Klezmer mit frischer Note neu entdeckt: Kreis lädt zum dritten Sommerkonzert
Die drei musikalischen Pioniere eröffnen ihrem Publikum eine Klangwelt voller Lebensfreude und Melancholie, erzählen eine spannende Geschichte über Klezmer-Verwandtschaften und -Verwandlungen: Von leichtfüßigen Säbeltänzen über Csárdás und finnische Polka führt der Spurenlauf zum Jazz – und schließlich bis hin zur Filmmusik. „The Klezmer Tunes“ ist das Ensemble aus dem virtuosen Klarinettisten Dimitri Schenker, der in Moskau und Düsseldorf klassisch ausgebildet wurde, dem hervorragenden Geiger Igor Mazritsky, der dem musikalischen Nährboden Odessas entstammt, und dem in Nordrussland geborenen großartigen Akkordeonisten Vadim Baev, der an den Hochschulen in Moskau und Köln eine profunde musikalische Reife erlangt hat.
Neben wenigen Restkarten in den Kulturzentren des Kreises sind aktuell auch noch 25 Eintrittskarten im Internet bestellbar; die Onlineplattformen sind www.reservix.de und www.adticket.de. Dort kosten die Tickets 23,20 EUR, ermäßigt 21,- EUR.