Unveränderte Arbeitslosenquote der SGB-II-Leistungsempfänger im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Mai 2014 verzeichnet für den Kreis Coesfeld bei der Arbeitslosenquote der SGB-II-Leistungsempfänger einen stabilen Wert von 1,7 Prozent – gegenüber dem Vormonat unverändert. Die Quote aller Arbeitslosen im Kreis (SGB II und SGB III) liegt weiterhin bei 3,3 Prozent.
Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im Mai 2014 insgesamt 1.993 Arbeitslose (992 Frauen und 1001 Männer) aus dem Rechtskreis des SGB II; dies bedeutet gegenüber dem Vormonat einen Anstieg um 42 Personen. Die Auswertung der Arbeitsmarktdaten ergab, dass die Altersgruppe „unter 25 Jahren“ von diesem Anstieg nicht betroffen war. Die Anzahl der arbeitslosen Jugendlichen ist im laufenden Monat nicht gestiegen.
Landrat Konrad Püning zeigt sich in seiner Stellungnahme daher zuversichtlich:
Mit günstigen Quoten auf sehr niedrigem Niveau haben wir im Kreis Coesfeld einen konstanten Arbeitsmarkt. Ich hoffe, dass die günstige Konjunktur auch weiterhin zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen ergibt, die längere Zeit arbeitslos waren.
- Auswertung des Jobcenters des Kreises Coesfeld (PDF-Datei, 725 Kb)