Landesweiter Warntag am 9. März 2023: Systeme werden getestet
Im Kreis Coesfeld werden rund 70 Sirenen zu hören sein. Die Probewarnung und die Informationsangebote zum Warntag sollen für mögliche Warnungen vor Katastrophen-Szenarien wie beispielsweise großflächige Brände, Chemieunfälle, Hochwasser, Stromausfälle oder Unwetter sensibilisieren, aber auch praktische Kenntnisse etwa zur Art der Warnung und zu gegebenenfalls nötigen Reaktionen vermitteln. Informationen zur privaten Vorsorge gibt es auf der Internetseite des Kreises Coesfeld (www.kreis-coesfeld.de; Kachel „#BESSERBEREIT“ auf der Startseite); auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (www.bbk.bund.de) gibt unter der Rubrik „Warnung & Vorsorge“ praktische Hinweise.