Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Schloss Nordkirchen weltweit auf großer Leinwand - Seit Januar ist Film „Spencer“ auch in Kinos der Region zu sehen

Meldung vom:

Wenn Lady Diana dort wandelt, wo man selbst gern mit Familie oder Freunden unterwegs ist – das hat schon etwas. So übt das unter anderem am Schloss Nordkirchen gedrehte Hollywood-Drama „Spencer“ gerade in Nordkirchen und Umgebung einen ganz besonderen Reiz aus. Aktuell zu sehen ist der Film, der das letzte gemeinsame Weihnachtsfest von Lady Diana und Prinz Charles thematisiert, im Kreis Coesfeld in Kinos in Lüdinghausen und Dülmen.

Passend zum 1000-jährigen Jubiläum der Gemeinde, kommt Nordkirchen auf der Leinwand weltweit groß raus, freut sich Detlef Schütt, Kulturdezernent des Kreises Coesfeld, über den Filmstart zu Anfang des Festjahres. Das „Westfälische Versailles“ ist einmal mehr Filmschauplatz. Nachdem die imposante barocke Schlossanlage bereits mehrfach als Ersatz-Filmkulisse für ganz andere Bauwerke diente – darunter die Saint Lennox Highschool in der Verfilmung des Romans „Smaragdgrün“ und der ehemalige Großindustriellensitz Villa Hügel – steigt das Wasserschloss nun zum royalen Palast des britischen Königshauses auf. Im Film „Spencer“ steht es stellvertretend für das in der englischen Grafschaft Norfolk gelegene Schloss Sandringham. Dort hatte Ende 1991 das letzte gemeinsame Weihnachtsfest von Prinzessin Diana und der königlichen Familie stattgefunden.

Der biografische Film, gedreht unter Leitung des chilenischen Regisseurs Pablo Larraín, zeigt die drei Schicksalstage, während derer Lady Diana, meisterhaft gespielt von Hollywood-Star Kristen Stewart, den Entschluss fasst, die Ehe mit Prinz Charles zu beenden und die auf ihr lastende Rolle der Princess of Wales abzulegen. Die Dreharbeiten im Februar 2021 hatten komplett abgeschirmt stattgefunden, so dass manch einer weniger von dem außergewöhnlichen Trubel am Set und den Stargästen mitbekommen hat, als vielleicht gewünscht. Das filmische Ergebnis mit Lokalkolorit ist nun für alle sichtbar.

Wir rechnen damit, dass ‚Spencer‘ mit Start der Ausflugs- und Reisesaison wieder viele Filmtouristen nach Nordkirchen zieht, erläutert Maike Teetz Tourismusmanagerin der Gemeinde Nordkirchen. Der Filmtourismus spielt für die Stadt im südlichen Münsterland bereits seit Jahren eine nennenswerte Rolle, die nun abermals gestärkt wird.

Nach der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Venedig im vergangenen Jahr läuft „Spencer“ seit dem 13. Januar 2022 nun auch in deutschen Kinos. Zu sehen ist der fast zweistündige Film derzeit in folgenden Lichtspielhäusern der Region: CineMotion Lüdinghausen, Cinema Dülmen, Schlosstheater Münster, Scala Filmtheater Warendorf, Cinema Ahaus, KINODROM® Multiplex Bocholt, Capitol Cinema Center Werne, Schauburg Dortmund.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular