• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Frauen als Objekt und Sujet in der Kunst - Fotografin Milja Laurila stellt im Rahmen von „Women in Progress“ aus

    Sie schlägt eine Brücke in das Jetzt und Hier: Unter den sechs weiblichen Geistesgrößen aus ganz unterschiedlichen Schaffensbereichen, die im Fokus der aktuellen Ausstellung „Women in Progress“ stehen, ist die Finnin Milja Laurila (Jahrgang 1982) eine zeitgenössische Künstlerin. Intensiv setzt sie ich aus heutiger Sicht mit dem Thema „Frauen als Objekt und Sujet in der Kunst“ auseinander. Im Rahmen der facettenreichen Retrospektive, die noch bis zum 25. Mai 2025 auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu sehen ist, verbindet die Fotografin dadurch sehr unterschiedliche Epochen miteinander.

  • Meldung vom: Komplexes und ergebnisoffenes Experiment: Theater-Performance verwandelt Sitzungssaal in Palliativstation

    Es ist ein komplexes und ergebnisoffenes Experiment, das am 3. April 2025 (Donnerstag) um 19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Coesfelder Kreishauses (Friedrich-Ebert-Straße 7, 48653 Coesfeld) stattfindet und dabei existenziellen Fragen nachgeht: Wie kann man sich in die Lage von Schwerstkranken und Sterbenden hineinversetzen? Wie lässt sich erahnen, was am Ende unseres Weges auf uns zukommt? Zusammen mit dem „Förderverein der Freunde und Förderer des Herz Jesu Krankenhauses“ wagt es der münstersche Künstler Thomas Nufer, eine solche Situation erlebbar zu machen: Die Theater-Performance „zwischen//welt“ eröffnet die Chance, mit allen Sinnen nachzuvollziehen, was auf einer Palliativsituation geschieht.

  • Meldung vom: Pferdebegeisterung kompakt: Neue Reitkarte des Münsterland e.V. ab sofort verfügbar - Mitteilung des Münsterland e.V.

    Ob Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten oder Höhepunkte entlang des Weges: Das Münsterland ist eine der führenden Pferderegionen Deutschlands. Der Münsterland e.V. bietet daher ab sofort mit seiner neuen Übersichtkarte den idealen Begleiter für Pferdefreunde. So erhalten Interessierte einen kompakten Überblick zu passenden Angeboten.

  • Meldung vom: A1: Nächtliche Vollsperrung zwischen Münster-Hiltrup und Ascheberg - Mitteilung der Autobahn GmbH des Bundes

    Die Autobahn Westfalen erneuert auf der A1 in der Baustelle zwischen Münster-Hiltrup und Ascheberg die Fahrbahnmarkierung. Dafür ist die Autobahn an zwei aufeinanderfolgenden Nächten jeweils in eine Fahrtrichtung gesperrt.

  • Meldung vom: Schlusspunkt der Bundestagswahl - Kreiswahlausschuss stellte einstimmig Ergebnis im Kreis Coesfeld fest

    Nach der Sitzung (28. Februar 2025) des Kreis-Wahlausschusses unter Leitung von Kreisdirektor Dr. Linus Tepe als Kreiswahlleiter, steht das amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 im Kreis Coesfeld fest.

  • Meldung vom: Bauarbeiten zur Erneuerung des Radweges an der Kreisstraße 27 in Dülmen-Rödder werden fortgesetzt

    Bei der Erneuerung des Radweges an der K27 in Dülmen-Rödder war es wegen der vorläufigen Insolvenz der Baufirma zu Verzögerungen gekommen. Nun hat der Insolvenzverwalter der Fortführung der Bauarbeiten zugestimmt und am kommenden Dienstag, 04.03.2025, werden die Bauarbeiten durch das beauftragte Bauunternehmen fortgesetzt. Die restlichen auszuführenden Bauarbeiten werden voraussichtlich noch etwa 2 Monate benötigen, so dass mit einer Fertigstellung etwa Anfang Mai 2025 zu rechnen ist.

  • Meldung vom: SGB II-Arbeitslosenquote bleibt im Februar 2025 stabil - Geringer Anstieg arbeitsloser Menschen im Bürgergeld

    „Der starke Anstieg arbeitsloser Personen zum Jahresbeginn hat sich erfreulicherweise im Februar 2025 nicht fortgesetzt, es sind 12 Personen in den Bürgergeldbezug hinzugekommen und die SGB II-Arbeitslosenquote bleibt stabil“, berichtet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in der Presseerklärung zur Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im SGB II für den Berichtsmonat. Der Abgang in Erwerbstätigkeit hat auch zugelegt, so dass die Hoffnung auf eine positive Entwicklung mit Blick auf das Frühjahr besteht. „Mit einem weiteren Rückgang der Arbeitslosenquote der unter 25-jährigen ist auch hier ein leicht gegenläufiger und wichtiger Trend festzustellen. Der weitere Rückgang um 26 junge Menschen im Februar führt zu einem Rückgang der Arbeitslosenquote U25 um 0,2 Prozent auf nunmehr 3,4 Prozent“, so der Landrat zur aktuellen Situation im Kreis Coesfeld.

  • Meldung vom: Zeitlose künstlerische Inspirationsquelle: Ausstellung „Droste Digital“ widmet sich der großen Poetin

    Die Vorbereitungen für die Ausstellung „Droste Digital. Handschriften – Räume – Installationen“, die am kommenden Sonntag (2. März 2025) um 17:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen eröffnet wird, sind diesmal besonders aufwendig, geht es doch nicht nur um die effektvolle Hängung und Platzierung von Kunstwerken im Ausstellungsraum: Ganze Interieurs wollen im Vorfeld der Vernissage detailreich eingerichtet werden. Und was eignet sich dafür besser als das historische Ambiente der Hauptburg? Denn die Einzelausstellung ist dem Schaffen und der Wirkung der Poetin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) gewidmet. Und dazu wurden Schriftstellerinnen, Künstlerinnen und Künstler eingeladen, sich mit den Textbildern der großen deutschen Dichterin zu beschäftigen und einzelne Räume zu gestalten.

  • Meldung vom: Virtuoses Programm für Akkordeon solo: Yilin Han gastiert in der Alten Amtmannei in Nottuln

    Yilin Han hat sich einiges vorgenommen: Die junge Akkordeonistin (Jahrgang 1998), die am 16. März 2025 (Sonntag) ab 18:00 Uhr in der Alten Amtmannei in Nottuln (Joseph-Moehlen-Platz 1, 48301 Nottuln) zu hören ist, hat für ihren Auftritt im Rahmen der Reihe „Schlosskonzert on tour“ ein virtuoses, epochenübergreifendes Programm zusammengestellt. Den Auftakt bereitet Johann Sebastian Bachs (1685-1750) Partita Nr. 4 in D-Dur, dann sind Auszüge aus der Sonate Nr. 2 für Akkordeon „Black Birds“ des finnischen Komponisten Kalevi Aho (Jahrgang 1949) zu hören. Es folgt der „Winter“ aus Antonio Vivaldis (1678-1741) Zyklus „Die vier Jahreszeiten“.

  • Meldung vom: Hündin Jackie sucht neues Zuhause

    Die kleine, weiße Mischlingshündin „Jackie“ ist am 3. Februar 2025 in Lüdinghausen ausgesetzt worden und sucht jetzt ein neues Zuhause. Sie wurde an einem Zaun angebunden – ein Besitzer konnte nicht ermittelt werden.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular