Pressemeldungen
-
Meldung vom: Planerinnen und Planer tagten auf Burg Vischering
"Gemeinsam für die Zukunft der Region" – unter diesem Leitwort stand die Halbjahrestagung der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung SRL e.V. und des Informationskreises für Raumplanung (IfR), die nun auf Burg Vischering in Lüdinghausen stattfand. -
Meldung vom: Billerbecker Kolvenburg noch bis übernächsten Donnerstag geschlossen
Wegen des anstehenden Ausstellungswechsels bleibt die Billerbecker Kolvenburg bis zum übernächsten Donnerstagabend (01. Juni 2017) geschlossen – somit auch am Tag der betrieblichen Veranstaltung an diesem Mittwoch (24. Mai 2017), an dem sie laut Ankündigung eigentlich öffnen sollte. -
Meldung vom: Tour zum Jubiläum: Spielen und über Datenschutz informieren
Zum 25-jährigen Jubiläum der Spielemessen im Kreis Coesfeld veranstaltet das Kreisjugendamt eine Rundreise mit fünf Stationen: In der Zeit vom 29. Mai 2017 bis 02. Juni 2017 geht der über elf Meter lange CATAN-Spielebus auf Tour – gefüllt mit mehr als 400 aktuellen Brett- und Gesellschaftsspielen, aber auch „Outdoor Games“ zum Kennenlernen und Ausprobieren. Halt macht das Spielemobil an besonderen Standorten im Kreis, denn die „Tournee“ wird von fünf katholischen öffentlichen Büchereien (KöB) tatkräftig unterstützt. -
Meldung vom: Büros der Kreisverwaltung am kommenden Mittwoch geschlossen
Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung sind die Büros der Kreisverwaltung am kommenden Mittwoch (24. Mai 2017) für den Publikumsverkehr geschlossen. -
Meldung vom: Neue E-Ladesäule für Elektroautos am Rathaus in Rosendahl - Weitere Ladesäule des Projektes „eCOEmobil“ in Betrieb
Am Donnerstag, den 18.05.2017 ist die E-Ladesäule durch den Bürgermeister Herrn Christoph Gottheil auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus der Gemeinde Rosendahl eingeweiht worden. Die Ladesäule wird durch die Gesellschaft des Kreises Coesfeld zur Förderung regenerativer Energien mbH (GFC) betrieben und ist Teil des Projektes „eCOEmobil – Elektromobilität für den Kreis Coesfeld“. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Großes Interesse an Vogelstimmen
Jeweils ausgebucht waren die beiden Vogelstimmen-Exkursionen, die der Kreis Coesfeld nun zusammen mit dem Biologischen Zentrum rund um die Burg Vischering in Lüdinghausen anbot. Einmal am Abend und einmal am frühen Morgen entführte der Ornithologe Dr. Andreas Leistikow die Besucher in die vielfältige Vogelwelt. -
Meldung vom: Unternehmen treffen Flüchtlinge - Azubi-Speed-Dating am Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld
Ein bis zwei Jahre Erstförderung in der deutschen Sprache an einem Berufskolleg – doch was kommt dann? Nachdem für viele geflüchtete Jugendliche die ersten Schritte in die Integration getan sind, steht die Vorbereitung auf eine Ausbildung an. Wie aber können niederschwellige Kontakte zu möglichen Ausbildungsbetrieben gestaltet werden? Eine Antwort gab nun ein Azubi-Speed-Dating am Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld: Dort trafen sich Vertreter von sechs Ausbildungsbetrieben aus dem Kreisgebiet mit insgesamt 23 Schülern der Internationalen Förderklassen des Pictorius- und des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs, um miteinander ins Gespräch zu kommen. -
Meldung vom: Öffentlicher Dienst – live! Schülerinnen und Schüler erleben einen Tag in der Kreisverwaltung
Im Rahmen ihrer Berufsfelderkundung in der Kreisverwaltung begrüßte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun acht Schülerinnen und Schüler aus Dülmen und Coesfeld. Eine hohe Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz sei wesentlich für den Erfolg im Berufsleben, betonte der Landrat. Daher sei es sehr wichtig, sich schon früh über den eigenen Berufswunsch Gedanken zu machen. -
Meldung vom: Museumstag: Freier Eintritt in die Kolvenburg
Die Ausstellung zum umfangreichen Werk des Architekten Sep Ruf in der Billerbecker Kolvenburg neigt sich dem Ende zu. Bis zum kommenden Sonntag (21. Mai 2017) ist sie noch zu sehen – werktags (inklusive Samstag) von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie am Sonntag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Zum Internationalen Museumstag am 21. Mai ist der Eintritt zur sehenswerten Ausstellung mit dem Titel „Moderne mit Tradition“ sogar frei.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de