Pressemeldungen
-
Meldung vom: Beitrag zur Verkehrssicherheit - Ausbau der K 2 in Nordkirchen schreitet voran
Im Rahmen eines Ortstermins wurde der Stand der Ausbauarbeiten der Kreisstraße 2 zwischen Kreisgrenze und Bergstraße in Nordkirchen vorgestellt. Neben der Erneuerung der Fahrbahn wurde diese verengt, um so den Bau eines Radweges zu ermöglichen. Zusätzlich sind einzelne Baumpflanzungen geplant. -
Meldung vom: Kreis bereitet Ortsumgehung für Ottmarsbocholt vor - Verkehrsuntersuchungen ab Montag
Auf Wunsch der Gemeinde Senden hat der Kreis Coesfeld die Vorplanung für eine Ortsumgehung von Ottmarsbocholt übernommen. Ziel ist der Abschluss eines Linienbestimmungsverfahrens – es soll also festgelegt werden, wie die Trasse der Straße später ungefähr verlaufen soll. Die weiteren, darauf basierenden Planungen erfolgen dann durch den Landesbetrieb Straßen.NRW. Um aktuelle Datengrundlagen zu erhalten, nimmt der Kreis ab kommenden Montag (15. August 2022) für einige Tage Verkehrsuntersuchungen in Ottmarsbocholt vor. -
Meldung vom: Ausbau der Kreisstraße 50 in Havixbeck: Asphaltarbeiten beginnen am kommenden Montag
Der Ausbau der Kreisstraße 50 zwischen L 843 und L 581 in Havixbeck ist nun soweit fortgeschritten, dass ab 06:00 Uhr am kommenden Montag (15. August 2022) der Asphalt aufgebracht werden kann. Für die gesamten Asphaltarbeiten an Fahrbahn, Radweg und Zufahrten sind rund zwei Wochen Arbeitszeit eingeplant. Danach werden noch die restlichen Arbeiten neben der Fahrbahn ausgeführt. Die gesamten Bauarbeiten werden voraussichtlich Ende September fertiggestellt. -
Meldung vom: Achtung Blitzer! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Mein Job muss Spaß machen! Zukunftsfähige Berufsorientierung und erfolgreiches Nachwuchsmarketing
Wie motiviert man eigentlich heutige Schülerinnen und Schüler, also die Auszubildenden von morgen? Was beeinflusst sie mit Blick auf ihren künftigen Beruf, und welche Erwartungen haben sie an Unternehmen, Schulen und Akteure in der Berufsorientierung? Aktuelle Antworten auf diese Fragen soll eine Folgefachtagung geben, zu der die Kreishandwerkerschaft und der Kreis Coesfeld gemeinsam einladen – am 1. September 2022 (Donnerstag) in der Zeit von 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr in der Handwerks-Bildungsstätte in Coesfeld (Technologie-Zentrum, Stockum 1). -
Meldung vom: Große Bühne für Hotel Bossa Nova - Burg Vischering präsentiert BurgJazz open air
Sommerlaune, Weltmusik und Jazz erwarten die Gäste des Open-Air-BurgJazz-Konzerts am übernächsten Freitag (19. August 2022) an der Burg Vischering in Lüdinghausen. Ab 20:00 Uhr spielt die Formation Hotel Bossa Nova mit Sängerin Liza da Costa einen unwiderstehlichen Mix aus Bossa Nova, Samba, Fado und Latin Jazz. -
Meldung vom: Temporäre Wandgemälde und reduzierte Arbeiten im historischen Gemäuer - Ausstellung „Different Echoes“ in der Kolvenburg endet am Sonntag
Noch bis kommenden Sonntag (14. August 2022) ist in der Billerbecker Kolvenburg das renommierte Kunstprojekt „Different Echoes“ von Nikola Dimitrov, Friedhelm Falke, Ekkehard Neumann, Sigrún Ólafsdóttir, Götz Sambale, Elly Valk-Verheijen und Annette Wesseling zu sehen. Der Kreis Coesfeld lädt alle Interessierten am 14. August herzlich zur letzten offenen Führung um 15:00 Uhr und zur anschließenden Finissage um 17:00 Uhr ein. Im Rahmen des feierlichen Abschlusses wird bei einem Umtrunk mit den Künstlerinnen und Künstlern auch der Katalog zur Ausstellung präsentiert. -
Meldung vom: Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster: Elf Tipps zum Schulstart für i-Dötzchen
Für 25.957 Kinder im Regierungsbezirk Münster ist am Donnerstag (11. August 2022) ein ganz besonderer Tag: der erste Schultag. Doch mit der Vorfreude steigt häufig auch die Unsicherheit der Kinder. Wie können Eltern ihr I-Dötzchen beim Schuleintritt unterstützen? Dr. Sascha Borchers, Leiter der Regionalen Schulberatungsstelle des Kreises Borken, gibt den Eltern elf Tipps an die Hand. -
Meldung vom: Geflüchtete betreten Neuland - Kommunales Integrationszentrum bietet Videosprechstunde an
Ein unbekanntes Land, eine unbekannte Sprache und ein unbekanntes Unterstützungssystem – alles dies stellt viele zugezogene Menschen aktuell vor eine ganze Reihe von neuen Herausforderungen. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises bietet deshalb ab sofort nach vorheriger Terminvereinbarung eine Videosprechstunde an. Denn insbesondere die Menschen aus der Ukraine sind gerade dabei, sich auf das Leben im Kreis Coesfeld einzustellen. Aber auch zahlreiche Menschen aus anderen Ländern, die zum Teil schon länger in Deutschland leben, haben viele Fragen und freuen sich über Unterstützung. -
Meldung vom: Probealarm wird wieder aufgenommen - Nach sechsmonatiger Pause erklingen ab morgen wieder regelmäßig Sirenen
Der Kreis Coesfeld nimmt den Probealarm von Sirenen ab morgen wieder auf. Bei dem Alarm handelt es sich um einen kreisweiten Probealarm, der jeweils am ersten Samstag im Monat durchgeführt wird. Hier werden die Sirenen im Kreisgebiet digital angesteuert und für einige Sekunden ertönen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de