Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Über das Fremde im aufgenommenen Kind“ - Fortbildungsabend für Pflege- und Adoptiveltern in Nottuln

Meldung vom:

Zu einem Fortbildungsabend hatte der Pflegekinderdienst des Kreisjugendamtes Coesfeld nun in die Alte Amtmannei in Nottuln eingeladen. Zahlreiche Pflege- und Adoptiveltern hörten einen Vortrag unter dem Titel „…und trotzdem ist mein Kind mir manchmal fremd – über das Fremde im aufgenommenen Kind“, den die Referentin Doris Buitinck anschaulich präsentierte. Als langjährige Beraterin in Erziehungs- und Pflegestellen ist die Diplom-Sozialpädagogin Buitinck mit der Thematik vertraut und greift auch auf ihre Erfahrungen in den Bereichen Supervision und Coaching zurück.

Die Fortbildung setzte sich mit verschiedenen Fragen auseinander: Wie nehmen Eltern das Fremde in ihrem Kind wahr? Welche Bedeutung kann das haben und wie gelingt es Eltern, das Fremde zu akzeptieren? Was kann Eltern helfen, das Fremde zwischen sich und dem Kind zuzulassen und als eigene Chance zu sehen? Im Rahmen des Fachvortrages war es ausdrücklich gewünscht, persönliche Fragen und Problematiken einzubringen.

Der Pflegekinderdienst des Kreisjugendamtes bietet regelmäßig Fortbildungen zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen aus dem Zusammenleben der Pflegefamilien mit ihren Kindern an. Anmeldungen dafür sind in der Regel nicht notwendig, und die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Die nächste Veranstaltung findet am 19. Januar 2019 (Samstag) zum Thema „Stärkung des Selbstbewusstseins“ statt und wird von der Referentin Dr. Martina Cappenberg, Diplom-Psychologin aus Münster, gestaltet. Der Ort wird noch bekannt gegeben.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular