Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Save the date - Nächster Roboterwettbewerb im Kreis Coesfeld am 2. April 2025

Meldung vom:

Am 02. April 2025 ist es wieder so weit: Das zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld richtet erneut die Lokalrunde des landesweiten zdi-Roboterwettbewerbs in der Kategorie „Robot-Game“ für weiterführende Schulen aus.

Die Resonanz auf den Wettbewerb ist wie in den Vorjahren sehr hoch. Insgesamt zwölf Schülerteams werden mit selbstgebauten und selbstprogrammierten LEGO®-Robotern gegeneinander antreten und müssen verschiedene Aufgaben lösen. In diesem Jahr dreht sich alles um das zdi-Jahresmotto „Future Food - Die Zukunft isst mit: Ein Blick auf die Ernährung von morgen“. Dabei gehen die teilnehmenden Teams unter anderem den Fragen nach: Was wird in Zukunft auf unseren Tellern liegen? Welche Innovationen prägen die Lebensmittelproduktion? Oder wie können wir alle satt werden, ohne dabei die Umwelt und unseren Lebensraum zu schädigen?

Der Wettbewerb ist fester Bestandteil der landesweiten Initiative „Zukunft durch Innovation“ (kurz: zdi), die seit 2018 mit der Gründung eines Netzwerkes im Kreis Coesfeld umgesetzt wird. Der Roboterwettbewerb bietet den Schülerinnen und Schülern einen niederschwelligen Zugang zur Informatik und verquickt aktuelle, gesellschaftsrelevante Themen mit spielerischen Herausforderungen und Spaß bei der Auseinandersetzung mit der Thematik.

Der diesjährige Austragungsort des Lokalwettbewerbes ist die Aula des Clemens-Brentano-Gymnasiums Dülmen (An der Kreuzkirche 7, 48249 Dülmen). Die Veranstaltung wird um 10:30 Uhr eröffnet und endet mit einer Siegerehrung gegen 14:15 Uhr.

Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen!

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular