Pressemeldungen
-
Meldung vom: Save the date - Nächster Roboterwettbewerb im Kreis Coesfeld am 2. April 2025
Am 02. April 2025 ist es wieder so weit: Das zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld richtet erneut die Lokalrunde des landesweiten zdi-Roboterwettbewerbs in der Kategorie „Robot-Game“ für weiterführende Schulen aus.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (9. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
-
Meldung vom: Zwei Mäusebussarde angeschossen - Untere Naturschutzbehörde erstattet Anzeige gegen Unbekannt
Zwei angeschossene Mäusebussarde hat die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Coesfeld innerhalb kurzer Zeit aufgefunden. Eines der Tiere war um die Weihnachtsfeiertage im Raum südlich von Rosendahl-Holtwick und das zweite erst kürzlich in der Bauerschaft Buxtrup in Nottuln entdeckt und der Naturschutzbehörde gemeldet worden.
-
Meldung vom: Erfolgreicher Austausch zum neuen Kinder- und Jugendförderplan
Rund 70 Vertretungen aus knapp 40 Jugendvereinen und -verbänden im Kreis Coesfeld folgten am Dienstagabend der Einladung der drei Jugendämter, um sich über den neuen Kinder- und Jugendförderplan (KJFP) auszutauschen. Die Organisatorinnen zeigten sich sehr erfreut über das große Interesse an der Veranstaltung.
-
Meldung vom: Trickfilme zur Gebietsreform im Münsterland: Nikola Dicke zeigt ihre „Mapping Stories“ - Künstlerin präsentiert erste Ergebnisse im Kreis Coesfeld
Vor einem halben Jahrhundert verschob die Gebietsreform die Grenzen von Städten und Gemeinden. Zum Jubiläum blickt das Kulturbüro Münsterland mit Sitz beim Münsterland e.V. unter dem Titel „Schilderwechsel – 50 Jahre Gebietsreform im Münsterland“ intensiv darauf zurück: Fünf Kunstprojekte beleuchten die umstrittene Grenzverschiebung und ihre Folgen für die Region. Eines davon ist „Mapping Stories – Karten, Gebiete, Geschichten“ von der Künstlerin Nikola Dicke im Kreis Coesfeld. Sie hat aus Gesprächen und Kreiskarten Trickfilme erschaffen und zeigt diese unter freiem Himmel in Dülmen, Ascheberg, Osterwick, Nottuln, Senden, Coesfeld, Havixbeck und Lüdinghausen.
-
Meldung vom: Punktuelle Deckenerneuerung in Ottmarsbocholt - Teilerneuerung des Fahrbahnteilers an der Kreisstraße 2
Ab Montag, den 24.02.2025, ist auf der Nordkirchener Straße (K2 AN 14) kurz nach der Ortseinfahrt nach Ottmarsbocholt mit Baumaschinen zu rechnen. Grund hierfür ist die Teilsanierung des dort befindlichen Fahrbahnteilers. Die Fahrbahndecke wird auf 80 Metern Länge erneuert. In dem Zusammenhang soll die Standfestigkeit des Untergrunds und des Straßenseitenraums für eine bessere Tragfähigkeit ertüchtigt werden.
-
Meldung vom: „Kultur und Demokratie. Wir im Kreis Coesfeld“: Veranstaltungsreihe bekennt sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung
Klares Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung: Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Kultur und Demokratie. Wir im Kreis Coesfeld“ kooperieren Kreis, Kommunen, Kirchen und verschiedene Initiativen, um ein Zeichen in bewegten Zeiten zu setzen. Es werden Führungen, Empfänge, Vorträge, Konzerte, Theateraufführungen, Open-Air-Veranstaltungen, Ausstellungen und Talkrunden geboten. Die Spanne reicht dabei von der Ortsführung „Spuren der Demokratie“ in Ascheberg, die am 25. Mai 2025 stattfindet, bis hin zu einem Vortrag in Senden, der am 28. März 2025 die Kommunalreform 1975 zum Thema hat. Alle elf kreisangehörigen Kommunen sind jeweils mit passenden Veranstaltungen vertreten – und blicken gemeinsam zurück auf die kommunale Geschichte.
-
Meldung vom: Warnstreik am 21. Februar 2025 trifft die RVM
Wie die Regionalverkehr Münsterland GmbH mitteilt, wird die RVM am Freitag, 21. Februar 2025, ganztägig von Betriebsbeginn bis Betriebsende im Kreis Coesfeld erneut bestreikt. Auch in den Kreisen Warendorf und Steinfurt ist die RVM von einem Streik betroffen. In diesen drei Kreisen endet der Streik um 4.00 Uhr morgens am Samstag. Im angrenzenden Kreis Borken wird am Freitag lediglich für einige Stunden bis 8.00 Uhr gestreikt.
-
Meldung vom: Einen spannenden Wahlabend im Kreishaus verbringen
Sich mit anderen Interessierten austauschen, Meinungsbilder einfangen und die aktuellen Prognosen oder Ergebnisse verfolgen – dazu haben die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis am Abend der Bundestagswahl (23. Februar 2025) Gelegenheit: Um 18 Uhr öffnet das Wahlstudio im Großen Sitzungssaal des Coesfelder Kreishauses (Friedrich-Ebert-Str. 7, 48653 Coesfeld). Dort werden die Ergebnisse der Auszählungen in den einzelnen, insgesamt 220 Urnen- und Briefwahlbezirken des Wahlkreises dargestellt, aber auch überregionale Fernsehberichte übertragen.
-
Meldung vom: „Änderung bei den Pflegeleistungen zum 01. Januar 2025“ - Informationsveranstaltung der Pflege- und Wohnberatung
Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld bietet am Dienstag, dem 11. März 2025, von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Auf dem neusten Stand – Änderung bei den Pflegeleistungen zum 01. Januar 2025“ an. Interessierte können sich hier über die wichtigsten Aspekte der Reform informieren und Fragen rund um die Pflegeleistungen stellen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de