Inspiration durch moderne Werke in der Kolvenburg: Wie die galerie & edition hoffmann Kunstgeschichte schreibt
Ganz im Sinne des Konkreten stoßen die Besucherinnen und Besucher auf inspirierende Linien, Farbflächen und geometrische Formen, die nach mathematischen Gesetzen angeordnet wurden – und zu einer intensiven Auseinandersetzung einladen: Was dabei an Neuem entsteht, liegt ganz in den Augen der Betrachtenden
, betont Kreis-Kulturreferentin Swenja Janning als Kuratorin der Ausstellung. Nicht zuletzt wird der Frage nachgegangen, welche Rolle die galerie & edition hoffmann aus Hessen auf dem internationalen Kunstparkett spielt. Denn die umfangreiche Sammlung der Galerie, die in der Kolvenburg gezeigt wird, wächst seit über 50 Jahren – und dient bis heute als Kulminationspunkt für Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt.
An Kosten für die Führung fallen 3,- EUR an, zuzüglich zum Ausstellungeintritt. Wer eine Konzertkarte für das Niklas Roever Trio erwirbt, das an diesem Tag (28. April) um 16:00 Uhr in der Kolvenburg zu hören ist, kann kostenlos an der Führung um 15:00 Uhr teilnehmen.