Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Besondere Form der Prävention: Alko-Quiz-Impro-Show war erfolgreich an Schulen auf Tour

Meldung vom:

Drei Tage lang ging die „Alko-Quiz-Impro-Show“ nun im Kreis Coesfeld auf Tour. Dieses besondere Format der Alkoholprävention war an der Kardinal-von-Galen-Schule in Dülmen, am Nepomucenum in Coesfeld und am Rupert-Neudeck-Gymnasium in Nottuln zu erleben: In einer Quizshow wurden Fragen zum Thema Alkoholkonsum gestellt. Vier Rateteams aus der Schülerschaft traten gegeneinander an, um am Ende Preise in Form von Kinogutscheinen, Hipbags oder Popsockets fürs Handy zu gewinnen. Der Münsteraner Moderator und Schauspieler Uli Bärenfänger führte auf humorvolle Weise durch die drei Shows.

Zudem konnte das Improvisationstheater „Impro005“ mit viel Kreativität, Spontaneität und Flexibilität immer wieder sein Publikum begeistern. Die „Alko-Quiz-Impro-Show“ wurde als Gemeinschaftsaktion des Arbeitskreises Prävention, der Jugendämter der Städte Coesfeld, Dülmen sowie des Kreises Coesfeld, der AWO, des Kreisgesundheitsamtes und des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld veranstaltet. „Ich dachte, dass man den Krankenwagen selbst bezahlen muss, wenn man zu viel Alkohol getrunken hat“, erzählte ein Schüler nach der Show. Dass dem nicht so ist, verwunderte viele im Publikum. Bei der Frage, ob Alkohol während der Schwangerschaft zum Fötus gelangen kann, waren sich alle einig.

Alkoholprävention soll Spaß machen, gleichzeitig Informationen vermitteln und am besten auch noch die Familie miteinbeziehen, betont Kreis-Gesundheitsdezernent Detlef Schütt. So kam 2011 die Idee der Alko-Quiz-Impro-Show zu Stande. Die Show ist allerdings nur ein Baustein von dreien:  Im Anschluss an die drei Aufführungen fand ein Elternabend digital statt. Dabei setzten die Fachstelle Suchtprävention und die Suchtberatung der AWO Impulse für Eltern, wie man in der Erziehung mit dem Thema Alkohol umgehen kann.

Der dritte und letzte Baustein sind die sogenannten „Updates“, die aktuell von der Suchtprävention in allen beteiligten Klassen angeboten werden. Die Mitarbeitenden kommen so mit den Schülerinnen und Schülern intensiver zum Thema Alkohol ins Gespräch. In den bereits besuchten Klassen wurde deutlich, dass dieses Showformat mit seinen unterhaltsamen Einlagen durch das Improvisationstheater sehr gut bei den Schülerinnen und Schülern ankommt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular