Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Intensive Einblicke in die Schätze der Region: Jetzt zum Schlösser- und Burgentag Münsterland anmelden
Die Anmeldephase für den diesjährigen „Schlösser- und Burgentag Münsterland“, der am 15. Juni 2025 (Sonntag) inzwischen zum achten Mal stattfindet, hat begonnen. Mit Gästen aus nah und fern wollen die Organisatoren erneut die Schätze der Region herausstellen und entdecken. Die Burg Vischering in Lüdinghausen lädt als Portal der Schlösser und Burgen im Münsterland gemeinsam mit dem Münsterland e.V. dazu ein. Zwischen Wiesen und Feldern warten Aktionen und Angebote für Groß und Klein, kulinarische Highlights, Picknicks, aber auch Führungen durch die Häuser und Anlagen auf die Besucherinnen und Besucher.
-
Meldung vom: Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Coesfeld an den Karnevalstagen
Zum Karnevalsauftakt am Donnerstag, 27. Februar 2025, wird die Kreisverwaltung Coesfeld bis 13 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet sein. Die verkürzten Öffnungszeiten an Altweiber gelten auch für die Nebenstellen der Kreisverwaltung in Dülmen und Lüdinghausen.
-
Meldung vom: Kappen von Gehölzen nur noch bis 1. März erlaubt
Die Umweltabteilung des Kreises Coesfeld weist darauf hin, dass laut Bundesnaturschutzgesetz Hecken, Gebüsche und Bäume zwischen dem 1. März und dem 30. September nicht beschnitten, gerodet oder "auf den Stock gesetzt“ werden dürfen. Mit diesem Verbot soll sichergestellt werden, dass Vögel ungestört nisten können. Für viele Vogelarten beginnt bereits in wenigen Wochen die Brutsaison.
-
Meldung vom: Der historische Park von Schloss Senden erwacht aus dem Winterschlaf
Am 22. Februar 2025 findet bereits zum siebten Mal das Parkpflegeseminar statt. Seit 2018 engagieren sich Freiwillige in der denkmalgeschützten Anlage, um deren Erhaltung und Pflege sicherzustellen. Auch in diesem Jahr sind Gartenfreunde aus dem Münsterland und darüber hinaus eingeladen, sich aktiv an der Pflege des bedeutenden Gartenkunstwerks zu beteiligen.
-
Meldung vom: Nach den Halbjahreszeugnissen Fragen zur Berufsorientierung klären - Informationsveranstaltung am 20. Februar 2025 in Dülmen und online
Nach den Halbjahreszeugnissen wird vielen Heranwachsenden zunehmend bewusst, dass sich die Frage der Berufswahl immer drängender stellt. In dem Bestreben, den Nachwuchs bei dieser wichtigen Entscheidung zu unterstützen, wollen viele Eltern sich einbringen, wissen häufig jedoch nicht, wie sie ihre Kinder gut begleiten, ohne bei der Vielzahl der beruflichen Möglichkeiten den Überblick zu verlieren.
-
Meldung vom: Trauerbeflaggung am Kreishaus in Coesfeld zu Ehren des Bundespräsidenten a. D. Prof. Dr. Horst Köhler am 18. Februar 2025
Für den am 1. Februar 2025 verstorbenen Bundespräsidenten a. D. Prof. Dr. Horst Köhler wird am 18. Februar 2025 Trauerbeflaggung am Kreishaus gehisst. Parallel zu den Trauerfeierlichkeiten in Berlin gedenkt der Kreis Coesfeld damit dem ehemaligen Staatsoberhaupt Horst Köhler.
-
Meldung vom: Gewinnerin des Deutschen Jazzpreises 2024: Mirna Bogdanovic Group gastiert auf Burg Vischering
Nach dem Konzert ist vor dem Konzert: Nachdem der Pianist Simeon Walker und das Jazztrio „Dock In Absolute“ am vergangenen Samstag (8. Februar 2025) einen umjubelten Doppelkonzertabend im ausverkauften Veranstaltungssaal der Burg Vischering geboten haben, können sich die Jazzfans schon auf den 15. März 2025 (Samstag) freuen. Denn die bosnisch-slowenische Sängerin und Komponistin Mirna Bogdanovic, die für ihr aktuelles Album "Awake" mit dem Deutschen Jazzpreis 2024 in der Kategorie „Album des Jahres“ ausgezeichnet wurde, kommt nach Lüdinghausen. Auf Tour geht sie mit dem Berliner „Who is Who“ ihrer Generation und gastiert von 20:00 Uhr bis circa 22:00 Uhr in Quartettbesetzung auf der Burg: Bogdanovic wird an diesem Abend von Pianist Povel Widestrand, Matthias Pichler am Kontrabass und Schlagzeuger Philip Dornbusch begleitet.
-
Meldung vom: Radweg entlang der Kreisstraße 2 freigegeben
Der neue Radweg entlang der Kreisstraße 2 zwischen dem Meinhöveler Weg und der B58 ist heute (13.02.2025) symbolisch für den Radverkehr eröffnet worden. An der Freigabe nahmen Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Dr. Linus Tepe, Bürgermeister Sebastian Täger (Senden) und Bernd Tönning, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters Gemeinde Nordkirchen, teil.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (8. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
-
Meldung vom: Austausch in Lüdinghausen - Sprechstunde des Landrates findet am 19. Februar 2025 statt
Herzlich lädt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten regulären Sprechstunde ein: Diese findet am Mittwoch, 19. Februar 2025, von 15:30 bis 17 Uhr im Rathaus der Stadt Lüdinghausen, im Trauzimmer statt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de