Pressemeldungen
-
Meldung vom: Gemeinsamer Wahlaufruf der Wahlleiterinnen und Wahlleiter im Kreis Coesfeld für die Kommunalwahlen am 13. September 2020
Am 13. September 2020 finden mit den Kommunalwahlen im Kreis Coesfeld die Wahlen der kommunalen Vertreterinnen und Vertreter in den Gemeinde- und Stadträten, im Kreistag, die Wahl der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie des Landrates statt. -
Meldung vom: Tag des offenen Denkmals: „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“ - Broschüre mit Informationen
„Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“ lautet das diesjährige Motto des Tages des offenen Denkmals am kommenden Sonntag (13. September). Im Kreis Coesfeld gibt es in sechs Städten und Gemeinden Angebote im Rahmen des Tages. Der Kreis Coesfeld hat hierzu eine Broschüre erstellt, die in der Kreisverwaltung und ihren Nebenstellen, in den Rathäusern der Städte und Gemeinden im Kreis Coesfeld sowie bei einigen Denkmälern erhältlich ist. -
Meldung vom: Neubau eines Radweges und der Brücke über den Emmerbach an der K 39 in Ascheberg-Davensberg - Frühere Wiederaufnahme der Arbeiten
07.09.2020/Kreis Coesfeld. Die Bauarbeiten für einen Radweg an der K 39 und den Neubau der Brücke über den Emmerbach in Davensberg können nun bereits ab dem 14.09.2020 wiederaufgenommen werden. Dies kündigte die ausführende Arbeitsgemeinschaft, die aus einem Straßenbau- und einem Brückenbauunternehmen besteht, gegenüber dem Kreis Coesfeld an. Zunächst war noch davon ausgegangen worden, dass die Arbeiten erst ab dem 12.10.2020 wiederaufgenommen werden. -
Meldung vom: Tag des offenen Denkmals: Burg Vischering und Kolvenburg für Interessierte kostenlos geöffnet - Führungen, Workshops und digitale Angebote
Am Sonntag, den 13. September, ist es wieder soweit. Die Burg Vischering in Lüdinghausen und die Kolvenburg in Billerbeck öffnen zum Tag des offenen Denkmals ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher kostenlos. In diesem Jahr ist allerdings, aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation, alles ein wenig anders als sonst. So bleibt die Anzahl der Teilnehmenden für die offenen Führungen auf maximal neun pro Gruppe begrenzt und es ist eine Anmeldung dafür erforderlich. Die Führungen werden unter den üblichen Hygienemaßnahmen durchgeführt. Damit trotzdem möglichst viele Besucherinnen und Besucher in den Genuss einer Führung kommen, werden diese etwas verkürzt, aber dafür mehrfach angeboten. Halbstündige Führungen auf Burg Vischering finden um 11.00 und 11.30 Uhr sowie um 15.00 und 15.30 Uhr statt. Auf der Kolvenburg werden die Führungen ebenfalls zu diesen Zeiten angeboten. -
Meldung vom: Weiterer Bauabschnitt gesperrt: Vollsperrung Ortsdurchfahrt K 13 in Darup ab Mittwoch (09.09.2020) zwischen Wullaweg und Neuer Weg
Nach rund zweimonatiger Bauzeit des Teilabschnittes K 13, Billerbecker Straße, zwischen Wullaweg und Nieresch wird in Nottuln-Darup ab Mittwoch (09.09.2020) ein weiterer Bauabschnitt gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen Nieresch und Neuer Weg. Neben den Straßenbauarbeiten sollen dann auch die restlichen Arbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung erfolgen. Ziel ist es, den gesamten Abschnitt zwischen Wullaweg und Neuer Weg bis Ende September in einem Zuge zu asphaltieren. Bis dahin haben die Anwohnerinnen und Anwohner der Wohngebiete Nieresch und Sonnenstiege die Möglichkeit über den Wullaweg zu- und abzufahren. -
Meldung vom: Coronavirus: Keine weitere Ansteckung im Kreis Coesfeld
Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Freitag (04. September 2020) gegenüber gestern (917 Personen) nicht gestiegen. Zwei Personen, jeweils eine aus Nordkirchen und Dülmen, sind gesundet, so dass insgesamt nunmehr neun Personen am Coronavirus erkrankt sind. -
Meldung vom: Verstärkung für den Kreis Coesfeld: Landrat und Kreisdirektor heißen neue Auszubildende willkommen
15 neue Auszubildende verstärken nun die Belegschaft der Kreisverwaltung Coesfeld. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe hießen sie an Bord der Kreisverwaltung herzlich willkommen. -
Meldung vom: Audiovisuelles Picknick vor der Burg Vischering
Das Gelände der Burg Vischering verfügt auch abseits der Hauptburg über schöne Gebäude und beeindruckende Architektur. So steht am Freitag, dem 11.09.2020, ausnahmsweise ein anderes Gebäude des Areals im Mittelpunkt: Die Südseite des Veranstaltungssaals der Vorburg wird zur Projektionsfläche für das audiovisuelle Picknick, welches die Burg Vischering in Kooperation mit dem RESET e.V. aus Münster veranstaltet. Der Videokünstler Aquiet setzt das Gebäude ins richtige Licht. -
Meldung vom: Kinder- und Jugendnotruf für den Kreis Coesfeld geschaltet
Ab sofort können Kinder und Jugendliche, die sich in einer Notsituation befinden sowie Bürgerinnen und Bürger, die eine akute Kindeswohlgefährdung melden möchten, sich jederzeit direkt an das Jugendamt wenden. Zuvor war dies außerhalb der Dienstzeiten nur über die Polizei möglich. „Wir möchten die Hemmschwelle sich Unterstützung zu holen senken, um noch schneller und für Betroffene unkomplizierter auf mögliche Gefährdungen reagieren zu können.“, so Landrat Dr. Schulze Pellengahr. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist ihm ein ganz besonderes Anliegen. -
Meldung vom: Coronavirus: Zwei weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld
Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Donnerstag (03. September 2020) gegenüber gestern (915 Personen) um zwei erkrankte Personen - jeweils eine Person aus Olfen und Havixbeck - gestiegen. Eine Person ist gesundet, so dass insgesamt nunmehr elf Personen am Coronavirus erkrankt sind.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de