Pressemeldungen
-
Meldung vom: Ein Symbol für Frieden, Freiheit und Demokratie: Das Friedensfeuer macht Halt in Coesfeld
Das Friedenfeuer von Overijssel machte am vergangenen Donnerstag (11.05.2023) Halt am Kreishaus in Coesfeld. Im Beisein von Vertretern des Kreises Coesfeld, der Bezirksregierung Münster, der Stadt Coesfeld und der Provinz Overijssel übergaben Läufer das Feuer für die nächste Etappe der Reise nach Münster. -
Meldung vom: Baumberge Culture Camp geht in die achte Auflage
Es gehört mittlerweile einfach zur Jahresplanung des Kulturrucksackes dazu. Das Baumberge Culture Camp in den Baumbergen. Bereits sieben Mal wurde das Open-Air Event für Kinder- und Jugendliche am Sportzentrum Helker Berg in Billerbeck durchgeführt. -
Meldung vom: Jahrestagung Kinderschutz
Das Netzwerk Kinderschutz tagte am 04.05.2023 auf der Burg Vischering in Lüdinghausen. Auf Grundlage des Landeskinderschutzgesetzes NRW haben die Jugendämter der Städte Coesfeld und Dülmen sowie das Kreisjugendamt Coesfeld zur interdisziplinären Netzwerkarbeit im Kinderschutz aufgerufen. -
Meldung vom: Lippebrücke zwischen Datteln-Ahsen und Olfen wird freigegeben: Ab Freitag kann der Verkehr wieder fließen
„Wir freuen uns sehr, dass wir heute die Lippebrücke zwischen Datteln-Ahsen und Olfen einweihen können. Wenn die Arbeiten im Straßenraum abgeschlossen sind werden die Sperrungen aufgehoben, die Lippebrücke darf dann genutzt werden.“ Die Landräte der Kreise Recklinghausen und Coesfeld, Bodo Klimpel und Dr. Christian Schulze Pellengahr, weihten am Donnerstagmorgen die neue Lippebrücke ein, die die beiden Kreise miteinander verbindet. -
Meldung vom: Die große Vielfalt des Münsterlandes entdecken - Sechster Schösser- und Burgentag lockt mit vollem Programm
Über 30 Anwesen nehmen in diesem Jahr am sechsten Schlösser- und Burgentag Münsterland teil: Am 18. Juni 2023 können Gäste aus nah und fern die große kulturelle Vielfalt der Region entdecken – im Rahmen eines sonntäglichen, abwechslungsreichen Aktionstages, der über Orts- und Kreisgrenzen hinwegreicht. Anwesen, Adelssitze und ehemalige Klöster, die oftmals im Alltag nicht zugängig sind, öffnen an diesem Tag Tür und Tor. Die zeitgleich stattfindenden Münsterländer Picknicktage (17.-18. Juni 2023) tragen ebenfalls zur Attraktivität des Wochenendes bei. -
Meldung vom: In Erinnerung an die Flutkatastrophe 2021: Ministerpräsidentin ehrt Einsatzkräfte aus dem Kreis Coesfeld
Drei Einsatzkräfte aus dem Kreis Coesfeld, die Mitte Juli 2021 im Zuge der Flutkatastrophe in Ahrweiler den Stab der dortigen Einsatzleitung unterstützt hatten, wurden nun besonders geehrt: Aus den Händen von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr erhielten sie die Fluthelfermedaille, die das Land Rheinland-Pfalz durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer gestiftet hat. Ein Empfänger der Auszeichnung, der kurzfristig absagen musste, wird zu einem späteren Zeitpunkt geehrt. Ende März hatten sieben weitere Helfer aus dem Kreis die Medaille bereits durch die Bezirksregierung Münster empfangen. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld bleibt an der Wasserstofftechnologie dran
Gemeinsam mit den Kreisen Borken, Steinfurt, Warendorf sowie den niedersächsischen Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim hatte sich der Kreis Coesfeld unter der Überschrift „NortH2West Mobility“ Ende Januar als HyPerformer-Region beworben. -
Meldung vom: RETURN – Mach Dein Ding – Weiterer Durchlauf gestartet!
„RETURN – Mach dein Ding“ heißt das Projekt, das sich an junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren richtet, die sich in einer schwierigen Lebenslage befinden und Unterstützung auf dem Weg zu Bildung, Maßnahmen der Arbeitsförderung, Ausbildung oder Arbeit annehmen möchten. -
Meldung vom: Schattenklänge in Lüdinghausen: Burg Vischering präsentiert Klangwände von Achim Vogel Muranyi und Peter Vogel
Mit den Ohren sehen: Die Ausstellung „Schattenklänge“, die am kommenden Sonntag (14. Mai 2023) auf Burg Vischering in Lüdinghausen eröffnet wird, präsentiert zwei interaktive Klangwände der beiden miteinander verwandten Künstler Achim Vogel Muranyi und Peter Vogel. Diese Arbeiten stammen aus ganz unterschiedlichen Zeitepochen und werden im Rahmen des münsterlandweiten Klangkunstfestivals SOUNDSEEING gezeigt. -
Meldung vom: Verlässliche Perspektiven - LWL-Landesrat besucht Kreishaus
Johannes Chudziak, neuer Landesrat für Soziales beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), stattete dem Kreis Coesfeld nun seinen offiziellen Antrittsbesuch ab. Gemeinsam mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreis-Sozialdezernent Detlef Schütt wurden verschiedene Aspekte der Leistungen für Menschen mit Behinderung besprochen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de