Pressemeldungen
-
Meldung vom: Antrittsbesuch des neuen Präsidenten der Handwerkskammer Münster im Kreis Coesfeld
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr empfing vergangene Woche den neu gewählten Präsidenten der Handwerkskammer Münster, Jürgen Kroos, zu einem Antrittsbesuch im Kreishaus Coesfeld. Begleitet wurde Herr Kroos von Kreishandwerksmeister Andreas Baumeister. Gemeinsam mit Dr. Jürgen Grüner, Geschäftsführer der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH, und Fabian Klönne, persönlicher Referent des Landrates, wurden in einem offenen Austausch zentrale Themen des Handwerks im Kreis erörtert.
-
Meldung vom: Interkulturelle Sensibilisierung in der Schule: Gewinnbringende Schulung für Lehrkräfte und OGS-Mitarbeitende
Im Rahmen des Projektes „Kulturwelten im Miteinander unserer Schule“ fand an der Augustinus Grundschule in Dülmen nun eine Schulung zur interkulturellen Sensibilisierung für Lehrkräfte und Mitarbeitende des Offenen Ganztages statt. Ziel der Schulung war es, die kulturellen Hintergründe von Familien mit Zuwanderungsgeschichte besser zu verstehen und Ansätze für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu entwickeln.
-
Meldung vom: Wissenschaftlerin, Weltreisende, Künstlerin - Maria Sibylla Merian und die Ausstellung „Women in Progress“
Sie war zu ihrer Zeit hoch angesehen. Und doch erfährt die Wissenschaftlerin, Weltreisende und Künstlerin Maria Sibylla Merian (1647-1717) bis heute weniger Aufmerksamkeit als ihr Vater, der Schweizer Kupferstecher und Verleger Matthäus Merian der Ältere – und Namensgeber der berühmten Merian-Hefte. Dass seiner Tochter als Pionierin ein fester Platz in der Kunst- und Wissenschaftsgeschichte gebührt, belegt die aktuelle Ausstellung „Women in Progress“, die bis zum 25. Mai 2025 auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu sehen ist. Als wahrscheinlich erste Frau überhaupt reiste Maria Sibylla Merian 1699 eigenständig als Wissenschaftlerin in die „neue Welt“, um die dortige Pflanzen- und Insektenwelt zu studieren.
-
Meldung vom: Verbraucherzentrale bietet Beratung an
Am kommenden Freitag, den 21.02.2025, bietet die Verbraucherzentrale wieder Beratung und Information im Kreishaus, Friedrich-Ebert-Str. 7, in Coesfeld an.
-
Meldung vom: Intensive Einblicke in die Schätze der Region: Jetzt zum Schlösser- und Burgentag Münsterland anmelden
Die Anmeldephase für den diesjährigen „Schlösser- und Burgentag Münsterland“, der am 15. Juni 2025 (Sonntag) inzwischen zum achten Mal stattfindet, hat begonnen. Mit Gästen aus nah und fern wollen die Organisatoren erneut die Schätze der Region herausstellen und entdecken. Die Burg Vischering in Lüdinghausen lädt als Portal der Schlösser und Burgen im Münsterland gemeinsam mit dem Münsterland e.V. dazu ein. Zwischen Wiesen und Feldern warten Aktionen und Angebote für Groß und Klein, kulinarische Highlights, Picknicks, aber auch Führungen durch die Häuser und Anlagen auf die Besucherinnen und Besucher.
-
Meldung vom: Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Coesfeld an den Karnevalstagen
Zum Karnevalsauftakt am Donnerstag, 27. Februar 2025, wird die Kreisverwaltung Coesfeld bis 13 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet sein. Die verkürzten Öffnungszeiten an Altweiber gelten auch für die Nebenstellen der Kreisverwaltung in Dülmen und Lüdinghausen.
-
Meldung vom: Kappen von Gehölzen nur noch bis 1. März erlaubt
Die Umweltabteilung des Kreises Coesfeld weist darauf hin, dass laut Bundesnaturschutzgesetz Hecken, Gebüsche und Bäume zwischen dem 1. März und dem 30. September nicht beschnitten, gerodet oder "auf den Stock gesetzt“ werden dürfen. Mit diesem Verbot soll sichergestellt werden, dass Vögel ungestört nisten können. Für viele Vogelarten beginnt bereits in wenigen Wochen die Brutsaison.
-
Meldung vom: Der historische Park von Schloss Senden erwacht aus dem Winterschlaf
Am 22. Februar 2025 findet bereits zum siebten Mal das Parkpflegeseminar statt. Seit 2018 engagieren sich Freiwillige in der denkmalgeschützten Anlage, um deren Erhaltung und Pflege sicherzustellen. Auch in diesem Jahr sind Gartenfreunde aus dem Münsterland und darüber hinaus eingeladen, sich aktiv an der Pflege des bedeutenden Gartenkunstwerks zu beteiligen.
-
Meldung vom: Nach den Halbjahreszeugnissen Fragen zur Berufsorientierung klären - Informationsveranstaltung am 20. Februar 2025 in Dülmen und online
Nach den Halbjahreszeugnissen wird vielen Heranwachsenden zunehmend bewusst, dass sich die Frage der Berufswahl immer drängender stellt. In dem Bestreben, den Nachwuchs bei dieser wichtigen Entscheidung zu unterstützen, wollen viele Eltern sich einbringen, wissen häufig jedoch nicht, wie sie ihre Kinder gut begleiten, ohne bei der Vielzahl der beruflichen Möglichkeiten den Überblick zu verlieren.
-
Meldung vom: Trauerbeflaggung am Kreishaus in Coesfeld zu Ehren des Bundespräsidenten a. D. Prof. Dr. Horst Köhler am 18. Februar 2025
Für den am 1. Februar 2025 verstorbenen Bundespräsidenten a. D. Prof. Dr. Horst Köhler wird am 18. Februar 2025 Trauerbeflaggung am Kreishaus gehisst. Parallel zu den Trauerfeierlichkeiten in Berlin gedenkt der Kreis Coesfeld damit dem ehemaligen Staatsoberhaupt Horst Köhler.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de