden. -
Meldung vom: Wo es regnet, pläddert, gallert oder sickt - LVR und LWL veröffentlichen erste Sprachkarten zur Regionalsprache in NRW
Rund 9.000 Nutzerinnen und Nutzer der kostenlosen Sprach-App „Palava“ haben seit Juni 2023 die App genutzt und Fragen zu ihrer Alltagssprache beantwortet. Ab Mittwoch (24.4.) ist die erste Sprachkarte in der App online. Die Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) haben die Sprach-App „Palava“ entwickelt. Mithilfe dieses Tools wollen die Sprachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der LWL-Kommission für Mundart und Namenforschung und des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte die regionale Alltagssprache in Nordrhein-Westfalen erforschen. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (18. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Inspiration durch moderne Werke in der Kolvenburg: Wie die galerie & edition hoffmann Kunstgeschichte schreibt
Inspiration durch moderne Kunst: Insgesamt dreimal nimmt die freie Künstlerin Doris Kastner alle Interessierten mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung „Kolvenburg konkret“ in Billerbeck. Erstmals am kommenden Sonntag (28. April 2024) führt die Kunstexpertin um 15:00 Uhr durch die große Retrospektive im Kulturort des Kreises Coesfeld – weitere Termine unter dem Motto „Walk & Talk“ stehen am 26. Mai 2024 und 23. Juni 2024 an, ebenfalls sonntags um 15:00 Uhr. Dabei erläutert die Wahl-Billerbeckerin nicht nur die gezeigten Drucke, Originale und Skulpturen, sondern erläutert auch ganz grundsätzlich, wie die galerie & edition hoffmann Kunstgeschichte schrieb und bis heute schreibt. -
Meldung vom: Grooviger Abschied von der Kolvenburg - „Niklas Roever Trio“ gestaltet letztes Jazzkonzert vor Umbauphase
Es ist das letzte Jazzkonzert, bevor Sanierung und Umbau der Billerbecker Kolvenburg beginnen – und das vorletzte Kaffeekonzert vor dem Start der Arbeiten insgesamt. Dieses Finale gestaltet das „Niklas Roever Trio“ auf hohem Niveau: Die in Köln ansässige, preisgekrönte Formation um den Pianisten Niklas Roever, die am kommenden Sonntag (28. April 2024) um 16:00 Uhr in der Kolvenburg zu hören ist, bietet einen zeitgemäßen Jazz mit facettenreicher Klangsprache und musikalischem Tiefgang. -
Meldung vom: Auf Entdeckungstour durch die Schlösser- und Burgenregion – Neue Publikationen des Münsterland e. V. erschienen
Rechts ein Schloss, links ein Schloss und geradeaus der Blick über die weite Parklandschaft – das ist das Münsterland. Mehr als 100 Zeugnisse großer Baukunst warten in der Region nur darauf, entdeckt zu werden. Orientierung bieten zwei aktualisierte Printprodukte des Münsterland e.V.: das Begleitheft zur 100-Schlösser-Route sowie die Neuauflage der Schlösser- und Burgenkarte. -
Meldung vom: Netzwerk Chancengerechtigkeit und Chancenkarte – Eine Zusammenarbeit des Kommunalen Integrationszentrums, Jobcenters, Jugendamtes und Katasteramtes des Kreises Coesfeld
Das Netzwerk Chancengerechtigkeit hat das Ziel, gerechte Zugangsmöglichkeiten zu vorhandenen Angeboten zu schaffen, sowie die strukturelle Vernetzung, der an der Lebensbiographie der Kinder, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihrer Familien orientierten Unterstützungs- und Freizeitangebote zu fördern.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de