Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Digitales Kita-Anmeldeportal startet in Pilotkommunen im Kreis Coesfeld - Eltern in Senden, Billerbeck und Ascheberg können neues Portal für die Anmeldung nutzen
In diesem Jahr können Eltern in Senden, Billerbeck und Ascheberg ihre Kinder erstmalig für das Kindergartenjahr 2024/2025 über das Portal mykitaVM anmelden, beziehungsweise Vormerkungen vornehmen. Dabei können sich Interessierte auf der Plattform umfassend über die einzelnen Einrichtungen informieren und gezielt nach den Kindertageseinrichtungen rund um den Wohnort suchen. -
Meldung vom: Landespolizeiorchester NRW gastiert in Coesfeld - Kreis und Kreispolizeibehörde laden zum Sommerkonzert
Auf Einladung des Kreises Coesfeld und der Kreispolizeibehörde Coesfeld wird das Landespolizeiorchester am Sonntag, 13. August 2023, ab 17 Uhr ein öffentliches Benefizkonzert in der St. Lamberti-Kirche in Coesfeld geben. Das Ensemble wird eine Auswahl klassischer und moderner Stücke spielen. -
Meldung vom: Ein Musiker, Komponist und Weltbürger auf Burg Vischering - Pianist Isfar Sarabski gastiert mit seinem Quartett
Mit seiner Musik baut er musikalische Brücken zwischen Orient und Okzident: Der preisgekrönte Jazz-Pianist Isfar Sarabski, der mit seinem Quartett am 17. September 2023 (Sonntag) um 19:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen auftritt, verbindet traditionelle mit elektronischer Musik, Standards mit Eigenkompositionen, aber auch Clubklänge mit Jazzelementen und Klassik. Seine aserbaidschanischen Wurzeln inspirieren ihn dabei unüberhörbar. -
Meldung vom: Premiere des „Rabatz & Rabauken“-Festivals: Spaß für die ganze Familie auf Burg Vischering
Die Premiere des „Rabatz & Rabauken“-Familienfestivals, die am Sonntag (6. August 2023) auf Burg Vischering in Lüdinghausen stattfand, konnten die Veranstalter als vollen Erfolg verbuchen – trotz des durchwachsenen Wetters: „Rund 900 Tickets sind verkauft worden: zahlreiche Familien, die aus der ganzen Region kamen, verbrachten einen unterhaltsamen Nachmittag auf der Burg“, freut sich Lukas Bertels vom Kreis Coesfeld als Organisator des Festivals. -
Meldung vom: Streng geschützter Seeadler tot aufgefunden - Kreis Coesfeld gibt bisherige Erkenntnisse an die Staatsanwaltschaft ab
Ein aus Frankreich ins Naturschutzgebiet Letter Bruch eingewanderter Seeadler wurde vor einigen Wochen tot aufgefunden. Der als streng geschützt geltende Greifvogel wies eine Schussverletzung auf, Klauen und Kopf waren nach dem Tod entfernt worden. Zur weiteren Ermittlung hat der Kreis Coesfeld nun die bisherigen Erkenntnisse an die Staatsanwaltschaft Münster abgegeben. -
Meldung vom: Radtouren leicht gemacht: Knotenpunktsystem fürs gesamte Münsterland geht an den Start
Münsterland e.V. teilt mit, dass die Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf mit ihren 65 Städten und Gemeinden sowie die Stadt Münster in den vergangenen drei Jahren rund 1,5 Millionen Euro gemeinsam in das Radwegenetz investiert haben. Mit Beratung und Unterstützung des Münsterland e.V. entstand so ein neues Knotenpunktsystem mit einer Streckenlänge von rund 4000 Kilometern. -
Meldung vom: „Heimat lebt – Neueinstieg ins Ehrenamt“ - Noch bis zum 15. August um den Heimat-Preis des Kreises Coesfeld bewerben
Der Kreis Coesfeld hat auch in diesem Jahr den Heimat-Preis ausgelobt. Dieser richtet sich nicht nur an die Heimat-Vereine, sondern an alle, die ehrenamtlich aktiv sind. Attraktiv ist die Bewerbung um den Heimat-Preis schon allein wegen des Preisgeldes: Insgesamt 10.000 Euro werden durch eine Jury an bis zu vier Preisträgerinnen und Preisträger vergeben. Bewerbungen sind noch bis zum 15. August 2023 möglich. -
Meldung vom: Knispel und der „König der Tütensuppen“ auf der Kolvenburg - Figurentheater für Kinder wird am Sonntag geboten
Auch in Zeiten von Internet, Spielekonsolen und TV-Kinderprogrammen fasziniert klassisches Figurentheater das junge Publikum. Dieser Effekt ist einmal mehr zu erleben, wenn am kommenden Sonntag (13. August 2023) ab 15:00 Uhr das Stück „Knispel und die herrlichste Suppe der Welt“ auf der Billerbecker Kolvenburg geboten wird. Das erfahrene, 1987 gegründete Krokodil Theater aus Tecklenburg erzählt eine spannende Geschichte für alle ab vier Jahren – umgesetzt mit der Kunstfertigkeit des Handpuppenspiels. -
Meldung vom: Fulminantes Finale der diesjährigen Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen: Jugendliche brillieren im Festsaal der Oranienburg
Es war ein fulminantes Finale der diesjährigen Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen: Im vollbesetzten Festsaal der Oranienburg bewiesen die 38 teilnehmenden Jugendlichen nun, dass sechs gemeinsame Tage ausreichen, um ein spannendes Konzertprogramm zu erarbeiten. Vor einem begeisterten Publikum, das nicht nur aus stolzen Eltern und Großeltern bestand, spielten sie unter anderem Werke von Tschaikowsky, Schostakowitsch und Svoboda. Aber auch Zeitgenössisches wurde geboten. -
Meldung vom: Der Landrat und sein Lieblingsbild - Neue Serie stellt Kunstsammlung des Kreises vor
. Nein, die Auswahl fällt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wirklich nicht leicht, gibt es doch viele Werke in der Kunstsammlung der Burg Vischering, die ihm gut gefallen. Zum Auftakt einer kleinen Reihe, mit der die Beschäftigten der Kulturabteilung des Kreises ihre persönlichen Favoriten aus Dauerausstellung und Depot präsentieren, entscheidet er sich für ein geschichtsträchtiges Porträt: Jenes kostbare Bildnis, das Johann Matthias von Ascheberg (1737-1818) als ersten Landrat des Altkreises Lüdinghausen zeigt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de