Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Peter-Pan-Schule in Dülmen lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein

    Intensive Einblicke in das Miteinander: Die Peter-Pan-Schule in Dülmen, die als Förderschule des Kreises Coesfeld den Förderschwerpunkt Sprache in der Primarstufe hat, lädt am kommenden Freitag (24. September 2021) herzlich zu einem „Tag der offenen Tür“ ein: Angesprochen sind insbesondere die Eltern der künftigen Schulneulinge sowie pädagogische und therapeutische Fachkräfte, die mit den sprachauffälligen Mädchen und Jungen arbeiten. Aber auch alle sonstigen Interessierten können sich über das pädagogische Konzept der Schule informieren.
  • Meldung vom: Zwischenstand beim Spendenprojekt für Flutopfer: 22.107 EUR für betroffene Regionen gesammelt

    Die kreisangehörigen Kommunen und der Kreis Coesfeld selbst appellieren auf der Plattform „Gut für das Westmünsterland“ gemeinsam an die Bürgerschaft, für die von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Regionen zu spenden. Bis jetzt wurden bereits 22.107 EUR für die Flutopfer gesammelt.
  • Meldung vom: Arbeiten an der K 12 (Letter Straße) ab Montag: Radweg von Rorup in Richtung Lette wird saniert

    Investition in Komfort und Sicherheit: Der schadhafte Radweg entlang der Kreisstraße 12 (Letter Straße) von Rorup in Richtung Lette wird vom kommenden Montag (20. September 2021) an saniert – und muss dazu auf einer Strecke von circa 1, 4 Kilometern gesperrt werden. Der Grund: Wurzeln haben die Fahrbahn durchbrochen, und Teile des Radweges sind abgesackt, was bis Ende Oktober beseitigt werden soll.
  • Meldung vom: Coronapandemie: Acht neue positive Fälle im Kreis Coesfeld

    Insgesamt acht neue positive Fälle mit SARS-CoV-2 meldet das Kreisgesundheitsamt aus Ascheberg (2), Dülmen (1), Havixbeck (1), Lüdinghausen (1), Nottuln (2) und Senden (1). Derzeit sind 218 Menschen aktiv infiziert. Zurzeit werden sieben Personen stationär behandelt, davon ist in fünf Fällen eine intensivmedizinische Behandlung notwendig.
  • Meldung vom: Dankesfest für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

    Loiy Omar aus Jordanien weiß aus eigener Erfahrung sehr genau, wie problematisch es sein kann, in einem fremden Land neu anzukommen – umso dankbarer ist er für die Hilfe, die er vor einigen Jahren erhielt. Heute arbeitet der studierte IT-Experte in seinem Restaurant und engagiert sich gemeinsam mit seiner Ehefrau ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (38.Kw)

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird.
  • Meldung vom: Wahlkreis 127 Coesfeld – Steinfurt II: Rund 194.600 Wahlberechtigte; Briefwahlquote liegt bei 34,90 Prozent

    Am übernächsten Sonntag (26. September 2021) wird der neue Bundestag gewählt: Der Wahlkreis Coesfeld – Steinfurt II (Wahlkreis 127) umfasst dabei die elf Städte und Gemeinden des Kreises Coesfeld, aber auch Altenberge, Laer und Nordwalde aus dem Kreis Steinfurt. Im Wahlkreis sind insgesamt rund 194.600 Menschen zur Wahl aufgerufen, darunter circa 7.700 Wählerinnen und Wähler, die zum ersten Mal bei einer Bundestagswahl abstimmen.
  • Meldung vom: Coronapandemie: 18 neue positive Fälle im Kreis Coesfeld

    Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (1), Billerbeck (1), Coesfeld (2), Dülmen (7), Lüdinghausen (2), Nottuln (3) und Olfen (2) insgesamt 18 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Derzeit sind 258 Menschen aktiv infiziert. Aktuell werden sieben Personen stationär in Krankenhäusern behandelt, davon fünf auf der Intensivstation.
  • Meldung vom: Impf-Challenge im Kreis Coesfeld: Noch bis Ende dieser Woche Nachweise einreichen

    Noch bis Freitag dieser Woche haben die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, an der großen Impf-Challenge im Kreis Coesfeld teilzunehmen. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr spricht die Bevölkerung direkt an: „Sie sind geimpft, haben aber noch keinen Nachweis eingereicht? Wenn Sie dies jetzt nachholen, können Sie attraktive Sachpreise gewinnen – und dazu beitragen, dass Ihr Heimatort den Zuschlag für ein großes Livekonzert erhält!“ Denn der Landrat hatte gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Kreis zu einem spannenden Wettbewerb aufgerufen, der offiziell am vergangenen Sonntag (12. September 2021) zu Ende gegangen ist. Als Hauptgewinn lockt die vierwöchige Nutzung eines Elektroautos, das drei glücklichen Gewinnern durch das Coesfelder Autohaus Tönnemann zur Verfügung gestellt wird; die bestplatzierte Kommune kann sich auf den Auftritt eines Orchesters freuen.
  • Meldung vom: „Kinder und Jugendliche vor Gewalt schützen“ / Kreis Coesfeld nimmt an Landesprogramm teil

    Mit der Teilnahme an einem Landesprogramm zu Wertevermittlung, Demokratiebildung und Prävention engagiert sich der Kreis Coesfeld gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen. „Sie vor Gewalt zu schützen, ist eine der wichtigsten Aufgaben der Jugendämter“, erklärt Jugenddezernent Detlef Schütt vom Kreis Coesfeld – und betont: „Gerade deshalb ist hier die frühzeitige und vorbeugende Arbeit von großer Bedeutung, denn kein Kind oder Jugendlicher sollte in seinem Leben Gewalt und Missbrauch erfahren.“

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular