Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Impf-Challenge im Kreis Coesfeld: Noch bis Ende dieser Woche Nachweise einreichen

Meldung vom:

Noch bis Freitag dieser Woche haben die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, an der großen Impf-Challenge im Kreis Coesfeld teilzunehmen. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr spricht die Bevölkerung direkt an: „Sie sind geimpft, haben aber noch keinen Nachweis eingereicht? Wenn Sie dies jetzt nachholen, können Sie attraktive Sachpreise gewinnen – und dazu beitragen, dass Ihr Heimatort den Zuschlag für ein großes Livekonzert erhält!“ Denn der Landrat hatte gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Kreis zu einem spannenden Wettbewerb aufgerufen, der offiziell am vergangenen Sonntag (12. September 2021) zu Ende gegangen ist. Als Hauptgewinn lockt die vierwöchige Nutzung eines Elektroautos, das drei glücklichen Gewinnern durch das Coesfelder Autohaus Tönnemann zur Verfügung gestellt wird; die bestplatzierte Kommune kann sich auf den Auftritt eines Orchesters freuen.

Wir haben uns, ehrlich gesagt, eine etwas größere Resonanz erhofft – die Einreichungen sind aber wichtige Schritte in der Bekämpfung der Pandemie, betont Kreisdirektor Dr. Linus Tepe. Immerhin konnten rund 400 Einreichungen verzeichnet werden, darunter waren 24 Menschen, die nicht im Kreisgebiet leben, und einige wenige doppelte Meldungen. Anfang kommender Woche werden die gesammelten Daten ausgewertet; die Gewinnerinnen und Gewinner der Sachpreise werden dann im Zuge der nächsten Kreistagssitzung ermittelt.

Manche Menschen im Kreis zögern derweil noch. Alle, die jetzt noch Fragen oder Sorgen in Sachen Impfung haben, sollten sich vertrauensvoll an ihre Hausarztpraxis wenden und dort beraten lassen, empfiehlt Dr. Schulze Pellengahr. Auch wird in diesen Tagen auf Landes- und Bundesebene noch einmal nachdrücklich für die Schutzimpfung geworben. Ulrich Helmich, Ordnungsdezernent beim Kreis Coesfeld, erhält zudem Vorschläge aus der Bevölkerung: Manche wünschen sich eine Impf-Nacht für Berufstätige – deshalb der Hinweis, dass es der Arbeitgeber den Beschäftigten zu ermöglichen hat, sich während der Arbeitszeit gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Und das sollte man nutzen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular