Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Quarantäne für Schul- und Kitakinder - Ergebnisse der Gesundheitsministerkonferenz noch nicht in Landesrecht umgesetzt
Die Ergebnisse der Gesundheitsministerkonferenz vom gestrigen Montag (06. September 2021) zur Quarantäne von Schul- und Kitakindern sind für NRW noch nicht in Landesrecht umgesetzt worden. Daher gibt es aktuell keine Möglichkeit, sich während der angeordneten Quarantäne als Kontaktperson mit einem negativen PCR- oder Antigenschnelltest „frei zu testen“. Bis auf Weiteres gilt somit die Regelung, dass eine Quarantäne erst nach 14 Tagen endet. -
Meldung vom: Bist du dabei? Baumberge Culture Camp findet am Samstag statt
Die Vorbereitungen für das Baumberge Culture Camp, kurz „BCC“, laufen in diesen Tagen auf Hochtouren. Bereits zum sechsten Mal können Kinder und Jugendliche eine Vielzahl verschiedener Workshops ausprobieren: Bei der Open-Air-Veranstaltung, die am kommenden Samstag (11. September 2021) im Sportzentrum Helker Berg in Billerbeck stattfindet, werden neue, aber auch bereits bekannte Attraktionen geboten – darunter ein Graffiti-Workshop. Unter dem Motto „Fun & Action“ sind alle Zehn- bis Vierzehnjährigen angesprochen und können kostenlos teilnehmen; Beginn ist um 12:00 Uhr, Einlass bereits um 11:30 Uhr. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld beteiligt sich an der Earth Night
Die Earth Night ist eine Initiative der „Paten der Nacht“ und die Organisatoren haben jeden eingeladen, sich daran zu beteiligen. Der Kreis Coesfeld hat diese Einladung gern angenommen und wird die Beleuchtung an der Kolvenburg in Billerbeck und der Burg Vischering in Lüdinghausen sowie am Turm der Leitstelle in Coesfeld morgen, am 7. September, ab 22:00 Uhr erheblich reduzieren. Die Beteiligung der Kreisverwaltung soll die Aktion darin unterstützen, ihr selbstgestecktes Ziel, die Menschen für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem künstlichen Licht zu sensibilisieren, zu erreichen. -
Meldung vom: Coronapandemie: 40 neue positive Fälle im Kreis Coesfeld
Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld aus Ascheberg (2), Coesfeld (11), Dülmen (6), Havixbeck (2), Lüdinghausen (2), Nottuln (4), Rosendahl (8) und Senden (5) insgesamt 40 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Davon sind 23 Personen ungeimpft und 17 geimpft. Aktuell sind 334 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Schlosskonzert mit Flex Ensemble in Nordkirchen - Klavierquartett spielt Mozart, Ravel und van Beethoven
Mit dem Auftritt des Flex Ensembles präsentiert die Veranstaltergemeinschaft am kommenden Sonntag (12. September 2021), dem Tag des offenen Denkmals, um 18:00 Uhr ein hochkarätiges Klassikkonzert in der Oranienburg des Barockschlosses Nordkirchen. -
Meldung vom: Jahrestreffen des Unternehmerinnen-Netzwerks in Coesfeld - wfc Wirtschaftsförderung bietet volles Programm
Auf Wege zwischen Felder und Wiesen, aber auch zu Gebäuden aus Baumberger Sandstein und zu Schaufenstern innerorts führt das diesjährige Treffen des Unternehmerinnen-Netzwerks im Kreis Coesfeld auf Einladung der wfc Wirtschaftsförderung – mit Picknick, Radtour, spannenden Unternehmerinnen-Geschichten und einem Vortrag zum Zeitmanagement-Vortrag. Nach langen Monaten mit wenigen oder nur virtuellen Kontakten haben die Teilnehmerinnen am 23. September 2021 (Donnerstag) ab 15:00 Uhr zunächst einmal Zeit für den persönlichen Austausch – bei einem Picknick auf den Wiesen vor dem WESLINK Business Center in Coesfeld-Goxel. -
Meldung vom: Sprechstunde für junge Eltern
Wie lange sollte ich mein Kind stillen? Wie kann ich mein Kind fördern? Wiegt mein Kind genug? – Eltern haben nach der Geburt eines Kindes oft viele Fragen. Um diese zu beantworten, bieten die Gesundheitsfachkräfte der Frühen Hilfen im Kreis Coesfeld kostenlose „Eltern-Kind-Sprechstunden“ an. Diese finden regelmäßig vor Ort in Familienzentren und Familienbüros statt. -
Meldung vom: Coronapandemie: 20 neue positive Fälle im Kreis Coesfeld
Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld aus Ascheberg (1), Coesfeld (5), Dülmen (5), Nottuln (5), Rosendahl (2) und Senden (2) insgesamt 20 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Davon sind zwölf Personen ungeimpft und acht geimpft. Aktuell sind 330 Menschen aktiv infiziert. Zurzeit werden elf Personen stationär behandelt, davon ist in drei Fällen eine intensivmedizinische Behandlung notwendig. -
Meldung vom: Forderung der Landrätekonferenz Münsterland: Quarantäne in Kitas und Schulen lockern
Die Landräte des Münsterlandes – Dr. Olaf Gericke (Warendorf), Dr. Christian Schulze Pellengahr (Coesfeld), Dr. Martin Sommer (Steinfurt) sowie Dr. Kai Zwicker (Borken) – und Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe fordern das Land Nordrhein-Westfalen auf, die bisher strengen Quarantäne-Regelungen bei Corona-Fällen in Kindertagesstätten und Schulen zu lockern. -
Meldung vom: Tag des offenen Denkmals 2021 am 12. September: Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege
Am Sonntag, den 12.09.2021, öffnen viele Denkmäler im Kreis Coesfeld ihre Türen. Im Vordergrund des diesjährigen Mottos steht die verzauberte Wirklichkeit. Was ist echt und was ist Illusion? Die Baukunst spielt immer wieder mit unseren Sinneswahrnehmungen durch die Verwendung täuschend echter Materialien, Sinnestäuschungen an Denkmalfassaden oder die Wiederbelebung vergangener Stilformen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de