Pressemeldungen
-
Meldung vom: Stille und Harmonie in der Kolvenburg - Bilder von Gan-Erdene Tsend werden ab Sonntag gezeigt
Die Kunst des Malers Gan-Erdene Tsend, 1979 in Murun (Mongolei) geboren, ist überaus vielschichtig. In seinen an der Gegenständlichkeit orientierten Bildwelten steht die Begegnung der Menschen, oftmals in Begleitung von Pferden und eingebettet in die Weiten der Natur, im Mittelpunkt. Stille und Harmonie bilden den Grundton seiner Bilder, die ab 17:00 Uhr am kommenden Sonntag (20. März 2016) in der Kolvenburg in Billerbeck zu sehen sind. -
Meldung vom: Gutachterausschuss beschließt Bodenrichtwerte - Erhebliche Umsatzrückgänge und kostenfreie Grundstücksmarktdaten
In seiner jüngsten Sitzung hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld Bodenrichtwerte und die wesentlichen Daten für den Grundstücksmarktbericht beschlossen. „Gekennzeichnet ist der Immobilienmarkt 2015 im Kreisgebiet durch erhebliche Umsatzrückgänge bei stabilen Preisen in allen Teilmärkten“, so der Vorsitzende des Ausschusses, Manfred Wewers. Im Jahr 2015 wurden der Geschäftsstelle 1.823 Kaufverträge zur Auswertung vorgelegt. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang um 26 Prozent. Verbunden sind damit ein Geldumsatz von 320,7 Mio. EUR (minus 38 Prozent) und ein Flächenumsatz von 351,5 Hektar (minus 36 Prozent). -
Meldung vom: Erneut großes Interesse an Burgführung
Die Umbauarbeiten an der Burg Vischering in Lüdinghausen, die im Rahmen des Regionale-Projektes „WasserBurgenWelt“ erfolgen werden, standen am Sonntagnachmittag (13. März 2016) im Mittelpunkt einer öffentlichen Führung: Architekt Christoph Ellermann stellte die Pläne für die Hauptburg vor; auch Kapelle und Torhaus konnten besichtigt werden. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 14. März 2016 bis zum 19. März 2016 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (14. März 2016) in Nordkirchen statt. -
Meldung vom: Schlosskonzert mit dem Duo Arnicans am Sonntag
Das Duo Arnicans bereitet am kommenden Sonntag (13. März 2016) den Auftakt zu den diesjährigen Schlosskonzerten in Nordkirchen. Im stilvollen Festsaal der Oranienburg treten ab 18:00 Uhr Arta Arnicane (Klavier) und Florian Arnicans (Violoncello) auf. -
Meldung vom: 200 Jahre Kreis Coesfeld, Teil 1: Gründung durch Preußen
„Wenn es die Landkreise nicht gäbe, müsste man sie erfinden! Nur wenige Schöpfungen der Verwaltungskunst haben sich so glänzend bewährt“. Diese Worte stammen von keinem Geringeren als dem ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau. -
Meldung vom: Medientag 2016 - jetzt anmelden!
Am Dienstag, dem 19.04.2016, findet der Medientag im Medienzentrum des Kreises Coesfeld statt – in diesem Jahr mit interessanten Impulsvorträgen und Workshops zum Themenschwerpunkt Lernen und Leben mit Medien. -
Meldung vom: „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ informiert: Neue Fördermittel für Photovoltaikanlagen mit Batteriespeicher
Sie fragen sich, ob Sie eine Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach montieren sollen? Ob ihr Gebäude hierfür grundsätzlich geeignet ist, können Interessierte mit wenigen Klicks selbst herausfinden, indem sie das Solarpotenzialkataster des Kreises Coesfeld unter www.solare-stadt.de/kreis-coesfeld besuchen. Anschließend kann ein Fachmann die weiteren Planungsschritte mit ihnen abstimmen. Darauf macht nun die Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ aufmerksam, die von Kreis Coesfeld, Kreishandwerkerschaft und Sparkasse Westmünsterland getragen wird. -
Meldung vom: Großes Interesse an der „WasserBurgenWelt“ - Über 50 Gäste nahmen an Führung teil
Das öffentliche Interesse an der „WasserBurgenWelt“ ist groß. Dies wurde am vergangenen Sonntag bei einer Führung deutlich, die der Kreis Coesfeld vormittags auf Burg Vischering anbot – und an der weit über 50 Interessierte teilnahmen. Sie informierten sich über die anstehenden Veränderungen: Denn die historische Burganlage in Lüdinghausen ist ein Baustein eines der größten Projekte der „Regionale 2016“ und wird mit einem attraktiven Museum zu einem Ort der regionalen Geschichte, zu einem Portal für Burgen und Schlösser im Münsterland und zu einem Zentrum der Bildung, des Lernens und der Begegnung ausgebaut.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de