Pressemeldungen
-
Meldung vom: Ausfall von Fahrten auf den Nachtbuslinien N20 / N51 Bocholt – Borken - Legden
Wie die RVM mitteilt, können aufgrund von Personalmangel einzelne Fahrten der Nachtbuslinie N20 / N51 Bocholt – Borken - Legden am kommenden Samstag, den 04.05.24 nicht durchgeführt werden können. -
Meldung vom: Münsterländer Picknicktage vom 14. bis 16. Juni: Erste Programmhighlights stehen fest - Veranstaltungen und Aktionen im Münsterland sorgen für Picknickstimmung
Es gibt ein Open-Air-Kino, eine Landpartie, Yoga, Kultur und Konzerte – und natürlich immer ein leckeres Picknick: Rund um den Internationalen Tag des Picknicks finden vom 14. bis 16. Juni die Münsterländer Picknicktage statt. Getreu dem Motto „Ich. Du. Wir. Das Münsterland feiert Picknick!“ lädt die Region Einheimische, Gäste und Picknickbegeisterte dazu ein, das Lebensgefühl des Münsterlandes gemeinsam zu zelebrieren. Initiator ist der Münsterland e.V., der die Akteure in der Region zu Picknick-Aktionen aufgerufen hat. Jetzt stehen erste Programmhighlights fest. -
Meldung vom: Europäisches Klassikfestival gastiert in der Kolvenburg - Erstklassige Klaviermusik im historischen Ambiente
Der Kreis Coesfeld wird künftig in Kooperation mit dem Europäischen Klassikfestival regelmäßig Klavierabende in der Billerbecker Kolvenburg anbieten – im Rahmen der Reihe „PIANO! – KlassikFAKTen“. Die Premiere findet noch vor der einjährigen Renovierung der Burg statt: Am 7. Juni 2024 (Freitag) um 19:30 Uhr ist dort die international renommierte Pianistin Fatima Dzusova zu hören, die Werke von Schubert, Liszt, Grieg und Debussy zu Gehör bringt. Bei den vierhändigen Werken von Grieg wird ihr der Festivalintendant, Pianist und Grieg-Preisträger Volker Zwetzschke als Partner zur Seite stehen. -
Meldung vom: Entlastung im Pflegealltag - Zum Tag der Pflege weist die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld auf Unterstützungsangebote für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige hin
Der internationale Tag der Pflege ist am 12.Mai und wurde 1965 ins Leben gerufen, um die Arbeit der Menschen zu würdigen, die kranken, alten und pflegebedürftigen Menschen helfen. -
Meldung vom: Bewerbung um Franz-Darpe-Preis noch immer möglich
Noch bis zum 31. Juli 2024 können Geschichts- und Heimatinteressierte am Wettbewerb um den Franz-Darpe-Preis teilnehmen. Darauf weist Kreisarchivarin Ursula König-Heuer hin. Beteiligen können sich Schüler, Freizeit- und Heimatforschende sowie Forschende mit geisteswissenschaftlichem Studium.
-
Meldung vom: Sparkassen Münsterland Giro in diesem Jahr durch das Westmünsterland
In jedem Jahr präsentiert der 3. Oktober ein besonderes Highlight des Münsterlandes. Mit seinen jährlich wechselnden Strecken zeigt der Sparkassen Münsterland Giro die Vielfalt der Region. 2024 im Fokus: das westliche Münsterland und ein Premieren-Startort. Haltern am See schickt erstmals die Profis ins Rennen. Auf 215 Kilometern geht es durch die Kreise Borken und Coesfeld nach Münster. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (19. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. -
Meldung vom: Treffen der Jugenddezernentinnen und Jugenddezernenten auf Burg Vischering
Auf Einladung von Landesrätin Birgit Westers und dem Jugenddezernenten im Kreis Coesfeld, Detlef Schütt, trafen sich die Jugenddezernentinnen und -dezernenten des Münsterlandes auf Burg Vischering. Es fand ein intensiver Austausch über aktuelle Themen statt. Insbesondere der Ausbau der Kindertagesbetreuung, der Fachkräftemangel und die anstehende Reform des Kinderbildungsgesetzes wurden thematisiert. Ebenso standen im Fokus der Kinderschutz sowie die Einführung des Anspruchs auf Ganztagsbetreuung in der Schule. -
Meldung vom: Sozialstunden, und jetzt?
Unter dem Titel „Sozialstunden, und jetzt?“ hat die Jugendhilfe im Strafverfahren der Jugendämter im Kreis (Stadt Coesfeld, Stadt Dülmen und Kreis Coesfeld) am 24. Mai 2024 zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr erfolgreich ein Kooperationstreffen mit den Arbeitsstellen des Kreis Coesfelds in der Seniorenpflegeeinrichtung Maria-Ludwig-Stift Coesfelder Straße 120, 48249 Dülmen durchgeführt. -
Meldung vom: Konstruktiver Austausch zur bedarfsgerechten Weiterentwicklung des Busangebots auf der Achse Olfen-Lüdinghausen-Senden-Münster - Gemeinsame Presseerklärung des Kreises Coesfeld, der Städte Olfen und Lüdinghausen sowie der Gemeinde Senden
„Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir der Kreispolitik am 17. Juni im Fachausschuss einen gemeinsamen und einvernehmlichen Vorschlag der Kreisverwaltung und der drei Kommunen Olfen, Lüdinghausen und Senden vorlegen können“, fasst Kreisdirektor Dr. Linus Tepe das Ergebnis eines Abstimmungsgesprächs am heutigen Montag mit den drei betroffenen Bürgermeistern und der Regionalverkehr Münsterland (RVM) zur bedarfsgerechten Weiterentwicklung des Angebots auf den Linien S90/S91/X90 zusammen, über das in den vergangenen Wochen schon mehrfach berichtet worden war. Hintergrund ist das Auslaufen des Projekts „Bürgerlabor Mobiles Münsterland“ (BueLaMo) zum 31. August dieses Jahres, da dann auch die Landesförderung für den X90 ausläuft.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de