Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Coronapandemie: Acht Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Aus Dülmen meldet das Kreisgesundheitsamt acht neue Fälle einer Infektion mit SARS-CoV-2. Dabei handelt es sich größtenteils um das gesonderte Infektionsgeschehen in einer Schule. Derzeit sind 51 Menschen aktiv infiziert, davon vier mit der erstmals in Großbritannien entdeckten Mutation Alpha (B.1.1.7). Momentan werden zwei an Corona erkrankte Personen in Krankenhäusern behandelt, davon eine auf der Intensivstation. -
Meldung vom: Mühlenweg bis Gausepatt: Nächster Bauabschnitt der Südumgehung in Dülmen ist freigegeben
Nach rund einem Jahr Bauzeit ist der nächste Bauabschnitt der Dülmener Südumgehung (Kreisstraße 17n) zwischen Mühlenweg und Gausepatt seit dem heutigen Freitag (18. Juni 2021) fertiggestellt und freigegeben. „Die lang ersehnte Entlastung der Dülmener Innenstadt vom Schwerlastverkehr ist damit ein weiteres Stück näher gerückt“, sagt Bürgermeister Carsten Hövekamp. Auf einer Strecke von 1,3 Kilometern führt die Südumgehung nun von der „Langen Nase“ an der Lüdinghauser Straße bis zum Gausepatt. Hier wurden in den vergangenen Monaten mit großem Aufwand die Brücke über den Tiberbach und das damit verbundene Kanalsystem erneuert. Auch eine Lärmschutzwand in Richtung der angrenzenden Bebauung wurde errichtet. -
Meldung vom: Maskenpflicht im Freien ab Montag weitgehend aufgehoben / Zusätzliche Lockerungen in den Bereichen Sport, Bildung und Freizeit
Wichtige Neuerungen: Ab kommenden Montag (21.06.2021) entfällt in NRW die Maskenpflicht im Freien bis auf wenige Ausnahmen. So können dann Lehrkräfte und Lernende auch auf Schulhöfen die Masken wieder abnehmen. In Schulgebäuden und Klassenräumen gilt aber mindestens bis zu den Sommerferien weiterhin die Maskenpflicht. -
Meldung vom: Filme erstellen? Homepage entwickeln? Jetzt anmelden! zdi-Netzwerk bietet Mediengestaltung in den Sommerferien
Einmal mehr lädt das zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe ein, die Ferien aktiv zu gestalten: Wer Videobearbeitung lernen will oder auch Interesse hat, eine eigene Homepage zu entwickeln, kann sich ab sofort anmelden; im August werden dabei zwei unterschiedliche Programme geboten. -
Meldung vom: Intensive Einblicke beim Schlösser- und Burgentag - Facettenreiches Ausflugsprogramm lockt am kommenden Sonntag
In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Zum Schlösser- und Burgentag Münsterland bieten insgesamt 26 Adelssitze in der Region ein buntes, abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm – mit intensiven, nicht alltäglichen Einblicken, die am kommenden Sonntag (20. Juni 2021) gewährt werden. -
Meldung vom: Schulabschlüsse, Partys und die Corona-Schutzverordnung / Landrat appelliert: Verantwortungsvoll feiern!
In diesen Wochen gehen beim Kreis Coesfeld viele Nachfragen zu privaten Feiern, Schulabschlüssen und den damit verbundenen Abschlusspartys ein. Gemeinsam mit den örtlichen Ordnungsämtern, die für die konkrete Umsetzung verantwortlich zeichnen, weist die Kreisverwaltung auf wichtige Vorgaben aus Düsseldorf hin: Bei Schulabschlussfeiern für Abschlussjahrgänge, etwa bei Zeugnisvergaben, lehnt sich das Land NRW jetzt an das an, was bereits für Kulturveranstaltungen gilt. So können in geschlossenen Räumen, die ständig durchlüftet werden oder eine zertifizierte Lüftungsanlage haben, sogar bis zu 1000 Personen an den Anlässen teilnehmen – mit Nachweis eines Negativtests und unter Einhaltung eines Sitzplanes sowie des Mindestabstands nach den aktuellen Kontaktbeschränkungen; bei festen Sitzplätzen genügt eine Sitzanordnung im Schachbrettmuster. -
Meldung vom: Kreishaus Coesfeld: Beflaggung am 17. Juni / Landrat erinnert an Aufstand in der DDR vor 68 Jahren
Der Kreis Coesfeld zeigt Flagge – buchstäblich: Am morgigen Donnerstag (17. Juni 2021) hisst der Kreis die Fahnen von Europa, Bund, Land und Kreis. Wie Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr erläutert, wird so an den Jahrestag des Aufstandes in der DDR am 17. Juni 1953 erinnert. -
Meldung vom: Acht Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Aus Dülmen meldet das Kreisgesundheitsamt acht neue Fälle mit SARS-CoV-2. Es handelt sich dabei um ein punktuelles Infektionsgeschehen in einer Schule. 65 Personen wurden in Quarantäne versetzt. Aktuell sind 47 Menschen aktiv infiziert. Eine an Corona erkrankte Person wird derzeit intensivmedizinisch behandelt. -
Meldung vom: Weiterer Schritt für Klimaschutz im Kreis Coesfeld - KlimaPakt lädt alle Interessierten zum Mitmachen ein
Der KlimaPakt des Kreises Coesfeld wird neu aufgelegt: Als Gesamtkoordinierungsstelle für die Klimaaktivitäten des Kreises soll ein Netzwerk entstehen, das alle Akteure im Klima- und Umweltschutz zusammenbringt, für Austausch sorgt und in dem sich Partner für Ideen und Projekte finden lassen. -
Meldung vom: Landrat begrüßt neuen Geschäftsführer der WFG bei Amtsantrittsbesuch
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßte gemeinsam mit Dr. Jürgen Grüner, Geschäftsführer der WFC, Dr. Daniel Schultewolter zu seinem Antrittsbesuch vor dem Kreishaus. Im Gespräch mit dem neuen Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Borken (WFG) besprach der Landrat eine weitere Vernetzung beider Kreise. „Denn es gibt viele Projekte, wie zum Beispiel die Digitalisierung der ländlichen Strukturen, bei denen ein gemeinsamer Auftritt zielführender ist“, erläutert Dr. Schulze Pellengahr.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de