Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Gutachterausschuss beschließt Bodenrichtwerte - Erhebliche Umsatzrückgänge und kostenfreie Grundstücksmarktdaten

Meldung vom:

In seiner jüngsten Sitzung hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld Bodenrichtwerte und die wesentlichen Daten für den Grundstücksmarktbericht beschlossen. „Gekennzeichnet ist der Immobilienmarkt 2015 im Kreisgebiet durch erhebliche Umsatzrückgänge bei stabilen Preisen in allen Teilmärkten“, so der Vorsitzende des Ausschusses, Manfred Wewers. Im Jahr 2015 wurden der Geschäftsstelle 1.823 Kaufverträge zur Auswertung vorgelegt. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang um 26 Prozent. Verbunden sind damit ein Geldumsatz von 320,7 Mio. EUR (minus 38 Prozent) und ein Flächenumsatz von 351,5 Hektar (minus 36 Prozent). Dieser Rückgang ist sicherlich auch mit der letztjährigen Anhebung der Grunderwerbssteuer zu begründen, viele Eigentümerwechsel erfolgten noch im Jahr 2014, so dass gerade zu Beginn des Jahres 2015 nur wenige Kaufverträge abgeschlossen wurden, analysiert Jörg Böcker von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses diese Entwicklung. Im Teilmarkt der landwirtschaftlichen Bodenwerte ist eine erneut eine deutliche Wertsteigerung zu verzeichnen: Hier stiegen die Bodenrichtwerte im Mittel um 6 Prozent auf durchschnittlich 6,70 EUR pro Quadratmeter an. Das stellt den höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnung der Bodenrichtwerte im Jahr 1974 dar, so Böcker. Insgesamt 578 Kaufverträge unbebauter Grundstücke wurden dem Gutachterausschuss zur Auswertung vorgelegt. Gerade einmal 288 Wohnbaugrundstücke (minus 52 Prozent) sowie 27 Ackerlandflächen (minus 37 Prozent) wechselten im Jahr 2015 den Eigentümer. Mit jeweils rund 50 Kauffällen wurden in Nordkirchen, Olfen und Dülmen kreisweit die meisten Wohnbaugrundstücke veräußert. In Billerbeck und Senden hingegen fand 2015 in diesem Segment  kaum Grundstücksverkehr statt. Die Grundstückspreise bleiben fast überall unverändert; insgesamt ergibt sich ein Anstieg von plus 1 Prozent. In Olfen, Darfeld sowie in Südkirchen steigen die Preise um 5,- bis 10,- EUR pro Quadratmeter, in der Geschäftslage von Coesfeld ist ein Preisrückgang von etwa 7 Prozent zu verzeichnen. Der Wert der Grundstücke ist dabei sehr unterschiedlich: Beträgt der Bodenrichtwert für mittlere Lagen in Olfen 180,- EUR pro Quadratmeter, so liegt der Durchschnittswert in Nottuln bei 135,- EUR und in Rosendahl bei 80,- EUR pro Quadratmeter. Für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie für Doppel- und Reihenhäuser wurden im Jahr 2015 durchschnittlich rund 232.000,- EUR gezahlt. Im Jahr 2014 betrug der Durchschnittspreis noch 226.000,- EUR. Die Anzahl der Verkaufsfälle ging von 674 in 2014 auf 615 in 2015 um 9 Prozent zurück. Der durchschnittliche Kaufpreis neu errichteter Ein- und Zweifamilienhäuser lag bei 2.279,- EUR pro Quadratmeter Wohnfläche (plus 8 Prozent). Reihen- und Doppelhäusern wurden für durchschnittlich 2.007,- EUR pro Quadratmeter Wohnfläche (plus 5 Prozent) auf dem Grundstücksmarkt veräußert. Der Preis für neu errichtete Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern lag im Kreisdurchschnitt bei 2.328,- EUR pro Quadratmeter Wohnfläche und damit um etwa 2 Prozent höher als im Vorjahr. Der durchschnittliche Kaufpreis betrug rund 189.000,- EUR. Mit 100 Kauffällen in 2015 ist die Anzahl der Verkäufe von Neubauwohnungen gegenüber 2014 mit 184 Kauffällen um 46 Prozent zurückgegangen. Detaillierte Angaben zu sämtlichen Bodenrichtwerten sowie der Grundstücksmarktbericht 2016 sind im Bodenrichtwert-Informationssystem des Landes BORIS.NRW (www.borisplus.nrw.de) abzurufen. Die neue Version 3.0 des Internetportals unterstützt die Strategie des Landes NRW zur Schaffung von Transparenz auf dem Immobilienmarkt – und stellt erstmalig die vollständigen Produkte der Gutachterausschüsse kostenfrei auch zum Download bereit.  Anne Schumacher, Telefon 02541 / 186814, und Ulrich Kenkmann, Telefon 02541 / 186812, von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld stehen zudem für telefonische Auskünfte zur Verfügung. Die Seite des Gutachterausschusses findet sich im Internet unter: http://gutachterausschuss.kreis-coesfeld.de/

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular