Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: AIDS? HIV? Welt-AIDS-Tag

    Der Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember ist der Tag der Solidarität mit HIV-positiven Menschen und des Gedenkens an die an AIDS-Verstorbenen. Im Kreis Coesfeld bietet das Gesundheitsamt beginnend ab Dezember eine anonyme und kostenlose HIV-Testung nach erfolgter Beratung in Form einer offenen Sprechstunde am neuen Standort in Dülmen an. Immer dienstags von 13.30 bis 15 Uhr steht das Angebot zur Verfügung.
  • Meldung vom: Allerley Kurzweyl und Spilerey - Burg Vischering bietet Historische Kinderspiele im Januar an

    Schon immer haben Kinder mit Begeisterung gespielt und sich so Kompetenzen für ihr späteres Leben erworben. Wie sich dies bereits vor Jahrhunderten darstellte, zeigen die Historischen Kinderspiele auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Der nächste Termin dafür ist jetzt schon einen Eintrag im Familienplaner wert: Der 14. Januar 2024 (Sonntag) steht von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr ganz unter dem Motto „Allerley Kurzweyl und Spilerey“.
  • Meldung vom: Kinderbücher für Vielfalt und gegen Diskriminierung

    Die Fachstelle Integration des DRK Kreisverbandes Coesfeld e.V. und das Jugendamt Kreis Coesfeld haben in einem gemeinsamen Projekt Lesekisten mit vielfaltsorientierter und diskriminierungssensibler Kinderliteratur zusammengestellt. Die Lesekisten sind eine trägerübergreifende Schenkung für 27 Familienzentren im Kreis Coesfeld.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen

    Die Gleichstellungsstelle des Kreises Coesfeld hat zum „Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen“, auch „Orange Day“ genannt, eine kleine Kampagne gestartet – mit einer Beflaggung vor dem Kreishaus und einem gut gefüllten Infostand im Foyer des Dienstgebäudes. Die Gleichstellungsbeauftragten Anke Herbstmann und Klaudia Müller haben Broschüren, Flyer, Poster und Give Aways zusammengetragen – eine wahre Fülle von Informationen, die auch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe in Augenschein nahmen.
  • Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (48.KW)

    Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
  • Meldung vom: Courage 2.0 – Couragiert in der digitalen und analogen Welt: Netzwerktreffen der Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage aus dem Regierungsbezirk Münster

    Am Freitag, den 10.11.2023, waren alle Schulen des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aus dem Regierungsbezirk Münster von Hopsten im Norden bis Castrop-Rauxel im Süden, von Isselburg im Westen bis Sassenberg im Osten zu einem Regionaltreffen im Zentralhaus des Landschaftsverbands Westfalen Lippe in Münster eingeladen. Gut 140 Schülerinnen und Schüler kamen mit ihren Lehrkräften oder anderen verantwortlichen Schulmitgliedern nach Münster, um sich zu vernetzen und neuen Input für ihre Arbeit in der Schule zu bekommen.
  • Meldung vom: Austausch in Nordkirchen - Sprechstunde des Landrates findet am kommenden Dienstag statt

    Herzlich lädt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten regulären Sprechstunde ein: Diese findet am kommenden Dienstag (28. November 2023) von 15:30 Uhr bis 17 Uhr im Bürgerhaus in Nordkirchen (Am Gorbach 2) statt.
  • Meldung vom: Vorlesetag an der Peter-Pan-Schule

    „Lesen verbindet“, das zeigte sich bei dem diesjährigen Vorlesetag am 17. November auch in der Peter-Pan-Schule. Viele ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser freuten sich darauf, den Kindern vorzulesen.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld erhält erneut den European Energy Award in Gold

    Der Kreis Coesfeld hat am 16. November erneut den European Energy Award (EEA) in Gold erhalten. Bereits seit 2011 nimmt der Kreis Coesfeld am European Energy Award teil und erhielt erstmals 2019 nach umfangreicher Zertifizierung die Auszeichnung des EEA in Gold. Mit der jetzt erfolgten Auszeichnung werden die seit 2019 erfolgreich fortgeführten Bemühungen und Leistungen des Kreises im Bereich der nachhaltigen Energiepolitik und des Klimaschutzes gewürdigt.
  • Meldung vom: Landrat unterstützt Unterschriftensammlung

    Bei einem persönlichen Gespräch tauschten sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Christiane Rips, Vorsitzende der Schulpflegschaft der Pestalozzischule, zur aktuellen Situation der Förderschule im Kreis Coesfeld aus. Dabei machte Rips auf die derzeit laufende Unterschriftenaktion der Schulpflegschaft aufmerksam, die die Bedeutung des Elternwillens bei der Schulwahl unterstreicht und sich für die Wahlmöglichkeit bei der Beschulung von Kindern insbesondere bei besonderem Förderbedarf ausspricht.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular