Pressemeldungen
-
Meldung vom: Naturschutzzentrum, Wirtschaftsbetriebe, Kreis Coesfeld und KlimaPakt stellen ihr Öko-Engagement im Kalender vor
Vor dem Kreishaus stellen das Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e. V., die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld mbH (WBC), der Kreis Coesfeld sowie der KlimaPakt Kreis Coesfeld ihren Fotokalender „Säume erleben 2019 im Kreis Coesfeld“ vorgestellt. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (43. Kw)
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: „Über das Fremde im aufgenommenen Kind“ - Fortbildungsabend für Pflege- und Adoptiveltern in Nottuln
Zu einem Fortbildungsabend hatte der Pflegekinderdienst des Kreisjugendamtes Coesfeld nun in die Alte Amtmannei in Nottuln eingeladen. Zahlreiche Pflege- und Adoptiveltern hörten einen Vortrag unter dem Titel „…und trotzdem ist mein Kind mir manchmal fremd – über das Fremde im aufgenommenen Kind“, den die Referentin Doris Buitinck anschaulich präsentierte. Als langjährige Beraterin in Erziehungs- und Pflegestellen ist die Diplom-Sozialpädagogin Buitinck mit der Thematik vertraut und greift auch auf ihre Erfahrungen in den Bereichen Supervision und Coaching zurück. -
Meldung vom: Kaffeekonzert in der Kolvenburg: Gitarrenklänge bei Kaffee und Kuchen
Auf ein weiteres, spannendes Kaffeekonzert dürfen sich die Besucher der Billerbecker Kolvenburg am kommenden Sonntag, 21. Oktober 2018 um 16 Uhr freuen. -
Meldung vom: KI vor Ort am 18.10.2018 in Coesfeld
16.10.2018/Kreis Coesfeld. Die nächste Sprechstunde für „KI vor Ort“ steht an. Für die Coesfelder gibt es am kommenden Donnerstag, den 18.10.2018 die Möglichkeit sich über die Angebote des Kommunalen Integrationszentrum zu informieren. In der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr findet die Sprechstunde im Raum 221 bei der Stadt Coesfeld statt, die Adresse lautet Bernhard-von-Galen-Str. 10. -
Meldung vom: Spielemesse auch 2018 im Kreis Coesfeld unterwegs - Drei November-Termine in Nottuln, Lüdinghausen und Dülmen
Die Vorbereitungen für die Spielemessen 2018 laufen auf Hochtouren. Über 200 Spiele-Neuerscheinungen sind mittlerweile beim Kreisjugendamt Coesfeld eingegangen. Diese müssen frisch für die Messen ausgepackt und inventarisiert werden, bevor sie auf die Spiele-Tournee gehen. Zusätzlich werden über 600 Karten- und Gesellschaftsspiele durchgeschaut und reisetüchtig verpackt. Neben vielen Klassikern aus dem Archiv sind natürlich auch die „Spiel-des-Jahres“-Highlights 2018 mit im Gepäck. Sie alle werden diesen Herbst an drei sonntäglichen Terminen präsentiert: Der erste Stationsstopp im Messefahrplan ist am 04. November 2018 im Foyer der Liebfrauenschule in Nottuln; weitere Veranstaltungen finden am 11. November 2018 im Pfarrheim St. Felizitas Lüdinghausen und am 18. November 2018 in der Neuen Spinnerei/Forum Bendix in Dülmen statt. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Freie Fahrt auf K 27 in Dülmen ab Montagmittag - Fahrbahnerneuerung wird abgeschlossen
Freie Fahrt: Der Kreis Coesfeld weist darauf hin, dass die Straßenbauarbeiten auf der Kreisstraße 27 in Dülmen am kommenden Montag (15. Oktober 2018) fertiggestellt werden; die Straße ist ab Montagmittag wieder durchgängig befahrbar. Auf einem Teilstück der K 27 wurde die Fahrbahn erneuert – von der Kreuzung mit der B 474 bis deutlich hinter die Kreuzung mit der Kreisstraße 13 in Richtung Hiddingsel. -
Meldung vom: Letzter Bauabschnitt auf der Bulderner Straße (K 4) in Senden ab Montag - Vollsperrung zwischen Schulze-Bremer-Straße und Steverhalle erforderlich
Die Arbeiten auf der Bulderner Straße (Kreisstraße 4) in Senden gehen am Montag (15. Oktober 2018) ab voraussichtlich 17:00 Uhr mit dem letzten Bauabschnitt weiter. Dann wird die Bulderner Straße zwischen der Schulze-Bremer-Straße und der Steverhalle in Angriff genommen. Dafür muss die Fahrbahn in diesem Bereich voll gesperrt werden. Die Schulze-Bremer-Straße ist mit Fahrzeugen von der Bulderner Straße nur aus Richtung Ortsmitte erreichbar. -
Meldung vom: Bilanz nach der großen Aufregung - Der Eichenprozessionsspinner kommt 2019 wieder
„So schlimm wie in diesem Jahr war es noch nie.“ Diesen Satz hört man oft, wenn Beschäftigte von Bauhöfen oder aber Schädlingsbekämpfer gefragt werden, wie sie denn die Saison 2018 mit dem Eichenprozessionsspinner erlebt haben – jener Schmetterlingsraupe, deren feine Härchen bei Kontakt leicht abbrechen und dabei eine giftige Substanz absondern, die Hautreizungen und auch allergische Reaktionen hervorrufen kann. Und die unangenehme Raupe wird auch im kommenden Jahr sicher wieder für Aufmerksamkeit sorgen: Im Frühjahr schlüpfen die Raupen; die problematischen Monate sind dann wieder Juli, August und September.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de