Impf-Challenge im Kreis Coesfeld: Noch bis Ende dieser Woche Nachweise einreichen
Wir haben uns, ehrlich gesagt, eine etwas größere Resonanz erhofft – die Einreichungen sind aber wichtige Schritte in der Bekämpfung der Pandemie
, betont Kreisdirektor Dr. Linus Tepe. Immerhin konnten rund 400 Einreichungen verzeichnet werden, darunter waren 24 Menschen, die nicht im Kreisgebiet leben, und einige wenige doppelte Meldungen. Anfang kommender Woche werden die gesammelten Daten ausgewertet; die Gewinnerinnen und Gewinner der Sachpreise werden dann im Zuge der nächsten Kreistagssitzung ermittelt.
Manche Menschen im Kreis zögern derweil noch. Alle, die jetzt noch Fragen oder Sorgen in Sachen Impfung haben, sollten sich vertrauensvoll an ihre Hausarztpraxis wenden und dort beraten lassen
, empfiehlt Dr. Schulze Pellengahr. Auch wird in diesen Tagen auf Landes- und Bundesebene noch einmal nachdrücklich für die Schutzimpfung geworben. Ulrich Helmich, Ordnungsdezernent beim Kreis Coesfeld, erhält zudem Vorschläge aus der Bevölkerung: Manche wünschen sich eine Impf-Nacht für Berufstätige – deshalb der Hinweis, dass es der Arbeitgeber den Beschäftigten zu ermöglichen hat, sich während der Arbeitszeit gegen das Coronavirus impfen zu lassen.
Und das sollte man nutzen.