Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Jetzt noch schnell zur Wittkamp-Ausstellung - Burgen sind am Freitag länger geöffnet

Meldung vom:

„Wenn beide Eltern Enten sind“: Nach elf Wochen schließt die große Ausstellung mit über 200 Werken der Lüdinghauser Künstlerfamilie Wittkamp auf den Burgen Vischering und Lüdinghausen am kommenden Sonntag (27. August 2017) ihre Pforten. Bis dahin ist sie noch auf beiden Burgen täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet – mit einer kleinen, für Kunstfans erfreulichen Ausnahme: Am kommenden Freitag (25. August 2017) sind beide Ausstellungsteile verlängert bis 20:00 Uhr offen, da parallel dazu der Abendmarkt im Innenhof der Burg Lüdinghausen stattfindet. Aus diesem Anlass wird auch noch eine zusätzliche fachkundige Führung durch die Doppel-Ausstellung angeboten. Start ist an diesem Tag um 18:00 Uhr an Burg Vischering; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In der Ausstellung sind auch viele Werke von Frantz und Annette Wittkamp zu sehen, die sich in Privatbesitz befinden und nur eigens für dieses Ausstellungsprojekt zusammengetragen wurden. Diese sind vor allen Dingen auf Burg Lüdinghausen zu sehen. Auf Burg Vischering werden viele Grafiken von Julia Wittkamp ausgestellt; außerdem überrascht dort eine humorvolle Literaturausstellung von Frantz Wittkamp. Die beiden Veranstalter – die Lüdinghauser Kulturinitiative KAKTuS und der Kreis Coesfeld – erinnern auch noch daran, dass das eigens für das Projekt erstellte Titelbild von Frantz Wittkamp meistbietend zugunsten des Biologischen Zentrums versteigert wird. Angebote können in einem verschlossenen Umschlag bis zum Ausstellungsende in den Burgen abgegeben werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular