Saisonstart der Schlosskonzerte am Schloss Nordkirchen / Veranstaltergemeinschaft präsentiert Jahresprogramm
Das Gesamtprogramm präsentiert die Veranstaltergemeinschaft – bestehend aus der Schlossgemeinde Nordkirchen, dem Kreis Coesfeld und der Hochschule für Finanzen des Landes NRW in Zusammenarbeit mit der Kammermusikvereinigung Schloss Nordkirchen e.V. – wie folgt:
- Am 24. April um 18 Uhr spielt das herausragende Ensemble Guadagnini Trio u.a. Joseph Haydn: Klaviertrio G-Dur, Hob. XV:25 „Zigeunertrio“ | Robert Schumann: Phantasiestücke, op. 88 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-Moll, op. 49.
- Am 29. Mai um 17 Uhr kann sich das Publikum auf einen Auftritt des Sinfonischen Blasorchesters Amor Musae aus den Niederlanden unter der Leitung des Dirigenten Frans van Dun freuen. Gespielt werden u.a. folgende Werke: Henk van Lijnschoten: Wilhelmina | Hendrik Andriessen: Ricercare | Ennio Morricone: Gabriels Oboe | Peter van Anrooy: Piet Hein Rapsodie | Johan Wichers: Mars der Medici.
- Im Rahmen des Festivals „summerwinds münsterland“ tritt am 3. Juli um 18 Uhr das Westfälische Barockorchester „La Fonte“ auf und präsentiert die Fürst zu Bentheimsche Musikaliensammlung. Das Programm umfasst u.a. François-Joseph Gossec: Symphonie op. 5 Nr. 3 D-Dur, „La Pastorella“ | François Devienne: Konzert für die Traversflöte Nr. 6 D-Dur | Joseph Haydn: Symphonie Nr. 87 A-Dur Hob. I:87, „Pariser Symphonie“.
- Mit dem Konzert von Konstantin Manaev und dem Signum Saxophone Quartett steht am 23. Juli um 19.30 Uhr ein weiteres Konzert des „summerwinds münsterland-Festivals" auf dem Programm. In seinen „Bachianas“ feiert das Quartett Bach mit adaptierten Werken des Barockmeisters und Werken von Komponisten, die sich auf Bach beziehen: J. S. Bach: Orchestersuite No. 1 C-Dur, BWV 1066 | Astor Piazzolla: Le Grand Tango | Heitor Villa-Lobos: Bachianas Brasileiras No. 5 | David Popper: Hungarian Rhapsody, Op. 68.
- Der als geheimer Nachfolger des großen Astor Piazzollas gehandelte Bandoneonist und Komponist Omar Massa begeistert am 18. September um 18 Uhr mit seinem Massa Trio. Das Repertoire des Abends umfasst u.a. Piazzolla: Michelangelo 70, Adios Nonino, Oblivion, Fugata | Massa: Tango Meditation n1, Buenos Aires Ritual, Canto del Payun Matru, Tango Legacy.
- Den Abschluss der diesjährigen Konzertreihe macht am 20. November um 18 Uhr das Horntrio. In einer ungewöhnlichen Besetzung – mit Violinist Laurant Albrecht, Hornistin Sibylle Mahni und Thomas Duis am Klavier – präsentiert das Spitzen-Trio u.a. W.A. Mozart: Trio nach dem Hornquintett KV 407 | C. Franck: Sonate A-Dur für Violine und Klavier | J. Brahms: Horntrio Es-Dur op. 40.
Tickets sind ab sofort über die Tourist Information in Nordkirchen sowie online über www.schlosskonzerte-nordkirchen.de erhältlich. Der Eintritt kostet (jeweils inklusive Vorverkaufsgebühr) 23,76 Euro, ermäßigt 20,34 Euro und für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende 6,18 Euro. Für das Konzert des Westfälisches Barockorchesters „La Fonte“ gelten abweichende Ticketpreise von 28,94 Euro bzw. ermäßigt 23,76 Euro.
Die jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen finden Konzertbesuchende unter www.nordkirchen.de/de/tourismus/ticket-service/ticketverkauf.