Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Alle Jahre wieder…“ - Neuauflage der Grippeschutz-Kampagne im Kreis Coesfeld

Meldung vom:

Wer „Alle Jahre wieder…“ nicht nur aufs Weihnachtsfest bezieht, sondern auch auf die Grippeschutzimpfung, erhöht die Wahrscheinlichkeit, guter Dinge ins „Oh du fröhliche“ einstimmen zu können. Eine Grippe kann man nie gebrauchen. Leider nimmt die Grippesaison aber gerade in der Weihnachtszeit oft Fahrt auf. Die von der Gesundheitskonferenz des Kreises Coesfeld gegründete AG Impfschutz erinnert in diesen Wochen kreisweit deshalb mit Postern und Postkarten an den Grippeschutz. Darauf mahnt ein ins Schwitzen geratener Weihnachtsmann sozusagen in eigener Sache: Damit Sie Weihnachten nicht flachliegen! Die durch eine Grippe drohende Gesundheitsgefahr wird nach wie vor deutlich unterschätzt, so Celine Klostermann, Leiterin des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes des Kreisgesundheitsamtes und eine der AG-Sprecherinnen. Der Impfschutz gegen eine Grippe müsse jährlich erneuert werden, um auf sich stetig verändernde Viren gut vorbereitet zu sein. Eben alle Jahre wieder. Die Ständige Impfkommission des Robert-Koch-Institutes (RKI) legt verschiedenen Personengruppen eine Grippeschutzimpfung besonders ans Herz. Dazu zählen neben älteren Menschen, Schwangeren und Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen auch „Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen gefährden können“ sowie „Personen mit erhöhter Gefährdung, z. B. medizinisches Personal“ und „Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr“. Über Möglichkeiten, sich vor Grippe zu schützen, informieren unter anderem Hausärztinnen und Hausärzte, Apotheken, Krankenkassen und das Gesundheitsamt. Das RKI bietet auf seinen Internetseiten Antworten auf häufig zum Thema Grippe gestellte Fragen an:www.rki.de (Suchbegriff: „Saisonale Influenzaimpfung“).

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular