Pressemeldungen
-
Meldung vom: Endspurt für die ART Vischering: Verkaufsausstellung endet am 19. Januar 2025
Das Ausstellungsende naht: Noch bis zum 19. Januar 2025 (Sonntag) ist die ART Vischering mit ihrer kontrastreichen und vielfältigen Werkauswahl in der Vorburg des Kreis-Kulturortes in Lüdinghausen zu sehen – mit Arbeiten von rund 50 Kunstschaffenden, darunter auch einige Werke, die erst nach der Vernissage im letzten Oktober neu dazugekommen sind. Schließlich mussten aufgrund der großen Nachfrage zwischenzeitlich einige Lücken in der Verkaufsausstellung auf Burg Vischering geschlossen werden – zum Beispiel mit Plattencovern, die Markus Lüpertz und AR Penck künstlerisch gestaltet haben.
-
Meldung vom: Kindergeburtstag auf Burg Vischering: Junge Gäste zur Zeitreise einladen
Auch im Neuen Jahr bietet die Burg Vischering in Lüdinghausen eine ganz besondere Zeitreise für maximal zehn Kinder zwischen sechs und neun Jahren: Sich einmal fühlen wie ein echter Ritter oder ein anmutiges Burgfräulein - das ist bei einem Kindergeburtstag im historischen Ambiente der Burg ganz einfach; Termine dafür sind frei buchbar.
-
Meldung vom: Sternsinger-Aktion: Die Heiligen Drei Könige bringen den Segen ins Kreishaus
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr empfing heute (5. Januar 2025) gemeinsam mit Kreisdirektor Dr. Linus Tepe die Sternsinger im Kreishaus I. Seit heute besuchen die Kinder und ihre Betreuerinnen mehrere Stationen in der Coesfelder Gemeinde St. Lamberti, in deren Pfarrbezirk auch das Kreishaus liegt.
-
Meldung vom: Arbeitslosigkeit im SGB II geringfügig verändert - SGB II-Arbeitslosenquote bleibt im Dezember 2024 bei 2,6 Prozent
„Im Dezember 2024 hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt nur geringfügig verändert. Der Berichtsmonat hat mit einem leichten Zuwachs von nur 17 Beziehenden im Bürgergeld abgeschlossen“, zeigt sich Kreisdirektor Dr. Linus Tepe in seiner Stellungnahme zuversichtlich über die aktuelle Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im SGB II. „Das Jahr 2024 war insgesamt von steigenden Zahlen im Rechtskreis SGB II geprägt. Ein leichter Rückgang arbeitsloser Leistungsbeziehender zeichnete sich im November ab, der auf die guten Erfolge bei der Integration arbeitsloser Menschen durch die Jobcenter zurückzuführen ist, welche sich insbesondere in der zweiten Jahreshälfte zeigten“, resümiert Dr. Tepe die aktuelle Entwicklung im Bürgergeld bezogen auf das gesamte Jahr. Die Entwicklung zum Abschluss des Jahres 2024 lässt hoffen, kann aber angesichts der weiterhin als schwierig prognostizierten Wirtschaftslage wohl noch nicht als Trendwende gewertet werden. Die anhaltende hohe Motivation der Mitarbeitenden in den Jobcentern lässt Dr. Tepe dennoch zuversichtlich auf das neue Jahr blicken.
-
Meldung vom: Strahlende Gesichter bei der feierlichen Übergabe des 100. Zuwendungsbescheides im Rahmen des Förderprogramms zur Sanierung der Bildstöcke, Wegekreuze und Heiligenfiguren im Kreis Coesfeld
Die stellvertretende Landrätin Angelika Selhorst hatte sichtlich Freude, den 100. Zuwendungsbescheid im Förderprogramm zur Sanierung von Bildstöcken, Wegekreuzen und Heiligenfiguren im Kreis Coesfeld zu überreichen. „Es ist schön zu sehen, wie viel Engagement und Herzblut die Menschen in unserer Region in den Erhalt dieser kulturellen Schätze stecken. Mit der Förderung können wir dazu beitragen, dass solche historischen Kulturgüter für kommende Generationen bewahrt bleiben“, betonte Angelika Selhorst bei der Übergabe des Bescheides.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (2. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
-
Meldung vom: Magie im Dreierpack: Zaubergalas finden am 26. Januar 2025 in Lüdinghausen statt
Magie im Dreierpack: Kleine und große Fans der Zauberkunst werden jetzt schon die Tage bis zum 26. Januar 2025 (Sonntag) zählen. Denn an diesem Termin finden in Lüdinghausen gleich drei Zaubergalas statt: Um 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr werden Familien-Vorstellungen im Veranstaltungssaal der Burg Vischering geboten, wohingegen um 19:00 Uhr eine Gala für Erwachsene in der Sekundarschul-Aula (Tüllinghofer Straße 29) ansteht.
-
Meldung vom: „PIANEO meets BurgJazz“ - Saison startet mit einem Doppelkonzert
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude – und das gilt auch für Jazz- und Neoklassikfans. Denn diese können sich jetzt schon darauf einstimmen, dass die BurgJazz-Reihe am 8. Februar 2025 (Samstag) mit einem Highlight in die neue Veranstaltungssaison starten wird. Im Rahmen einer Kooperation mit „PIANEO – Festival für Neoklassik“ erwartet das Publikum auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein hochkarätiges Doppelkonzert: Den Abend eröffnet um 20:00 Uhr der in Leeds lebende Pianist und Komponist Simeon Walker als Special Guest. Dann folgt mit „Dock In Absolute“ ein herausragendes Jazztrio aus Luxemburg, das bereits in 2019 ein umjubeltes Konzert auf der Burg gegeben hat.
-
Meldung vom: Krisenstabsübung der Kreisverwaltung Coesfeld am Institut der Feuerwehr in Münster
Vor den Feiertagen nahmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Coesfeld an einer intensiven Krisenstabsübung am Institut der Feuerwehr (IdF) in Münster teil. Ziel der Übung war es, die Kenntnisse zur Krisenstabsarbeit zu vertiefen und zu aktualisieren sowie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Behörden und Organisationen im Krisenfall zu optimieren.
-
Meldung vom: Neujahrsgruß des Landrates: Dr. Christian Schulze Pellengahr wendet sich an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wendet sich mit seinem traditionellen Neujahrsgruß an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de