Pressemeldungen
-
Meldung vom: Neue Fachstelle sexualisierte Gewalt hat ihre Arbeit aufgenommen
Seit einigen Wochen hat die Fachstelle Prävention sexualisierte Gewalt ihre Arbeit aufgenommen. Aus diesem Anlass trafen sich Vertretungen der drei Jugendämter im Kreis Coesfeld mit den Vertreterinnen des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Coesfeld e.V. -
Meldung vom: Zeitreise in die Naturwissenschaft des 18. und 19. Jahrhunderts – Historischer Vortrag mit Dr. Bernd Tenbergen auf Burg Vischering
Nachdem die neue Sonderausstellung „Naturgeschichten – Botanik und Kunst im Dialog“ Anfang Februar mit großem Erfolg eröffnet wurde, bietet nun ein historischer Vortrag von Dr. Bernd Tenbergen tiefere Einblicke in einige der Ausstellungskapitel. Mit dem Thema „Die floristischen Erforschungen Westfalens im 18. und 19. Jahrhundert“ steht er am 9. März um 19 Uhr auf der Bühne der Burg Vischering. -
Meldung vom: Landesweiter Warntag am 9. März 2023: Systeme werden getestet
Probealarm für den Ernstfall: Am kommenden Donnerstag (9. März 2023) werden zwischen 11:00 Uhr und 11:45 Uhr landesweit die Warnsysteme getestet. Zu Beginn lösen die örtlichen Leitstellen die betriebsbereiten Sirenen aus. Zum Einsatz kommt dann auch die im letzten Dezember eingeführte Warnung über den Dienst „Cell-Broadcast“, die wieder möglichst viele Bürgerinnen und Bürger als Direktnachricht auf dem Handy erreichen soll. Auch die Warn-App NINA wird wieder ausgelöst. -
Meldung vom: Vorbildliche Klimaschutzprojekte und Medienbeiträge - Kreis Coesfeld zeichnet Gewinnerinnen und Gewinner des KreisKlimaschutz-Wettbewerbs aus
Feierliche Auszeichnung für ein großes Engagement: Gemeinsam mit Dr. Thomas Wenning als Vorsitzendem des Gremiums ehrte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr im jüngsten Klimaschutz-Unterausschuss die Gewinnerinnen und Gewinner des KreisKlimaschutz-Wettbewerbs 2022 – und überreichte die mit einem Preisgeld verbundenen Urkunden. Insgesamt wurden vier vorbildliche Projekte und Beiträge im Kreishaus ausgezeichnet. -
Meldung vom: Regionalverkehr Münsterland GmbH wird morgen bestreikt - Vor Fahrtantritt über Linie informieren
Die Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) wird am morgigen Freitag (3. März 2023) ganztägig von Betriebsbeginn bis Betriebsende in den Landkreisen Coesfeld, Steinfurt und Warendorf bestreikt. Das geht laut RVM aus einem Aufruf der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hervor. -
Meldung vom: Achtung Blitzer! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche (10. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Frühlingszauber auf der Kolvenburg: Markt für Handgemachtes eröffnet die Ausstellungssaison
Die Frühlingssonne weckt nicht nur die Natur. Auch die Kolvenburg in Billerbeck erwacht mit ihr traditionell aus der Winterruhe. Am übernächsten Samstag (11. März 2023) eröffnet der Kunsthandwerkmarkt „Frühlingszauber 2023“ wie in jedem Jahr die Ausstellungs- und Veranstaltungssaison im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: SGB II-Arbeitslosenquote bleibt stabil - Leichter Anstieg insgesamt
Im Februar 2023 sind bei der Anzahl arbeitsloser Personen im Rechtskreis SGB II gegenüber dem Vormonat 61 Betroffene hinzugekommen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote bleibt stabil bei 2,0 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammengenommen) im Kreis Coesfeld steigt jedoch um 0,1 Prozent auf nunmehr 3,4 Prozent. Die Jobcenter im Kreisgebiet betreuen insgesamt 2.546 arbeitslose Personen, davon 1.327 arbeitslose Frauen und 1.219 arbeitslose Männer. -
Meldung vom: Besondere Form der Prävention: Alko-Quiz-Impro-Show war erfolgreich an Schulen auf Tour
Drei Tage lang ging die „Alko-Quiz-Impro-Show“ nun im Kreis Coesfeld auf Tour. Dieses besondere Format der Alkoholprävention war an der Kardinal-von-Galen-Schule in Dülmen, am Nepomucenum in Coesfeld und am Rupert-Neudeck-Gymnasium in Nottuln zu erleben: In einer Quizshow wurden Fragen zum Thema Alkoholkonsum gestellt. Vier Rateteams aus der Schülerschaft traten gegeneinander an, um am Ende Preise in Form von Kinogutscheinen, Hipbags oder Popsockets fürs Handy zu gewinnen. Der Münsteraner Moderator und Schauspieler Uli Bärenfänger führte auf humorvolle Weise durch die drei Shows. -
Meldung vom: Herzenssache Bildstock - Kreis Coesfeld fördert Sanierungsarbeiten
Sie stehen fast an jeder Ecke: Im Kreis Coesfeld gibt es über 500 Bildstöcke, Heiligenfiguren und Wegekreuze, die in besonderer Weise die Kulturlandschaft des Münsterlandes prägen. Der Kreis Coesfeld unterstützt Eigentümerinnen und Eigentümer bei Instandhaltung und Sanierung dieser Objekte mit einer attraktiven finanziellen Förderung, wobei auch Landesmittel zum Einsatz kommen. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, dem die Förderung ein wichtiges Anliegen ist, informierte sich nun in Havixbeck über den sanierten Antonius-Bildstock am Hof der Familie Drerup – zusammen mit Projektkoordinatorin Marina Kallerhoff.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de