• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (7. KW)

    Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:

  • Meldung vom: Kupferstecherin im Schatten der Männer: Die Wiederentdeckung der Magdalena van de Passe

    Vielleicht liegt es auch daran, dass Magdalena van de Passes Werke lange ihrem Vater oder ihrem Bruder zugeschrieben wurden. Die in Köln geborene Kupferstecherin, die von 1600 bis 1638 lebte, war zu ihrer Zeit eine erfolgreiche und namhafte Handwerkerin. Und sie ist ein typisches Beispiel dafür, dass Frauen in der Kunstgeschichte über Jahrhunderte geradezu systematisch vergessen, übergangen, ausgeklammert und in ihrer Leistung geschmälert wurden. Die neue, epochen- und gattungsübergreifende Ausstellung „Women in Progress“, die bis zum 25. Mai 2025 auf Burg Vischering in Lüdinghausen gezeigt wird, stellt sechs Künstlerinnen aus ganz unterschiedlichen Kontexten und Epochen vor – und zeigt dabei eindrucksvoll, dass die Historie neu geschrieben werden muss.

  • Meldung vom: Start des Europa-Quiz für Grundschulen im Kreis Coesfeld

    Der Kreis Coesfeld lädt alle Grundschulklassen herzlich zur Teilnahme am Europa-Quiz ein! Mit diesem spannenden Wettbewerb soll das Wissen der Kinder über Europa und die Europäische Union spielerisch gefördert werden.

  • Meldung vom: Ausstellungsstück in Aktion: Bilder drucken wie ein Profi

    Sie ist ein faszinierendes Objekt der neuen Ausstellung „Women in Progress“ auf Burg Vischering: Eine über 150 Jahre alte historische Druckerpresse der Firma Krause zählt zu den insgesamt 48 Exponaten der Retrospektive in Lüdinghausen. Wer sich beim Museumsbesuch fragt, ob die alte Maschine noch betriebsbereit ist, kann sich schon jetzt auf den 18. Mai 2025 (Sonntag) freuen: Denn von 11:00 bis 17:00 Uhr verwandelt sich das Ausstellungskabinett zum internationalen Museumstag in eine überaus produktive Druckerwerkstatt.

  • Meldung vom: Projekttag für Jugendliche: Innovative Techniken zur Umsetzung der Energiewende – Jetzt anmelden!

    Am 25. und 26. Februar 2025 veranstalten das zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld, die Innung der SHK-Unternehmen im Kreis Coesfeld und die Kreishandwerkerschaft Coesfeld in Kooperation mit regionalen Unternehmen einen spannenden Projekttag für Jugendliche, der sich mit innovativen Techniken zur Umsetzung der Energiewende beschäftigt.

  • Meldung vom: Win-Win-Situation: Lehramtsstudierende unterrichten Deutsch als Fremdsprache an der Sekundarschule Lüdinghausen

    Die Sekundarschule in Lüdinghausen gehört zu den zehn Schulen im Kreis Coesfeld, die Lehramtsstudierenden der Universität Münster zum nächsten Schulhalbjahr die Chance bieten, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. Im Rahmen des Mercator Projektes geben die Studierenden eigenständig Förderunterricht im Fach Deutsch als Fremdsprache (DaF) und unterstützen so gezielt Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund.

  • Meldung vom: Erster Medizinstudent im Gesundheitsamt Kreis Coesfeld

    Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld hat jetzt Christoph Beckmann als ersten Famulanten verabschiedet. Nach einer Änderung der Approbationsordnung können Medizinstudierende ein Pflichtpraktikum im zweiten Studienabschnitt, Famulatur genannt, oder einen Abschnitt des Praktischen Jahres in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes absolvieren. Während des 15-tägigen Praktikums lernte der Medizinstudent der Universität Münster alle Bereiche des Gesundheitsamtes kennen und zeigte sich von der Vielfalt der Aufgaben überrascht.

  • Meldung vom: Frauen im Aufbruch - Neue Ausstellung „Women in Progress“ auf Burg Vischering eröffnet

    Sie waren allesamt Pionierinnen auf ihrem jeweiligen Gebiet – nicht nur, dass sie sich in einer Männerdomäne behaupteten: Sie zählten auch inhaltlich und fachlich zur Avantgarde ihrer Zeit. Die neue Ausstellung „Women in Progress“, die am Sonntag (2. Februar 2025) auf Burg Vischering in Lüdinghausen eröffnet wurde, versammelt sechs weibliche Geistesgrößen aus verschiedenen Epochen und Kontexten – mit genau 48, ganz unterschiedlichen Exponaten, die rund 120 interessierte Gäste zur Vernissage in die Vorburg lockten. Die Frage, warum viele dieser Berühmtheiten von einst zwischenzeitlich in Vergessenheit gerieten, zieht sich dabei wie ein Roter Faden durch die Retrospektive.

  • Meldung vom: Arbeitslosigkeit und SGB II-Arbeitslosenquote steigen im Januar 2025

    „In den Jobcentern im Kreis Coesfeld zeigt sich zu Beginn des neuen Jahres mit 164 zusätzlichen arbeitslosen Personen leider ein Anstieg der Arbeitslosenquote. Dies ist jahreszeitlich zwar nicht unüblich, spiegelt aber auch die konjunkturelle Situation wider“, stellt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in der Presseerklärung zur Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im SGB II für den Monat Januar 2025 fest. Auch in diesem Monat sind fast alle Zielgruppen betroffen. „Somit zeigen sich auch strukturelle Herausforderungen, die sich auf den Arbeitsmarkt auswirken und dort sichtbar werden, denn die Zugänge in den Bürgergeldbezug fallen höher aus als die Abgänge in Beschäftigung. Die Abgänge in Erwerbstätigkeit entsprechen dem des Vorjahresniveaus. Von dieser Entwicklung sind beide Rechtskreise (SGB II und III) betroffen“, so der Landrat zur aktuellen Situation im Kreis Coesfeld.

  • Meldung vom: Ferienerlebnis auf Schloss Nordkirchen - Ab sofort für die Musikfreizeit anmelden

    Jetzt schon ein besonderes Musikerlebnis für die Sommerferien vormerken: Vom 11. August 2025 (Montag) bis 17. August 2025 (Sonntag) veranstaltet der Kreis Coesfeld in Zusammenarbeit mit den Musikschulen im Kreisgebiet die diesjährige Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen. Hierzu sind musizierende Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist ab sofort und bis zum 31. Mai 2025 möglich.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular