Verstärkung für den Kreis Coesfeld: Landrat und Kreisdirektor heißen neue Auszubildende willkommen
Bereits zum 01.08.2020 starteten zehn junge Frauen und Männer in unterschiedlichsten Berufen: Dazu gehören die Bereiche Verwaltungswirtschaft, Fachinformatik, Straßenwartung, Vermessungstechnik und Geomatik – die Kreisverwaltung ist entsprechend ihrer Aufgaben auch in Sachen Ausbildung vielfältig unterwegs. Nicht immer werden alle Ausbildungsberufe jedes Jahr angeboten, so ist in diesem Jahr ein Geomatiker als „Exot“ dabei. Zum 01.09.2020 wurde die Gruppe mit fünf Kreisinspektoranwärterinnen und -anwärtern, die ein dreijähriges duales Studium absolvieren, komplettiert.
Landrat Dr. Schulze Pellengahr ermunterte sie, sich aktiv einzubringen: „Optimieren Sie die Abläufe in der Verwaltung immer da, wo es geht.“ Außerdem rief er dazu auf, zu einem guten Betriebsklima beizutragen und Probleme anzusprechen, um sie gemeinsam zu lösen. „Helfen Sie mit, das Grundvertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Verwaltung zu erhalten – gerade vor dem Hintergrund von Krisen.“
Offen für Neues zu sein, legte Kreisdirektor Dr. Linus Tepe den Auszubildenden besonders ans Herz. „Dies ist auch notwendig, denn die Kreisverwaltung bietet eine Vielzahl unterschiedlichster Dienstleistungen an“, ergänzte er.