Pressemeldungen
-
Meldung vom: Corona-Pandemie: 1051 neue positive Fälle
Das Kreisgesundheitsamt meldet insgesamt 1051 neue Fälle mit SARS-CoV-2 – aus Ascheberg (44), Billerbeck (34), Coesfeld (294), Dülmen (208), Havixbeck (35), Lüdinghausen (100), Nordkirchen (33), Nottuln (93), Olfen (71), Rosendahl (32) und Senden (107). Derzeit sind im Kreisgebiet 5.189 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Interaktives Kinderkonzert auf Burg Vischering / Konzert „750 Jahre Musikgeschichte“ ist Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten
In Anlehnung an das Alter und zu Ehren des Jubiläums der Wasserburg lädt das Duo Andromeda Kinder und Familien am 1. Mai um 16 Uhr auf der Burg Vischering zu einer musikalischen Entdeckungsreise durch die Jahrhunderte ein. „750 Jahre Musikgeschichte“ heißt das Programm, bei dem die jungen Konzertbesuchenden nicht nur zuhören, sondern aktiv ins Geschehen eingebunden werden. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 304 neue positive Fälle
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (33), Billerbeck (28), Coesfeld (48), Dülmen (45), Havixbeck (6), Lüdinghausen (53), Nordkirchen (22), Nottuln (25), Olfen (17), Rosendahl (7) und Senden (20) insgesamt 304 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Aktuell sind im Kreisgebiet 4.297 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Saisonstart der Schlosskonzerte am Schloss Nordkirchen / Veranstaltergemeinschaft präsentiert Jahresprogramm
Mit dem Guadagnini Trio startet am Sonntag, den 24. April um 18 Uhr die diesjährige Reihe der klassischen Schlosskonzerte am Schloss Nordkirchen. Es folgt ein breitgefächertes Jubiläumsprogramm, das von Barock bis Wiener Klassik reicht –und für das Konzertkarten ab sofort erhältlich sind. -
Meldung vom: STADTRADELN startet zum 6. Mal / Kreis Coesfeld beteiligt sich an deutschlandweiter Kampagne
Das Fahrrad in besonderem Fokus: Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima!“ starten der Kreis Coesfeld, alle elf kreisangehörigen Städte und Gemeinden bereits zum sechsten Mal beim STADTRADELN: Denn auch dieses Jahr läuft die deutschlandweite Kampagne wieder vom 1. bis 21. Mai. Zudem findet zum zweiten Mal das SCHULRADELN in NRW statt, an dem auch Schulen im Kreis mitmachen können. -
Meldung vom: Preis für zweitplatzierte Stadt bei Impfchallange: Nachwuchsmusiker begeistern Publikum
Das Landesjugendorchester NRW (LJO) hat am Karsamstag die Drei-Burgen-Arena in Lüdinghausen mit einem fantastischen Konzert in eine Klassik-Arena verwandelt – und das Gebäude damit gleichzeitig eingeweiht. Der Kreis Coesfeld hatte das Konzert im Rahmen der kreisweiten Impf-Challenge ausgelobt, bei der die Stadt Lüdinghausen den zweiten Platz belegte und damit dieses Highlight gewann. -
Meldung vom: Wettbewerb Modellkommune #digitalvscorona / Jugendorchester Havixbeck begeistert modellhaft das Publikum
Wenn der Beauftragte für Informationstechnik (CIO) des Landes NRW, Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, nach Billerbeck kommt, muss es ein besonderes Highlight geben. Und so war es auch: Am Ostermontag trat das Jugendorchester Havixbeck unter Leitung von Reiner Becker im Billerbecker Dom auf. Mit einem besonderen, beinah historischen Konzert: Denn dieses war ein Baustein im Rahmen der „Modellkommune #digitalvscorona“ – einem vom CIO und dem Wirtschaftsministerium des Landes ausgerufenen Wettbewerb, durch den im Frühjahr 2021 unter Nutzung digitaler Tools eine „Rückkehr zur Normalität“ ausprobiert werden sollte. Der Kreis Coesfeld hatte sich damals erfolgreich unter fast 50 Bewerbungen aus der kommunalen Familien in ganz NRW durchgesetzt und konnte neben Öffnungen im Bereich des Sports auch das jetzt präsentierte Konzert für die Modellphase gewinnen. -
Meldung vom: Der Weg zur eigenen Elektromobilität / KlimaPakt Kreis Coesfeld lädt zum nächsten KlimaDialog ein
Nach den explodierenden Spritpreisen ist das Interesse an der Elektromobilität weiter gestiegen. Für den Umstieg auf ein E-Auto soll der nächste KlimaDialog des KlimaPaktes Kreis Coesfeld weitere Informationen geben. Hierzu sind alle Interessierten herzliche eingeladen, am Dienstag den am 26. April um 18 Uhr an der digitalen Veranstaltung über Zoom teilzunehmen. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 1.359 Neuinfektionen
Das Kreisgesundheitsamt meldet über das Osterwochenende aus Ascheberg (57), Billerbeck (64), Coesfeld (211), Dülmen (369), Havixbeck (64), Lüdinghausen (134), Nordkirchen (66), Nottuln (101), Olfen (81), Rosendahl (53) und Senden (159) insgesamt 1.359 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. Aktuell sind im Kreisgebiet 4.579 Menschen aktiv infiziert.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de