Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Parteiübergreifender Einsatz für den Klimaschutz - Interfraktionelle Arbeitsgruppe engagiert sich seit vielen Jahren

    Über seine interfraktionelle Arbeitsgruppe Klimaschutz hat der Coesfelder Kreistag bereits für viele Klimaschutzaktivitäten und -projekte die Weichen gestellt – etwa für die Erarbeitung des Klimaschutzkonzeptes oder die Schaffung einer Stelle für das Klimaschutzmanagement beim Kreis. Nun haben die Mitglieder die nächsten konkreten Projekte im Fokus: Im Herbst 2017 wird zum ersten Mal im Kreis Coesfeld vom 14. bis zum 24. September eine kreisweite Klimaschutzwoche stattfinden – „als Gemeinschaftsprojekt des Kreises und aller kreisangehörigen Kommunen“, freut sich AG-Vorsitzender Dr. Thomas Wenning.
  • Meldung vom: Erstes Fahrradforum im Kreis Coesfeld - Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Politik und Institutionen tauschen sich aus

    Auf Einladung des Kreises Coesfeld haben sich nun rund 60 Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Gemeinden, aus der Politik und von Institutionen zum ersten „Fahrradforum Kreis Coesfeld“ auf dem Alten Hof Schoppmann in Nottuln-Darup getroffen. Im Mittelpunkt stand dabei der fachübergreifende Austausch aller Beteiligten rund ums Thema Radfahren.
  • Meldung vom: Pius-Gymnasiastinnen erforschen Ersten Weltkrieg

    Vor 100 Jahren litt die deutsche Bevölkerung unter dem Ersten Weltkrieg. Im Rahmen einer Projektarbeit behandelten die Coesfelder Schülerinnen Henrike Grütters, Nele Seyock und Julia Steenberg das Thema anhand des Buches „In der Ferne das Donnern der Kanonen. Briefwechsel eines Billerbecker Soldaten mit seiner Mutter im Ersten Weltkrieg“. Das Buch ist im Jahr 2014 vom Kreisarchiv Coesfeld mit herausgegeben worden.
  • Meldung vom: Kreisjugendamt am übernächsten Donnerstagnachmittag nicht erreichbar - Bereitschaftsdienst steht für Notfälle zur Verfügung

    Das Kreisjugendamt informiert: Am übernächsten Donnerstagnachmittag (29. Juni 2017) findet ab 15:00 Uhr eine mehrstündige Dienstbesprechung aller Jugendamtsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter (auch aus der Nebenstelle) im Coesfelder Kreishaus statt. In dieser Zeit ist die telefonische und persönliche Erreichbarkeit nicht sichergestellt. Für Notfälle steht der Kreisbereitschaftsdienst des Kinderwohnheims Dülmen an diesem Tag ab 14:00 Uhr zur Verfügung und ist über die Polizeidienststellen zur erreichen.
  • Meldung vom: „Spielzeit Münsterland“ erstmals auf Burg Vischering

    Eine ganze Woche lang ist auf Burg Vischering in Lüdinghausen Kindertheater angesagt. Denn kurz vor den Sommerferien findet im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld erstmals auch die "Spielzeit Münsterland" statt. In diesem Rahmen gastieren verschiedene professionelle Kindertheater-Ensembles in der Region an unterschiedlichsten Spielstätten, um dort altersgerechte Vorstellungen für Kindergärten, Grundschulen und Familien zu präsentieren.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Schlösser- und Burgentag: Musik, Tanz und Lichtkunst durch die ganze Nacht

    Auf Burg Vischering wird die Nacht von Samstag auf Sonntag durchgemacht. Im Rahmen des ersten münsterlandweiten Schlösser- und Burgentages findet vom 17. auf den 18. Juni 2017 in Lüdinghausen ein Programm statt, das den Besuchern flotte Beine abverlangt. Denn in der Burg selber darf getanzt werden. Ab 20:00 Uhr spielen dort die beiden Bands „Rodando“ und „Los Contenos“ bei freiem Eintritt lateinamerikanische und kubanische Musik.
  • Meldung vom: Stadtradeln im Kreis Coesfeld: Startschuss fällt am 20. Juni - Kreisweite Teilnahme möglich

    Der Startschuss fällt in wenigen Tagen. Ab dem kommenden Dienstag (20. Juni 2017) heißt es: „Die Wette gilt! Radeln für ein gutes Klima!“ Denn unter diesem Motto rufen der Kreis Coesfeld und die sechs aktiv teilnehmenden Kommunen Billerbeck, Coesfeld, Dülmen, Havixbeck, Nottuln und Senden alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Unternehmen und Schulklassen dazu auf, sich an der Aktion „Stadtradeln“ im Kreis Coesfeld zu beteiligen. „Der Appell richtet sich aber auch an die Bevölkerung in den anderen Kommunen des Kreises: Mitmachen können alle Fahrrad-Begeisterten“, sagt Projektkoordinator Mathias Raabe vom Kreis Coesfeld.
  • Meldung vom: Kreisweites Frauenforum Kommunalpolitik beschäftigt sich mit Raumplanung

    Zum Thema „Wie wollen wir morgen leben – Raumplanung aus Frauensicht“ waren rund 30 Kommunalpolitikerinnen und politisch interessierte Frauen der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Coesfeld gefolgt. Sie erlebten einen informativen Nachmittag im Kreishaus in Coesfeld mit einem Fachvortrag und anschließenden Workshops, in denen gemeinsam Ideen entwickelt wurden.
  • Meldung vom: Der Lotse geht von Bord - Alois Bosman in Ruhestand verabschiedet

    Ein guter Lotse kennt den heimischen Hafen wie seine sprichwörtliche Westentasche; er berät den Kapitän (Landrat) und den Ersten Offizier (Kreisdirektor), die das Kommando haben. Er schöpft aus langer Erfahrung, weiß um Untiefen und Gefahrenpunkte, kennt aber auch die schönsten Stellen. An das geflügelte Wort vom Lotsen, der von Bord geht, erinnerte sich mancher, als nun beim Kreis Coesfeld die Ära Alois Bosman endete - nach genau 49 Jahren und zwei Monaten. In einer Feierstunde dankten ihm Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau für seinen treuen Dienst und großen, prägenden Einsatz: „Der Abschied fällt nicht leicht, und wir werden Sie in bester Erinnerung behalten“, betonte der Landrat.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular