Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kreis und Kreispolizeibehörde Coesfeld laden zum Sommerkonzert - Landespolizeiorchester NRW spielt in der St. Jakobi Kirche in Coesfeld
Am kommenden Sonntag (14.08.2022) sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, in der St. Jakobi Kirche in Coesfeld um 17:00 Uhr das Sommerkonzert des Kreises und der Kreispolizeibehörde Coesfeld mitzuerleben. Das Landespolizeiorchesters NRW wird dort von klassischer Musik über eher modernere Interpretationen bishin zu Filmmusik ein tolles Erlebnis bieten. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (32. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Großes Interesse an KlimaDialog zum Thema Steckersolar-Gerät - Fast 170 Bürgerinnen und Bürger informieren sich über Balkonkraftwerke
Am vergangenen Dienstag (02.08.2022) fand ein weiterer „KlimaDialog“ des KlimaPakts Kreis Coesfeld statt, diesmal in Kooperation mit der Verbraucherzentrale.NRW. Thema des KlimaDialogs waren Steckersolar-Geräte für Balkon, Terrasse oder Gebäudefassade, mit denen ein Teil des Stroms selbst durch Sonnenenergie erzeugt werden kann. -
Meldung vom: Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster: Behörden im Regierungsbezirk bereiten sich auf Gasmangellage vor
Die Kreise, kreisfreien Städte und die Bezirksregierung im Regierungsbezirk Münster bereiten sich mit ihren koordinierenden Einheiten auf eine schnelle und gemeinsame Umsetzung von möglichen Maßnahmen im Hinblick auf eine drohende Gasmangellage vor. Dazu sprechen sich die Behördenleitungen in der Region eng miteinander ab, um ein einheitliches Handeln auf der Grundlage von erwarteten bundes- oder landesweiten Rahmenvorgaben zu gewährleisten und eine möglichst hohe Akzeptanz zu erreichen. „Unternehmen und private Verbraucher können darauf vertrauen, dass die Zusammenarbeit zwischen Kreisen, Kommunen und Bezirksregierung gerade in krisenhaften Situationen gut funktioniert", so die Landräte, Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister und die Bezirksregierung bei einer gemeinsamen Besprechung in der Bezirksregierung am Domplatz. -
Meldung vom: Schattenplätze suchen, regelmäßig trinken - Kreisgesundheitsamt gibt Hitzetipp
Die Sommerhitze macht vielen Menschen zu schaffen. Mit Blick auf die hohen Temperaturen gibt das Kreisgesundheitsamt Coesfeld Verhaltenstipps für den Sommer: "Bitte vermeiden Sie die direkte Sonne, nutzen Sie stattdessen Schattenplätze", appelliert Alexandra Winkler, Leiterin des Kreisgesundheitsamtes Coesfeld, an die Bevölkerung. Denn damit werde hitzebedingten Gesundheitsgefahren vorgebeugt – wie etwa Sonnenstich, einem lebensbedrohlichen Hitzekollaps oder Hitzschlag. -
Meldung vom: Endspurt für Bewerbung um den Heimat-Preis des Kreises Coesfeld: Noch bis zum 7. August bewerben!
Die Bewerbungsfrist für den Heimat-Preis des Kreises Coesfeld endet am 7. August 2022. Diesmal lautet das Motto: „Heimat wächst von unten!“ Das Preisgeld in Gesamthöhe von 10.000 EUR wird durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. -
Meldung vom: Entlaufener Schwan in Dülmen-Buldern - Halter des Tieres kann sich beim Kreis Coesfeld melden
Am Sonntag (31.07.2022) wurde in Dülmen-Buldern in der Brinkmannstraße ein Schwan aufgefunden. An seinen äußeren Merkmalen war zu erkennen, dass dieser nicht wildlebend ist. Bisher konnte der Halter des Tieres nicht ermittelt werden. -
Meldung vom: Kreisverwaltung von A bis Z - „Tag der offenen Tür“ am 28. August zeigt große Bandbreite
Intensive Einblicke in ihre Tätigkeiten und Dienstleistungen gewährt die Kreisverwaltung am „Tag der offenen Tür“, der am 28. August 2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr an und in den Kreishäusern in Coesfeld stattfindet. Die ganze Bandbreite der Angebote reicht dabei von A wie Ausbildung bis Z wie Zulassungsstelle. -
Meldung vom: Pressemitteilung der WestfalenTarif GmbH: Freie Fahrt in ganz NRW Abo-Aktion im NRW-Nahverkehr startet nach dem 9-Euro-Ticket
Die bundesweite 9-Euro-Ticket-Aktion endet am 31. August 2022. Auch danach stehen den Menschen die Türen zum Nahverkehr in NRW natürlich offen. Besonders Abonnenten profitieren weiterhin, denn der Geltungsbereich vieler Abo-Tickets wird an den Wochenenden im September und Oktober auf ganz NRW erweitert. In den Herbstferien sowie am Tag der Deutschen Einheit gilt die Erweiterung sogar unter der Woche. -
Meldung vom: NWL informiert über aktuelle betriebliche Situation
Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) informiert darüber, dass es im Zugverkehr derzeit zu vielen Ausfällen und Beeinträchtigungen kommt. Dies begründet sich vorrangig durch die angespannte Personallage aufgrund hoher Krankenstände in Verbindung mit der aktuellen Urlaubszeit. Insbesondere aufgrund kurzfristiger Krankmeldungen bei den Verkehrsunternehmen können ungeplante Zugausfälle momentan nicht ausgeschlossen werden. Dies gilt auch für die Besetzung von Leitstellen und Stellwerken, deren Fachpersonal für die Durchführung und Sicherung des Bahnverkehrs unerlässlich ist. Dies hat massive Auswirkungen, wie mehrere Beispiele mit Tragweite zeigen: So kommt es zu Zugausfällen im Großraum Osnabrück mangels Besetzung gleich mehrerer Stellwerke. Vergleichbare Probleme gibt es schon über einen längeren Zeitraum in Rahden, was zu relevanten Einschränkungen auf der RB 71 führt. Auch die RB 77 ist betroffen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de