Pressemeldungen
-
Meldung vom: Schloss Nordkirchen weltweit auf großer Leinwand - Seit Januar ist Film „Spencer“ auch in Kinos der Region zu sehen
Wenn Lady Diana dort wandelt, wo man selbst gern mit Familie oder Freunden unterwegs ist – das hat schon etwas. So übt das unter anderem am Schloss Nordkirchen gedrehte Hollywood-Drama „Spencer“ gerade in Nordkirchen und Umgebung einen ganz besonderen Reiz aus. Aktuell zu sehen ist der Film, der das letzte gemeinsame Weihnachtsfest von Lady Diana und Prinz Charles thematisiert, im Kreis Coesfeld in Kinos in Lüdinghausen und Dülmen. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 610 Neuinfektionen
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (36), Billerbeck (29), Coesfeld (100), Dülmen (135), Havixbeck (51), Lüdinghausen (53), Nordkirchen (23), Nottuln (61), Olfen (37), Rosendahl (35) und Senden (50) insgesamt 610 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. Derzeit sind im Kreisgebiet 3.667 Menschen aktiv infiziert. Im Rahmen der Datenbereinigung wurde jeweils ein Fall aus der Statistik für Nordkirchen und Dülmen sowie zwei Fälle für Coesfeld gelöscht. -
Meldung vom: Zwei Termine in den kommenden Wochen: Impfteam macht Station in Nordkirchen
Der Kreis Coesfeld setzt seine mobilen Impfungen in den Städten und Gemeinden fort – demnächst zweimal in Nordkirchen: Am kommenden Dienstag (15. Februar 2022) steht das Impfteam in Capelle von 15:00 Uhr bis 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (Schulweg 5a) bereit. Genau eine Woche später, am 22. Februar 2022, werden die Impfungen in Südkirchen in der Sporthalle (Hauptstraße 9) angeboten – und zwar ebenfalls von 15:00 bis 19:00 Uhr. Alle Personen ab zwölf Jahren können sich dort ohne Anmeldung impfen lassen. Unter 16-Jährigen steht das Angebot offen, wenn sie von einer sorgeberechtigten Person begleitet werden. -
Meldung vom: Save the date: Kreis veranstaltet „Tag der Sicherheit“ am 22. Mai
Den morgigen Tag des europaweit einheitlichen Notrufs 112 nimmt der Kreis Coesfeld zum Anlass, auf eine besondere Veranstaltung hinzuweisen: Am 22. Mai 2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet zum ersten Mal ein „Tag der Sicherheit“ auf dem ehemaligen Kasernengelände in Dülmen statt. „Insbesondere die Eigenvorsorge und Vorkehrungen der Haushalte für Notfälle und Krisen, zum Beispiel was Vorratshaltung betrifft, sind das zentrale Thema“, berichtet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr als Initiator. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 584 Neuinfektionen
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (29), Billerbeck (23), Coesfeld (132), Dülmen (96), Havixbeck (37), Lüdinghausen (58), Nordkirchen (53), Nottuln (43), Olfen (46), Rosendahl (25) und Senden (42) insgesamt 584 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. Aktuell sind im Kreisgebiet 3.748 Menschen aktiv infiziert. Im Rahmen der Datenbereinigung wurde jeweils ein Fall aus der Statistik für Lüdinghausen und Dülmen gelöscht. -
Meldung vom: Digitale Bürgersprechstunde / Donnerstag, 17. Februar 2022 von 14:30 bis 16:00 Uhr
Mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr persönlich ins Gespräch kommen: Diese Möglichkeit haben die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Coesfeld am Donnerstag, 17.02.2022 in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Rahmen einer digitalen Bürgersprechstunde. Da das Format gut angenommen wurde, wird auch diese Sprechstunde wieder online stattfinden. -
Meldung vom: Kleiner Pieks mit großer Wirkung: Kreis Coesfeld impft morgen in Senden
Der nächste mobile Impftermin des Kreises Coesfeld steht an – am morgigen Freitag (11. Februar 2022) in Senden im Jugendzentrum Vivo (Hiddingseler Straße 27) von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr. -
Meldung vom: Runder Tisch gegen Gewalt an Frauen und Kindern / Seit 20 Jahren aktiv
Ein kreisweites Netzwerk von Beratungs- und Hilfeeinrichtungen setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 2001 für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder ein. Der Runde Tisch hat sich für das gestartete Jahr 2022 das Thema „20 Jahre Gewaltschutzgesetz“ auf die Fahne geschrieben. Dazu sind bereits zahlreiche Onlineformate geplant, um die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Coesfeld zu informieren und Handlungsoptionen für Betroffene und Helfende zu eröffnen. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 704 neue positive Fälle
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (34), Billerbeck (36), Coesfeld (165), Dülmen (145), Havixbeck (45), Lüdinghausen (57), Nordkirchen (35), Nottuln (49), Olfen (46), Rosendahl (43) und Senden (49) insgesamt 704 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Derzeit sind im Kreisgebiet 4017 Menschen aktiv infiziert. Im Rahmen der Datenbereinigung wurde jeweils ein Fall aus der Statistik für Havixbeck und Rosendahl gelöscht. Ein Fall aus der Statistik für Coesfeld wurde nachträglich Dülmen zugeordnet.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de