Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Impf-Challenge im Kreis Coesfeld: Gewinnerkommunen stehen fest, Sachpreise wurden ausgelost

    „And the winner is ...“ Im Rahmen der regulären Bürgermeister-Konferenz, die am gestrigen Montag (04. Oktober 2021) im Coesfelder Rathaus stattfand, übergab Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die drei Hauptpreise der kreisweiten Impf-Challenge. Die bestplatzierten Kommunen können sich auf ganz besondere Live-Events freuen: Für Dülmen nahm Bürgermeister Carsten Hövekamp den Gutschein über ein Konzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster entgegen, Bürgermeister Ansgar Mertens und die Lüdinghauser dürfen sich auf einen Auftritt des Landesjugendorchesters freuen; in Nottuln gastiert die Hornebach-Bigband aus Coesfeld, womit der Landrat Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes überraschte.
  • Meldung vom: Coronapandemie: 13 Neuinfektionen im Kreis Coesfeld

    Über das Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt insgesamt 13 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 aus Ascheberg (3), Coesfeld (3), Dülmen (5) und Nottuln (2). Aktuell sind 107 Menschen aktiv infiziert. Derzeit befinden sich niemand wegen Covid-19 im Krankenhaus. In der vergangenen Woche waren von den insgesamt 36 positiv gemeldeten Personen 21 ungeimpft und 15 geimpft.
  • Meldung vom: Kreistag kommt in Olfen zusammen - Umfangreiche Tagesordnung abgearbeitet

    „Es ist ein schönes Zeichen für den inneren Zusammenhalt unseres Kreises Coesfeld“, freut sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Denn unter seiner Leitung hielt der Kreistag nun seine dritte Sitzung in dieser Wahlperiode in der Olfener Stadthalle ab. Zu Beginn wurde Niels Geuking von der Familien-Partei Deutschlands durch den Landrat als neues Kreistagsmitglied feierlich vereidigt.
  • Meldung vom: Mit Zertifikat in „Gold“ ausgezeichnet / Kreis Coesfeld ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

    Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die neue EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nun hat die Kreisverwaltung Coesfeld das begehrte Siegel in „Gold“ erhalten. „Der Kreis Coesfeld fördert den Radverkehr mit vielen verschiedenen Maßnahmen“, erklärt Sara Tsudome, Projektleiterin beim ADFC-Bundesverband. „Das bringt gleich mehrere Vorteile: Es stärkt die Bindung der Mitarbeitenden und das Teamgefühl.“ Zudem könne ein Arbeitgeber so beim betrieblichen Gesundheits-, Umwelt- und Mobilitätsmanagement punkten, erklärt Tsudome.
  • Meldung vom: Coronapandemie: Vier neue positive Fälle im Kreis Coesfeld

    Das Kreisgesundheitsamt insgesamt vier Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 – jeweils einen neuen Fall aus Nordkirchen, Nottuln, Olfen und Coesfeld. Aktuell sind 118 Menschen aktiv infiziert. Momentan befinden sich keine Personen im Krankenhaus.
  • Meldung vom: Kunst genießen, Kunst erwerben, Kunst verschenken - Am 10. Oktober öffnet die ART Vischering

    Mit einer feierlichen Vernissage, zu der Kreis-Kulturreferentin Swenja Janning alle Kunstinteressierten begrüßt, startet am übernächsten Sonntag (10. Oktober 2021) um 17:00 Uhr die ART Vischering in Lüdinghausen. Bis zum 23. Januar stellen dort etablierte, aber auch aufstrebende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke zur Schau und zum Verkauf. Nachdem die Ausstellung im letzten Jahr pandemiebedingt rein virtuell stattfinden musste, freuen sich die Veranstalter diesmal dieses Jahr wieder auf Publikumsbesuch in den Ausstellungsräumen der Burg Vischering. Eine Auswahl der Kunstwerke wird zusätzlich online auf www.burg-vischering.de zu sehen sein. Zur Ausstellungseröffnung lädt der Kreis Coesfeld herzlich ein.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Überhöhte Geschwindigkeit ist eine Hauptunfallursache. Deshalb misst die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche an verschiedenen Orten im Kreisgebiet die Geschwindigkeit. Hier nun die Übersicht mit Straßennamen:
  • Meldung vom: Coronapandemie: Fünf Neuinfektionen im Kreisgebiet

    Das Kreisgesundheitsamt meldet insgesamt fünf Neuinfektion mit SARS-CoV-2: Eine aus Coesfeld, eine aus Nottuln, zwei aus Olfen und eine aus Senden. Aktuell sind 130 Menschen aktiv infiziert. Momentan befinden sich drei ungeimpfte Personen im Krankenhaus und werden aufgrund von Covid-19 ärztlich behandelt.
  • Meldung vom: Neue Coronaschutzverordnung ab 1. Oktober 2021: Wegfall der Maskenpflicht im Freien

    Die Landesregierung passt die Coronaschutzverordnung an die aktuellen Entwicklungen des Infektions- und Pandemiegeschehens in Nordrhein-Westfalen an. Wie sie in der Presseinformation bekannt gibt, gilt ab dem 1. Oktober 2021 unter anderem der Verzicht der Maskenpflicht im Freien, die Möglichkeit, einen PCR-Test durch kurzfristigen Schnelltests zu ersetzten sowie Erleichterungen für Gastronomen und Veranstalter.
  • Meldung vom: Deutlicher Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen - Quote im Rechtskreis SGB II sinkt

    Im September 2021 verringerte sich die Anzahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II gegenüber dem Vormonat um 86 Personen. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote ging auf 1,5 Prozent zurück. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammen) im Kreis Coesfeld sinkt gegenüber dem Vormonat deutlich um 0,3 Prozentpunkte auf aktuell 2,7 Prozent – einmal mehr der niedrigste Wert in Nordrhein-Westfalen. In der Betreuung der Jobcenter im Kreis Coesfeld sind insgesamt 1.928 arbeitslose Personen, davon 933 arbeitslose Frauen und 995 arbeitslose Männer.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular