Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Raus von Zuhaus! Internationale Angebote für kurzentschlossene junge Menschen
Mit Jugendlichen aus aller Welt Strände in Dänemark vom Müll befreien, ein Sommercamp für Kinder in Slowenien unterstützen, in einem Kindergarten in Ghana mitarbeiten, ein Straßentheater in Spanien auf die Beine stellen – das sind nur einige der vielen Angebote für junge Leute, die kurzfristig „raus von Zuhause“ wollen. Eurodesk, ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk mit Koordinierungsstellen in 36 Ländern, bietet für diesen Sommer noch über 120 freie Plätze an. „Losgehen kann es ab sofort oder in den kommenden Wochen“, informiert Michael Werremeier vom Kreisjugendamt, der dieses Programm sehr empfiehlt. -
Meldung vom: Kurzentschlossen zum Konzert an der Kolvenburg: The Trouble Notes spielen am Sonntag in Billerbeck
Tipp für Daheimgebliebene und Kurzentschlossene: Für das Konzert mit dem Quartett The Trouble Notes, das am kommenden Sonntag (11. Juli 2021) auf der Wiese an der Billbecker Kolvenburg spielt, sind noch Karten verfügbar. -
Meldung vom: Coronapandemie: Ein neuer Fall im Kreis Coesfeld
Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld eine Neuinfektion mit SARS-CoV-2 aus Dülmen. Aktuell sind 20 Menschen aktiv infiziert, davon acht mit der Delta-Variante B.1.617. -
Meldung vom: Projekt „HandWerkStatt“ für junge Leute: Welcher Beruf entspricht meinen Fähigkeiten?
Interesse wecken und Neigungen testen: Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 und 9 der Sekundarschule Rosendahl hatten nun die Möglichkeit, an zwölf verschiedenen handwerklichen Stationen ihre Fähigkeiten zu erproben; dabei erhielten sie am Schulstandort Osterwick von regionalen Firmen praktische Informationen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten – Grundlage des Projektes „HandWerkStatt“, das von der Handwerkskammer Münster in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Coesfeld und dem zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld angeboten wird. -
Meldung vom: Coronapandemie: Drei Neuinfektionen im Kreisgebiet / 100.000 Personen vollständig geimpft
Über das Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt für den Kreis Coesfeld einen neuen positiven Befund mit SARS-CoV-2 aus Dülmen und zwei weitere aus Nordkirchen. Aktuell sind 21 Menschen aktiv infiziert, davon zwölf mit der Delta-Variante B.1.617. -
Meldung vom: Europaquiz 2021 des Kreises Coesfeld: Vier Gewinnerklassen freuen sich über Preisgeld
Mitdenken lohnt sich: Bereits zum vierten Mal hat der Kreis Coesfeld in diesem Jahr ein Europaquiz für die weiterführenden Schulen ausgerichtet. 26 Klassen von insgesamt sechs Schulen sind dem Aufruf gefolgt; vier Klassen haben ein Preisgeld in Höhe von jeweils 250,- EUR gewonnen: Die Klasse 9b des St.-Antonius Gymnasiums in Lüdinghausen, die Klasse 9c der Liebfrauenschule Nottuln sowie die Klassen GH-18 und GYG-20 des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs in Coesfeld. -
Meldung vom: Energieeinsparpotenzial bei Gebäuden: Erst Förderantrag einreichen, dann Handwerker beauftragen
Die Investitionen lohnen sich: In vielen Wohngebäuden steckt enormes CO2- und Energieeinsparpotenzial, denn ein großer Teil des CO2-Ausstoßes entsteht in privaten Haushalten und Wohngebäuden durch das Heizen und den Energieverbrauch insgesamt. Daher hat die Bundesregierung zu Anfang des Jahres die Fördermöglichkeiten neu strukturiert: In der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wurden die bisherigen Programme zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammengefasst – mit wichtigen Neuerungen zu Monatsbeginn. -
Meldung vom: Regionale 2016-Großprojekt abgeschlossen / Letzter Baustein der WasserBurgenWelt fertiggestellt
Burg Vischering als innovatives Museum, Neugestaltung der Landschaft zwischen den Burgen Lüdinghausen und Vischering, bessere Anbindung der historischen Bauwerke an die Innenstadt und neue Aufenthalts- und Erholungsflächen für die Bürgerinnen und Bürger: Mehrere Jahre vergingen von den ersten Konzeptentwürfen des gemeinsamen Projektes von Kreis Coesfeld und Stadt Lüdinghausen bis zur finalen WasserBurgenWelt (WBW). Jetzt konnte mit der Fußgängerbrücke, die von der Außengräfte der Burg Vischering zur Klosterstraße führt, der letzte Baustein des Projektes fertiggestellt werden. -
Meldung vom: Vollsperrung der Kreisstraße 23 AN 6 in Senden
Die Kreisstraße 23 AN 6 ist seit heute, 05.07.2021, 7 Uhr bis voraussichtlich 13.08.2021 zwischen der Einmündung K23 /L 844 und der Einmündung K23 / L884 auf der gesamten Länge für den Durchgangsverkehr beidseitig gesperrt. -
Meldung vom: Coronapandemie: Zwei Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Jeweils einen positiven Befund mit SARS-CoV-2 aus Rosendahl und Senden meldet das Kreisgesundheitsamt für den Kreis Coesfeld. Derzeit sind 23 Menschen aktiv infiziert, davon zwölf mit der Delta-Variante B.1.617.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de